Reģions: Vācija
Drošība

Gefallene Soldaten sollen nicht verschwinden! Für ein dauerhaftes Ruherecht!

Petīcija ir adresēta
Bundespräsident, Bundeskanzler, Bundesminister der Verteidigung
1 135 Atbalstošs 1 104 iekš Vācija
2% no 50 000 kvorumam
1 135 Atbalstošs 1 104 iekš Vācija
2% no 50 000 kvorumam
  1. Sākās 2024.12.4
  2. Kolekcija vēl nav > 6 mēneši
  3. Iesniegšana
  4. Dialogs ar saņēmēju
  5. Lēmums

Es piekrītu, ka mani dati tiks saglabāti . Es izlemju, kurš var redzēt manu atbalstu. Es jebkurā laikā varu atsaukt šo piekrišanu .

 

Es soll eine Gesetzgebung auf Bundesebene (oder für alle Bundesländer verpflichtend) geschaffen werden, welche das Ruherecht der im Dienst der Bundesrepublik Deutschland als Angehörige der Bundeswehr im Rahmen von Kriegen oder kriegsähnlichen Handlungen oder Einsätzen inner- und außerhalb Deutschlands gefallenen Soldaten regelt bzw. neu fasst. Das Ruherecht soll in diesen Fällen dauerhaft erteilt werden. Bis auf in Sachsen und im Saarland werden in allen Bundesländern die Ruhezeiten wie für zivile Bürger gehandhabt, was ein Ende teilweise schon nach 20 Jahren bedeutet. Das heißt, dass unter Umständen 2029 die ersten Ruhestätten gefallener Soldaten z.B. aus dem Afghanistan Einsatz (u.A. Karfreitagsgefecht) geebnet und neu beruht werden oder die Angehörigen der Gefallenen finanzielle Mittel in die Hand nehmen müssen, um die Ruhestätte weiter erhalten zu können. Die Bundeswehr selbst hat in zahlreichen anderen Themen (wie z.B. Versorgung von Angehörigen von Soldaten) ihre besondere Rolle herausgestellt, Verantwortung zu übernehmen.
Es muss eine Bundeseinheitliche Regelung geben über den Föderalismus hinaus geben, da die Gefallenen angehörige des Bundesministeriums der Verteidigung waren und somit Ihr Leben im Dienst des Bundesrepublik gegeben haben.

Beschrieben wird dieses Recht z.B. im §6a des SächsBestattG (https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/4526-Saechsisches-Bestattungsgesetz#p6a).

Grundlegend ist diese Thematik von der Debatte abzugrenzen, ob Soldaten mit militärischen Ehren beigesetzt werden.

Pamatojums

Es ist wichtig, dass wir als Einwohner der Bundesrepublik Deutschland, Bürger, Angehörige und Kameraden die im Dienst gefallenen Soldaten der Bundeswehr ehren und ihre Bereitschaft anerkennen, ihren Auftrag und ihren Eid bis zur letzten Konsequenz zu erfüllen. In unserer Verantwortung gegenüber der Geschichte ist es wichtig, Kriegsgräber und Gräber für Gefallene der jüngsten Vergangenheit gleichsam zu Pflegen und vor allem den Menschen eine dauerhafte Ruhestätte zu bieten. Auch ist es unter den Gesichtspunkten wichtig, dass Angehörige, Kameraden und Anteilnehmende weiterhin die Möglichkeit haben, dieser Menschen zu gedenken. Ebenfalls ist es wichtig, den Angehörigen wie Eltern oder Partnern weitere psychische und physische Leiden zu ersparen.

Paldies par atbalstu , Weliko Wache no Leipzig
Jautājums iniciatoram

Saite uz petīciju

Attēls ar QR kodu

Noplēšama lapiņa ar QR kodu

lejupielādēt (PDF)

Tulkojiet šo petīciju tūlīt

Jaunā valodas versija

Jaunumi

Debates

Pagaidām nav PAR argumentu.

Pagaidām nav PRET argumentu.

Kāpēc cilvēki paraksta

Die Soldaten haben im Auftrage des Landes gekämpft. Egal ob ich den jeweiligen Einsatz für "Gut" empfinde, manche Einsätze stellen sich erst im Nachhinein als Falsch heraus, das kann ein Gefallener nicht mehr ändern, er starb im Auftrage unseres Landes und im guten Glauben etwas Gutes zu tun. Die anderen, die sich verweigern, sag ich wer soll Euch verteidigen? Ich finde eine Landesverteidigung immer noch für nötig.

Rīki petīcijas izplatīšanai.

Vai jums ir sava vietne, emuārs vai viss tīmekļa portāls? Kļūsti par šīs petīcijas aizstāvi un pavairotāju. Mums ir reklāmkarogi, logrīki un API (interfeiss), ko iegult jūsu lapās. Uz instrumentiem

Tulkojiet šo petīciju tūlīt

Jaunā valodas versija

Palīdziet stiprināt pilsoņu līdzdalību. Mēs vēlamies padarīt jūsu bažas dzirdamas un palikt neatkarīgiem.

Veiciniet tūlīt