Mit 34 Prozent Steigerung wurde die drohenden Kostensteigerungen bei der D-Linie kalkuliert. Die zuständige Infra damals: „Worst-Case-Szenario“. Heute: Realität für den ersten Abschnitt in der Kurt-Schumacher-Straße, dort werden die Kosten wohl sogar um bis zu 45 Prozent über den ursprünglichen Schätzungen liegen. Infra-Chef Stefan Harcke: Die Kosten liegen ziemlich exakt in dem Rahmen, den die Transtec berechnet hat“. Das Planungsbüro hatte 45 % Kostensteigerung vorhergesagt. Ein Gegensteuern ohne Gefährdung des Zeitplanes nicht jetzt mehr möglich.
Source: www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Hannover-D-Linie-faehrt-in-die-Kostenfaller:#9d0d15;text-decoration: underline;" href="http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Hannover-D-Linie-faehrt-in-die-Kostenfalle" rel="nofollow">www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Hannover-D-Linie-faehrt-in-die-Kostenfalle
Source: www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Hannover-D-Linie-faehrt-in-die-Kostenfaller:#9d0d15;text-decoration: underline;" href="http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Hannover-D-Linie-faehrt-in-die-Kostenfalle" rel="nofollow">www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Hannover-D-Linie-faehrt-in-die-Kostenfalle
1 Counterargument
Show