Região: Tirol
Transportes

NEIN zu Fernpass-Scheiteltunnel und Maut an der B179

A petição é dirigida a
Tiroler Landtag
3.896 Apoiador 3.504 em Tirol
88% de 4.000 para quórum
3.896 Apoiador 3.504 em Tirol
88% de 4.000 para quórum
  1. Iniciado fevereiro 2024
  2. Colecta ainda > 9 semanas
  3. Submissão
  4. Diálogo com o destinatário
  5. Decisão

Concordo que meus dados serão armazenados . Eu decido quem pode ver meu apoio. Posso revogar este consentimento a qualquer momento .

 

Ich helfe und pflege meine Eltern und diese wohnen in Reutte, das könnte ich dann nur noch eingeschränkt machen weil ich jedes Mal Maut bezahlen müsste. Auf öffentliche Verkehrsmittel kann man nicht umsteigen weil die einfach viel zu langsam sind und zu weit weg von der Wohnadresse. Über dieses könnte ich dann nicht mehr meine Eltern mit dem Auto zum Arzt bringen, oder einkaufen gehen ohne Auto ist vieles einfach nicht machbar.

Weil der Scheiteltunnel mit der Mautstelle am Ferpass keine Zeitersparnis bringt.
Unsere Tochter für jede Heimfahrt von Innsbruck 28 Euro bezahlen müsste.
Es müsste eine andere Lösung für die Mautbehebung geben. ZB die Maut mit der Vingiette kombinieren.
Warum sollen Einheimische überhaupt eine Maut bezahlen müssen? Wir sind sowiso schon abgeschnitten vom Rest von Tirol.

Das neue Fernpass-Paket mit Tunnel und Maut ist ohne Bürgervertrer:innen erstellt worden. - Zuerst hört man jahrelang nichts - und dann wird man vor vollendete Tatsachen gestellt. Das Fernpass-Paket muss mit r e c h t z e i t i g e r Transparenz für a l l e Tiroler:innen, zu denen ja auch wir im Außerfern politisch seit einigen Jahrhunderten gehören, neu geschnürt werden! Es muss auch ernsthafte Alternativen von Seiten der Landesregierung beinhalten.

Weil wir mehrmals im Jahr nach Innsbruck in die Klinik müssen und ich es eine unverschämtheit finde das Leute was krank sind dann noch Maut zahlen sollen nur weil sie ärztliche Hilfe benötigen. Und meine Eltern ihn Ehrwald wohnen und ich in der Hauptsaison sie fast nie sehen kann außer ich stehe 3 Stunden im Stau

Es reicht ganz einfach...der Verkehr ist auch in Imst, Tarrenz und unserer Ausfahrt nicht mehr auszuhalten. Warum soll der Tiroler eine AusbauStrecke für den Transit und Tourismus finazieren? Wenn er selber nicht von A nach B kommt? Die Auserferner haben mein vollstes Verständnis und sind der Auspuff von Ötztal, Pitztal, Paznaun, Südtirol, Italien.
Dann wird weiter Bunderstrasse gefahren... weil Autobahn kostet ja.
Die Politik macht was, leider aber das Falsche. Da geht es nicht um den Bürger im Land sondern um noch mehr von Nord nach Süd zu bringen.

Weil diese Variante keine sinnvolle Lösung ist. Der Verkehr wird nur verlagert. Ich sehe nicht ein als Einheimischer eine Maut zu zahlen damit die Urlauber leichter in den Süden kommen. Die Maut für Die Außerferner ist daher für mich nicht gerecht. Das ganze Projekt finde ich sinnlos.

Der kontinuierliche Urlauberverkehr im Gurgltal ist bereits eine immense Belastung. Die Regierung sollte sich Gedanken machen, wie die Ausserferner Bevölkerung besser angebunden wird (ÖPNV) und nicht, wie man mit veralteten Verkehrskonzepten, kostenintensive Vorhaben über den Köpfen der Betroffenen vorantreibt, die lediglich der ÖVP Klientel in die Hände spielen. Die Verkehrssicherheit war bis dato auch nicht wichtig, zudem zeigt die Unfallstatistik, dass die neuralgischen Stellen durch die Änderungen nicht entschärft werden. Die dreiste Verhöhnung der Bevölkerung durch die beschönigenden und irreführenden Aussagen der handelnden Politiker sind nicht tragbar. Das Paket ist weder alternativlos, noch ist es richtig, dass "irgendetwas" getan werden muss. Von der propagierten CO2 Entlastung ganz zu schweigen...

Wir,als Einheimische, die hier wohnen müssen uns mit Fahrten über den Fernpaß schon seit langem einschränken. Sei es um einen Arzttermin in Innsbruck wahr zu nehmen oder dringende Angelegenheiten in der Landeshauptstadt zu erledigen. Besuche am Wochenende bei Verwandten im Inntal sind nicht möglich. Meine Mutter im Altersheim im Unterland am Wochenende besuchen ,UNMÖGLICH. Hierfür muss man sich einen Tag Urlaub unter der Woche nehmen! Wer glaubt dieses Maßnahmen Packet ist die Lösung des Verkehrsproblems , der hat keinen Hausverstand. Wer dann noch glaubt den Außerfernern mit Gutscheinen das Ganze schmackhaft zu machen der irrt. Erstens werden diese Gutscheine nur in bestimmten Geschäften einlösbar sein...von denen wir außer Lebensmittelgeschäften nicht wirklich eine Auswahl an Fachgeschäften haben. Zweitens werden dann die meisten nach Füssen oder Kempten fahren um ihre Einkäufe zu tätigen, da ab Füssen die Autobahn uns in 25 Minuten nach Kempten bringt, und billiger ist es dort auch noch. Der Verkehr wird noch mehr ansteigen ,da die Strecke leichter befahrbar wird. Auch die Maut wird keine Abschreckung sein ,da Touristen für ihren Urlaub schon immer das Geld lockerer in der Tasche haben. Ich bin sowieso der Meinung, dass der Tourismus preistreiber Nummer 1 in Tirol ist. Ich bin absolut nicht mit dieser Lösung die über den Kopf der im Außerfern lebenden Bevölkerung getroffen wurde einverstanden. Ich bin richtig sauer.

Ajude a fortalecer a participação cívica. Queremos que as suas preocupações sejam ouvidas, permanecendo independentes.

Apoiar agora