Rajon : Österreich
Të drejtat e kafshëve

Gegen Welpenverkauf in Tierhandlungen

Kërkuesi jo publik
Peticioni drejtohet tek
Tierschutzministerium Österreich
6 487 Mbështetëse

Kërkuesi nuk e ka paraqitur peticionin.

6 487 Mbështetëse

Kërkuesi nuk e ka paraqitur peticionin.

  1. Filluar 2014
  2. Mbledhja mbaroi
  3. Paraqitur
  4. Dialog
  5. I dështuar

Hunde gehören nicht in Tierhandlungen, da die Welpen dort ohne ihre Mutter verkümmern. Sie werden nicht sozialisiert und erleben nicht die vielen schönen Dinge, wie z.B. mit der Mutter Schwimmen, die ein Züchter mit ihnen unternimmt. Welpen in Tierhandlungen ist reine Tierquälerei und darf nicht sein. Mann müsste die Besitzer solcher Tierhandlungen dafür bestrafen Außerdem fehlt den Welpen dort der Auslauf und die Möglichkeit im Freien sein Geschäft zu erledigen. Ein Hund hält seine Wohnung nämlich sauber.

Finde es furchtbar, dass heimlich still und leiser dieser Missstand der Gott sei Dank ja verboten wurde wieder eingeführt wird. Müssen wir Tiere, wie Sachen behandeln - kein wirklicher Tierfreund möchte sein Tier auf diese Art bekommen, und noch dazu wo die Tierheime übervoll sind mit Hunde und Katzen die ein Zuhause suchen - ich hoffe sehr dass wir diese grausame "SITTE" schnell dorthin verbannen wo sie hingehört - VERBOTEN !!! im Namen der hilflosen TIERE !!!

Es gibt so viele heimatlose Hunde und Katzen die ein liebevolles Zuhause suchen.Sie kommen aus Länder wo sie nichts zu fressen und zu trinken bekommen. Helft diesen armen Geschöpfe. Denn dort werden sie sinnlos gequält und ermordet. Stopt den Hunde und Katzenhandel .

Weil es schon genug Tierleid gibt und ich es verantwortungslos finde, dass durch den Verkauf in Tierhandlungen sich noch mehr Menschen Welpen nehmen und dann bei Nichtgefallen, diesen bestenfalls wieder im Tierheim abgeben.

Damit einmal etwas gegen das Tierleid unternommen wird. Auch in Österreich sollten Tiere endlich als Lebewesen und nicht als "Sachen" gesehen werden. Für den Tierschutz wird viel zu wenig getan und die Menschen begreifen ncht, wenn unsere Tiere keine Lebensberechtigung mehr haben, dass auch wir untergehen werden.

Weil die Bindungsphase genau zw der 8 und 16 Woche ist und nicht unterbrochen werden soll (Zwischenhaltung in Tierhandlungen). Auf der anderen Seite sind die Preise für 100% gesunde Tiere von österreichischen Züchtern zum Teil für Normalbürger unerschwinglich! Die Haltung und der Umgang ebenfalls nicht immer auf die Rassebedingungen abgestimmt etc...zb Maine Coon Katze bei Züchtern in AT 800-1000 Eur! ebenfalls gesunde Tiere von in EUr zugelassenen Züchtern aus den neuen EU Staaten 350-500 Eur. In Graz wurde mir selbst von einer Züchterin einem kranke Maine Coon verkauft, die trotz hoher Tierarztkosten keine 9 Monate wurde. Ich weiss von einer zugrlassenen Züchtern Englischer Setter in DE, die pro Hund 1200-1300 Eur verlangt. Die. Hündin hat sie inkl Stammbaum und Gesundheitszeugnisse (HD frei und 100% Gehör) von einer anerkannten ungarischen Züchterin, die ihre Tiere mit viel Wissen in einer gesunden Linie züchtet (800 Eur) und hat diese Hündin bis jetzt noch nicht mal bezahlt, totz bereits eingeleiteter Rechtsmittel. Hier schreit es definitiv nach einer Regulierung - nicht nur in den Tierhandlungen sondern allgemein für zugelassene und nicht-zugelassene Züchter.

Weil kein Wesen der Welt sich anmaßen kann über andere Wesen zu stehen. In diesem Falle erhöhen wir uns nicht nur sondern wir quälen Wesen, die zu wenig Intelligenz besitzen. Das entspricht nicht unserem natürlichen Gesetz, es entspricht einer Krankheit. Deswegen ist es mir wichtig.

Ndihmoni në forcimin e pjesëmarrjes së qytetarëve. Ne duam t'i bëjmë shqetësimet tuaja të dëgjohen dhe të mbeten të pavarura.

dhuroni tani