Regiji: Avstrija
Mediji

20% der ORF-Gebühreneinnahmen für die Vergabe von Produktionen in Österreich!

Pobudnik ni javen
Peticija je naslovljena na
ORF
10.057 podpornik

Pobudnik pobude ni oddal/izročil.

10.057 podpornik

Pobudnik pobude ni oddal/izročil.

  1. Začelo 2014
  2. Zbiranje končano
  3. Oddano
  4. Dialog
  5. Neuspešen

Der österreichische Film ist ein wichtiger Teil unserer Kultur, der nicht verloren gehen darf. Hier arbeiten Spitzentalente und kreative Köpfe, die es verdienen, unterstützt zu werden, weil sie uns mit ihren Werken persönlich bereichern und inspirieren. Lieber ORF: stattdessen weniger in "Schrott" investieren!

Der österreichische Film war, gemessen an seiner finanziellen Ausstattung, bislang sehr erfolgreich. Er trägt zum Ansehen Österreichs bei. Eine weitere Kürzung von Subventionen wird diesen Bereich kulturellen Schaffens nachhaltig beschädigen.

Ich frage mich, wie und wo die Einnahmen des ORF bleiben. Trotz unmäßig viel an Werbung sehen wir kaum etwas von Eigenproduktionen, Theater oder Kultur, - aber jede Menge amerikanischen Serien, und billig eingekauften Filmen. Auch wichtige Sportübertragungen sind nur mehr über Sky zu sehen. Da fragt sich der Zwangsgebührenzahler: wenn der ORF über Werbung und Gebühren jede Menge an Einnahmen hat, jedoch wenig produziert , was bekomme ich für mein Geld -ausser jeder Menge Werbung und stumpfsinnigen Serien mit doofen Gelächter? :-( Kulturauftrag?-war einmal!

Nachdem in der Musikszene Österreichs schon so viel Unfug läuft und nur wenige Radio Sender es schaffen unsere heimischen Künstler zu präsentieren und zu unterstützen wäre es eine Katastrophe wenn dieser Respektlose Umgang mit der Filmlanschaft Österreichs Fortsetzung findet. Schnitt!!

Mich erstaunt immer wieder, dass es zwar kaum jemanden gibt, der auf Kunst und Unterhaltung verzichten möchte und dennoch immer dort so gern die Mittel gekürzt werden. Beim Theater ist das schon lange der Fall - es ist zur Nieschenkunst degradiert worden. Fernsehen und Film schauen täglich Millionen von Menschen. Warum werden jetzt hier auch noch die Mittel gekürzt? Wovon sollen denn die leben, die Theater und Film machen?

Global gesehen sind Film und Fernsehen dabei ganz zentrale Medien, Kunstformen und Aufklärungswerkzeuge zu werden. Jedes Land sollte seine eigene Industrie fördern, so dass wir uns repräsentiert fühlen. Das hat bisher eigentlich erstaunlicherweise für Österreich gut funktioniert, jetzt dagegen zu wirken ist wie die Schauspieler_innen im Video sagten, absurd, dumm und kurzsichtig!

Wenn die österreichische Filmwirtschaft schrumpft, bleibt bei deutschsprachigen Produktionen ein höherer Anteil aus Deutschland. Ich möchte in Film und Fernsehen neben dem Gewäsch amerikanischer Sitcoms und Mordserien nicht ausschließlich deutschen Dialekt hören. Dies auch im Sinne der Sprachprägung der Jugend, die bereits jetzt sehr von Deutschland beeinflusst wirkt.

Mit meinen Steuern bzw Gebühren will ich ein unabhängiges kritisches gestaltetes Programm aus unserem Land von Bürgern für Bürger garantiert wissen. 20% der Gebühren an die heimische Filmwirtschaft weiterzugeben ist dazu nötig

Pomagajte okrepiti sodelovanje državljanov. Želimo, da bi bili vaši pomisleki slišani in hkrati ostali neodvisni.

Promovirajte zdaj