Rappresentante popolare Volker Reifenberger

Presa di posizione sulla petizione Deutsch am Pausenhof

FPÖ, ultima modifica 14/12/2019

Acconsento / acconsento per la maggior parte.

Die Notwendigkeit über eine Selbstverständlichkeit, nämlich das Erlernen und Anwenden der Gastgebersprache diskutieren zu müssen, offenbart nachdrücklich die gescheiterte Integration in unserem, von der deutschsprachigen Kultur geprägten, Heimatland Österreich.
 
Das Beherrschen der deutschen Sprache gilt nicht umsonst als Integrationsfaktor Nummer eins und sorgt nachhaltig dafür österreichische Werte hochleben zu lassen und Herr im eigenen Land zu bleiben. Das Zulassen des Verschwindens der eigenen Sprache auf unseren Schulhöfen endet in einem gescheiterten Multikulti-Alptraum, ohne Einheit und ohne gemeinsames Ziel. Auch der wirtschaftliche Erfolg und der soziale Aufstieg ist eng mit der Identifikation mit dem Gastgeberland verbunden.
 
Eine falsch verstandene Toleranz führt nur zu mehr kulturellen Konflikten in unserer nächsten Nachbarschaft. Aus diesem Grund fordere ich die Deutschpflicht auf Schulhöfen, welche eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte, als bestimmenden Integrationsfaktor für ein funktionierendes Miteinander und ermutige Sie, diese Petition zu unterstützen.

Contribuisci a rafforzare la partecipazione civica. Vogliamo che le tue istanze siano ascoltate e allo stesso tempo rimanere indipendenti.

Promuovi ora