Region: Germany
Economy

Keine Steuererhöhung: 7% Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie müssen bleiben!

Petition is directed to
Bundesregierung, Bundestag, Bundesrat
98,557
99% achieved 100,000 for collection target
  1. Launched 04/08/2023
  2. Time remaining > 5 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . You decide who can see your support. I can revoke this consent at any time .

Pro

What are arguments in favour of the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Letztlich geht es doch um die Gleichbehandlung von Essen im Restaurant und Essen zum Mitnehmen. Vor Corona gab es die Regelung auf die jetzt zurückgegangen werden soll und die war bereits damals nicht nachvollziehbar - was von unserer Branche schon damals kritisiert wurde, nicht erst jetzt: Die Pizza im Restaurant wird höher besteuert als die, die ich mitnehme bzw. mir liefern lasse. Warum? Die Senkung auf 7% während Corona hat dies beendet und endlich für eine logische Gleichbehandlung gesorgt.

Source:

4.1

13 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Besser am richtigen Platz sparen!

Jemand, der nicht einmal richtig das Wort "Gastronomie" schreiben kann, sollte hier gar nichts dazu melden . In meinem Betrieb habe ich das Gesparte 1:1 in Verbesserungen gesteckt, die nur dem Gast zugute kommen. Und wenn der Staat mehr Geld braucht,dann soll er an ganz anderen Stellen ansetzen oder sparen und nicht an seinem eigenen Volk und schon gar nicht an dessen kleinem Teil, der überhaupt noch arbeitet und als Dienstleister für Andere da ist.

Source:

4.1

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Wenn immer mehr Leute nur noch Hol- oder Bringfraß aus umweltschädlicher Verpackung konsumieren, sterben nicht nur Ortskerne aus, sondern auch soziale Kulturlandschaften. Das Ergebnis sieht man täglich, nicht nur in Umfrageergebnissen für fremdgesteuerte Rechtsextremisten. Jeder Gastrobesuch unterstützt soziale Kontakte und trägt zum Erhalt von Arbeitsplätzen bei - und vermindert unnötigen Straßenverkehr + Müll

Source:

3.9

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


10 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Weil es für den Wohlstand und den gesellschaftlichen Zusammenhalt wichtig ist, dass die Restaurantlandschaft erhalten bleibt. Erhöhung der Preise für diese Leistungen oder Belastungen der Gastronomen ist nicht zumutbar. Das könnte eine ganze Branche zur Zeit an den Rand des Ruins bringen.. Bevor es keinen einheitlichen Umsatzsteuersatz für alles gibt, halte ich eine Erhöhung des Umsatzsteuersatzes für wirtschaftlich nicht tragbar.

Source:

3.8

4 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


3 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Unser Buffet Preis wäre aktuell 22,90€ Brutto pro Person, d.h. rund 21,40€ Netto. Wenn die 19% wiederkommen, müssen wir den Preis auf rund 25,50€ Brutto anheben. Lebensmittel, Miete, Personalkosten insbesondere Stromkosten steigen. Somit müssen wir dann gezwungen wahrscheinlich auf 30€ oder auch mehr. Wer kommt da noch zu uns essen???

Source:

3.2

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Abzocke vom Staat

Der Staat verlangt zu viele Steuern und verschleudert diese wieder für total sinnfreie Dinge wie Wärmepumpen, Ukraine, etc. Die Wirte sollten ein Auskommen haben und wirtschaftlich Arbeiten können. Ist ein Besuch in einer Gaststätte zu teuer für einen Normalverdienenden, bleibt dieser zu Hause und kocht selbst günstiger was leckeres. Ein Gaststätten Besuch darf nicht zum Privileg der "Besserverdienenden" werden. Vielen lieben Dank

Source: Kopf

3.1

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Versprochen ist versprochen außer es kommt vom Bundeskanzler

Weil der jetzige Bundeskanzler Olaf Scholz dies bei einer TV Wahlveranstaltung Wahlkampfarena versprochen hat . Das war ein Anreiz diesem Mann zu wählen - folglich hätte unser jetzigen Bundeskanzler definitiv gelogen

Source: youtu.be/STqn_XChxFM

3.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Weil ich gerne essen gehe, Unterhaltung habe und ich möchte, dass ganz viele Lokale etc überleben können und ich mir das als Rentnerin noch leisten kann, auch wegen der Gemeinschaft und um nicht alleine zu sein

Source: Gerlinde 24 Staate

2.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Frechheit - gegen eine Anhebung der Steuer für die Gastro-Branche

Weil irgendwann niemand mehr in der Gastronomie arbeiten möchte, die geringere Steuer hat die Branche auch nach Corona gestärkt und ist für mich bezubehalten!

Source:

2.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Mehrwertsteuer

Auch die Gastronomie verschwindet immer mehr von der Bildfläche Die Besitzer müssen die Preise erhöhen und der Gast überlegt sich Zweimal, ob er zum Essen geht Wenn ich dann lese, dass Politiker für persönliche Visagisten und Friseure Tausende Euro im Monat bekommen von den Steuergeldern gibt es für mich nur noch eine Lösung, die eigentlich keiner will. Aber da muss ich was ändern,nämlich die Parteien

Source:

2.5

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Karen.hansmann@online.de Die Grundbedürfnisse sollten überhaupt nicht besteuert werden(Essen, Wohnen, Energie, etc.) Dann könnte viel Bürokratie eingespart werden, da die einzelnen Zuwendungen wegfielen. Schon für das Miteinander sind Gaststätten, Restaurants oder Kneipen wichtig. Jeder sollte sich gelegentlich einen Restaurantbesuch mit Vergnügen leisten können.

Source:

1.3

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


3 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Essen und Trinken

Weil die Restaurants und Cafes erhalten werden sollen damit die Städte nicht ganz aussterben und es nur noch große Restaurants in Industrie Gebiete gebaut werde mit dieser Massenabfertigung an Menschen

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

7% muss bleiben, sonst sterben wir.

Wir möchten auch 7 % behalten, wie die Metzger und Bäcker, wir sind Dienstleister und haben es verdient anständig zu behandeln. die 7 % haben uns über diese Krise geholfen und werden und kabputt machen wenn Sie wieder genommen werden.

Source: Walter Roswitha

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Wählt die einzige Demokratische Partei AFD, dann sind versprechen auch keine Gedächtnislücken mehr!

War nicht anders zu erwarten von dieser Ampel Regierung! Das Milliardengeschenk für die Gastronomie soll es nach dem Willen von Olaf Scholz dauerhaft geben. Der Finanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat sich in der ARD-»Wahlarena« für eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer in der Branche ausgesprochen.

Source: www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/olaf-scholz-will-dauerhafte-mehrwertsteuersenkung-in-gastronomie-a-4f103fa2-b162-4b4b-8b46-c1ea16cc533d

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

19% Steuer auf Speisen, aber keine Besteuerung auf Kerosin? Sorry, aber die Logik kann ich nicht nachvollziehen. Nahrungsmittel (egal ob in oder außerhalb Gaststätten) und Energie für den täglichen Bedarf sollte geringer besteuert werden als Güter, die nicht dem täglichen Bedarf dienen. Daher unterstütze ich die 7%. Zumal damit in den nächsten Jahren nicht ansatzweise die Verluste der Gaststätten während Corona ausgeglichen werden.

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Als DDR Bürger ist man nicht so viel wert das man eine Rente bekommt um zu Leben. Gestern erhielt ich ein Schreiben zugesandt,über WhatsApp, da hat eine UK Frau, mit zwei Kindern, die nach Deutschland geflüchtet ist...ein amtliches Schreiben verloren worin steht , die monatliche Zuwendung beträgt über !!! 1800€ ... ...und bekomme nun einen Schlag ins Gesicht 😡 Warum!!! sollen mir die Lokale jetzt wichtig sein für eine Petition??? WARUM

Source:

0.0

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Weil immer mehr Restaurants schließen.Familien mit Kindern können sich oft keinen Restaurantbesuch mehr leisten.Die Steuergelder würden doch sowieso nur verschwendet von „Politikern die mehr als deutlich am Bürger des eigenen Landes vorbei „regieren“

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

weil die Preise in der Gastronomie durch verschiedene Gründe wie allgemeine Teuerung etc schon enorm gestiegen sind und daher bereits jetzt eine Reduzierung eines Gaststättenbesuches durch die Verbraucher stattgefunden hat.

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Es geht um die Gleichbehandlung 7% auf alles was zum Verzehr gedacht ist und das es für jedermann erschwinglich bleibt; die Regierung sollte mal überdenken die unnützenden Steuerverschwendungen ( Diäten etc.und Geschenken ans Ausland) einzustellen!!!

Source:

0.0

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Discounter

Gastronomiebetriebe sind ein Stück Lebenskultur. Jeder möchte im Urlaub, bei Ausflügen einkehren und gut Essen und bedient werden. Ganze Landstriche sind bereits gastronomisch bereinigt und keiner sieht es. Die steigenden Lebensmittelkosten, Lohnkostem, Energiepreise sind nicht mehr zu kompensieren. Die Ungerechtigkeit schreit zum Himmel: Die Fetiggerichte in den Discountern dürfen mit 7 % verkauft werden, warum dann nicht in den Gaststätten?

Source:

0.0

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Contra

What are the arguments against the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Das scheinbare Argument von über 30,- €/pro Schnitzel ist übelste Bauernfängerei und nehme ich übel, das ist Ekelhaft, denn ein Schnitzel, das über 30,- € kostet weil die MwSt.-Erhöhung greift würde jetzt mindestens 26,95 € kosten, also im Grunde 27,- €. Wer so argumentiert, verdient kein Verständnis.

Source:

3.4

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

In Corona-Zeiten hat man viele Menschen im vorauseilendem Gehorsam ausgegrenzt. Jetzt zu jammern wegen rückläufiger Umsätze ist daher wohl nicht angebracht. Unternehmen müssen sich den jeweiligen Marktbedingungen anpassen. Die Rahmenbedingungen ständig je nach Marktlage anzupassen fördert keine Innovation sondern nur Mühsiggang.

Source:

3.1

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

MWSt 19 % für alle

Jeder Handwerker muss 19 % MWSt bezahlen, warum dann nicht McDonald und Burger King und Co. Außerdem zahlt die Gastro-Branche die niedrigsten Löhne. Warum sollte man ausgerechnet diese Branche unterstütze?

Source: Jeder Handwerker muss 19 % MWSt bezahlen, warum dann nicht McDonald und Burger King und Co. Außerdem zahlt die Gastro-Branche die niedrigsten Löhne. Warum sollte man ausgerechnet diese Branche unterstütze. Das wäre doch mehr als dämlich.

3.1

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Sie wollen also verhindern, dass eine zeitlich begrenzte Maßnahme (reduzierte MWSt) zum Dauerzustand wird, nachdem der Grund dafür weggefallen ist. Das ist falsch! Wer soll dies bezahlen? Wir alle!. Den Nutzen haben vor allem die reicheren 70% und besonders die reichen 15% der Bürger. Am wenigsten Nutzen haben die, die sich Restaurantbesuche nur selten leisten können.Mein Steuergelder sollten dieser Gruppe zu Gute kommen und nicht den immer Alles vom Staat fordernden.

Source:

3.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Pandemie ist vorbei, warum sollte der Staat dann eine einzelne Branche weiter stützen? Wer sein Geschäft jetzt flugs auf den herabgesetzen Steuersatz fixiert hat, hat eh nix mehr am Markt verloren. Und Gaststätten gibt's ohnehin mehr als genug. Ich sehe die anstehende Steuerrücksetzung als korrekt und vielleicht auch als eine Art von Marktbereinigung, die die Branche endlich wieder zu vernünftigen Preisen und Arbeitsbedingungen zurückzuführen kann. Deshalb unterschreibe ich diese Petition nicht!

Source:

2.8

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Die so gebeutelten armen Gastronomen haben die Senkung der Mehrwertsteuer um 12% nicht an die Kunden weitergegeben und drohen jetzt damit, die Wiederherstellung der alten Situation erneut dem Kunden zu belasten. Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich schräg.

Source:

2.7

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Alles hat zwei Seiten

Immer mehr unqualifizierte "Gastronomen" eröffnen ein Lokal und verschwinden schnell wieder. Die werden aber in der Statistik mitgezählt, wenn von einem "Wirtshaussterben" die Rede ist. Zudem sollten die Wirte ihr Personal anständig bezahlen und den Service verbessern. 1,50 Euro für Beilagenänderungen sind unverschämt.

Source:

2.7

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Wie ihr mir...

Trotz der verringerten Umsatzsteuer habt ihr Gastronomen die Preise kräftig angehoben. Bei euch zu essen kann ich mir eh nicht mehr leisten. Ob 7% oder 19%. Also erwartet keine Solidariät, die ihr auch nicht geübt habt.

Source: Neuerdings Hobbykoch

2.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Nach unseren Erfahrungen haben viele Gastronomen in der Zeit der Corona-Restriktionen ihr Betriebsstätten restauriert, modernisiert und erweitert. Und die aller meisten ohne Kredite von Banken, sondern aus Mitteln der Coronahilfen. Insofern klagt der Dehoga auf sehr hohen Niveau.

Source:

2.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Dauerhafte Steuersenkung

DEHOGA ist bekannt für Jammern auf hohem Niveau. Die Pandemie ist vorbei und die Besteuerung muß wieder reguliert werden. Ob nun 7% oder 19%, der Gast kann selber entscheiden, ob er dafür Essen geht oder nicht. Und ob die Gaststätten/Hotels den verminderten Steuersatz wirklich weitergeben oder schon im Vorfeld einpreisen, kann eh Keiner kontrollieren. Ich denke marktwirtschaftlich: Ist die Erkrankung überstanden, benötigt der Patient keine zielgerichteten Medikamente mehr.

Source:

2.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

19 % MWSt ist richtig 

Der größte Nutznießer wäre McDonald, Burger King und Co. Jeder anständige Handwerker hat 19 % MWSt zu zahlen, Warum solten mann denn ausgerechnet die Gastro-Branche so unterstützen. Die Gastro-Branche zahlt die schlechtesten Löhne und ist mit Steuergeldern während Corona überirdisch unterstützt worden.

Source:

2.4

4 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Seit Einführung des (T)Euro sind die Preise in der Gastronomie horrend gestiegen. - Konsequenz: Ich gehe seit vielen Jahren nicht mehr in Restaurants, Cafes, etc. Es ist mir heute schlichtweg egal, um wieviel es noch teurer wird bzw. wie viele Gastronomiebetriebe schließen (müssen???). Das ist übrigens "Marktwirtschaft" - zugegeben: "SOZIALE Marktwirtschaft nicht mehr".

Source:

2.1

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Dienstleistung

Das Einkehren in ein Restaurant ist eine Dienstleistung: Man wird von einem Kellner bedient, von einem Sommelier beraten und von einem Koch bekocht. Dienstleisungen jeglicher Art werden in Deutschland pauschal mit 19% Unsatzsteuer besteuert. Würde man das Essen mitnehmen, wären es 7%, da man ja keine Dienstleistung in Anspruch nimmt. Lässt man sich das Essen liefern, müsste die Lieferung selbst mit 19% besteuert werden und das Essen mit 7%.

Source: www.zdh.de/fileadmin/Oeffentlich/Steuern_und_Finanzen/Themen/Umsatzsteuer/20210415_03-01_ZDH_Merkblatt_USt-Satz_Speisen_Kompaktform.pdf

2.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Kein Grundbedarf

Aus welchem Grund sollte die massive Subvention an die Gastrobetriebe weiterhin erhalten bleiben. Von der Senkung aufgrund Corona wurde nichts an die Gäste weitergegeben, wieso sollte jetzt wenn die MWSt wieder auf das normale Level angehoben wird die Belastung (mit Aufschlag wie ich viele Gastronomen kenne ( auf die Gäste abgewälzt werden? Bliebe die Senkung erhalten bliebe auch die Subvention von überteuerten "Luxus"- Restaurants erhalten

Source:

1.8

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Eine grundsätzliche reduzierte Steuer für alle Gastronomie ist abzulehnen, da dies keinen Grundbedarf darstellt. Eine generell niedrige Steuer würde auch Luxusrestaurants auf Kosten der Steuerzahler fördern während sich viele Menschen nichtmal mehr den Döner um die Ecke leisten können. Es wäre vlt. sinnvoll zwischen Kleingastronomie, Versorgung und gehobener Gastronomie zu unterscheiden um soziale Faktoren einzurechnen. Ansonsten ist Gastronomie eben grundsätzlich kein täglicher Bedarf.

Source:

1.7

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Diese Petition entbehrt jeder Grundlage. Ich würde gerne zunächst einmal eine ordentliche nachvollziehbare Kalkulation zu diesem Preis sehen. Das öffentliche Stöhnen und Jammern der DEHOGA ist kein Nachweis.

Source:

1.7

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Dienstleistung

Das Einkehren in ein Restaurant ist eine Dienstleistung: Man wird von einem Kellner bedient, von einem Sommelier beraten und von einem Koch bekocht. Dienstleisungen jeglicher Art werden in Deutschland pauschal mit 19% Unsatzsteuer besteuert. Würde man das Essen mitnehmen, wären es 7%, da man ja keine Dienstleistung in Anspruch nimmt. Lässt man sich das Essen liefern, müsste die Lieferung selbst mit 19% besteuert werden und das Essen mit 7%.

Source: www.zdh.de/fileadmin/Oeffentlich/Steuern_und_Finanzen/Themen/Umsatzsteuer/20210415_03-01_ZDH_Merkblatt_USt-Satz_Speisen_Kompaktform.pdf

1.7

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Es ist unsinnig, pauschal die GESENKTE USt bei 7% zu belassen. Alkoholika z.B. sind keine Lebens-, sondern Sucht- u. Gefährdungsmittel. Essen u. Non-Alcoholica sollten daher keiner Umsatzbesteuerung unterliegen. Ferner sollten Arbeitsverhältnisse grundsätzlich sv-pflichtig sein und mit einem Mindestlohn bewehrt; "freie" und studentiche Nebenjobs wären zu verbieten.

Source:

1.4

3 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Der Petent täuscht darüber hinweg, dass es im Recht vor Corona ( das jetzt widerkehren soll) durchaus verschiedene Mehrwertsteuersätze gibt, die die Art der Bewirtung unterscheiden. Beispiel: Wird von einem Caterer lediglich das Essen geliefert, unterliegt es dem ermäßigten Steuersatz von 7% MWSt.. Die sonstige Ausstattung ( Besteck / Teller usw. sind meist in den Einrichtungen vor Ort vorhanden bzw. werden mitgebracht (Bestecktaschen)).

Source: www.krudewig-steuermedien.de/news/news-detail/article/speisen-und-getraenke-7-oder-19-umsatzsteuer.html

1.3

3 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Die Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gasstromie war ein Entgegenkommen des Staates in der Coronakrise. Diese wurde, auch nicht zu einem kleinen Teil, nicht an die Gäste weitergegeben. Diese Senkung endet zum 31.12.23 und ab 01.01. des Folgejahres muss wieder die übliche Mwst auf Dienstleistungen gezahlt werden und DAS IST AUCH RICHTIG SO!!!

Source:

1.1

5 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Ich unterstütze Menschen in Not. Ich unterstütze Menschen, die Ungerechtigkeit leiden. Ich unterstütze nicht die Wirtschaft, die für viele Not und Ungerechtigkeit ursächlich ist. Ich unterstütze schon gar nicht jene Branche, die bekannt dafür ist, dass viele ihrer Mitglieder ihre Mitarbeiter*innen ausbeuten, schlecht behandeln und schlecht bezahlen. Bitte keine solchen Anfragen mehr an mich. Danke.

Source:

0.8

7 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Steuerbelastung, Gerechtigkeit

Jeder muss sich vor Augen führen, dass eine ermäßigte Mwst. eine Subvention wäre, für die alle Menschen zahlen müssten. Der normale Arbeitnehmer soll ermäßigte Mwst für Luxusrestaurants mitzahlen? Die Menschen würden dafür in anderen Bereichen mehr Steuern zahlen müssen - wie es Lindner gerade plant.

Source: www.spiegel.de/politik/deutschland/haushalt-christian-lindner-plant-massive-kuerzungen-der-ueberblick-a-ea2a4ac4-56a0-4f0e-a0ca-a97411f710bc

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

More on the topic Economy

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now