Änderungen an der Petition
—at 23 Feb 2021 19:43
Es gab auf unser 1. Schreiben nur 3 Reaktionen (von 45 Angeschriebenen!). Wir suchen Antworten, wollen ins Gespräch kommen!
Neuer Petitionstext:
Mit einem offenen Brief an unseren Oberbürgermeister Herrn Peter Kleine empfiehlt die neu gegründete Initiative ‚Allianz Weimarer Verfassung‘, sich in einer Sondersitzung des Weimarer Stadtrates mit dem Urteil des Amtsgerichtes Weimar vom 11. Januar 2021 auseinanderzusetzen (einen Info-Link dazu gibt es in der Begründung).
Wir, die Unterzeichner*Innen dieser Petition als 'Initiative Weimar steht zusammen', empfehlen, in dieser Sondersitzung ebenfalls den Inhalt der den Stadträten mit Schreiben vom 28.01.2021 überreichten Broschüre "Wie soll es weitergehen" von S. Friebel auf die Tagesordnung zu setzen, da beides in unmittelbarem Zusammenhang zu betrachten ist. Hier der Link zu seiner Broschüre: wie-soll-es-weitergehen.de/files/deu/Wie-soll-es-weitergehen-DIN-A4-small-v2.pdf
Wie soll es weitergehen…, auch in unserer Stadt Weimar? Uns geht es darum: Welche Lehren ziehen wir aus dem bisherigen Geschehen und wie wollen wir gemeinsam als Gesellschaft Zukunft gestalten?
Auf Grund der geringen Resonanz haben wir gestern, 22.02.2021, ein 2. Schreiben an die Stadträte per Einwurf-Einschreiben auf den Weg gebracht. Darin haben wir unsere Anfrage zu einer Stellungnahme noch einmal mit konkreten Fragen untersetzt.
Am Abend wurde dieses Schreiben dann auf unserer Montags-Demo vorgelesen, damit auch eine breitere Öffentlichkeit davon erfährt.
Auch haben wir die Fragen ans Gesundheitsamt nun auch an unsere Stadträte gerichtet - schaut das Video hier (auf youtube leider momentan nicht hochladbar): photos.app.goo.gl/wienw5ntr3XFRqEs9
Das ganze 2. Schreiben mit seinen Anhängen könnt Ihr hier nachlesen: 1drv.ms/w/s!Av0BLCLmrMrmgrh9D-xGCvpiISuE5A
Weimar steht zusammen - Wer wir sind:
Wir sind eine Art Bündnis verschiedener bereits agierender und noch in Gründung befindlicher Gruppen sowie Bürgerinnen und Bürger aus Weimar, die sich einbringen möchten – wir freuen uns über Jede*n, der/die mitmachen mag.
Was wir wollen:
Wir treten ein
- für die Wiederherstellung unserer freiheitlichen Grundrechte und für den Ausbau/die Weiterentwicklung direkter Demokratie,
- für eine Stadt, in der sich alle wahrgenommen und aufgehoben fühlen
Was uns wichtig ist:
Wir sind
- friedlich,
- achtsam im gegenseitigen Umgang,
- für eine würdevolle Begegnung und Akzeptanz aller Menschen und deren Ansichten
Wir wollen die Spaltung in unserer Gesellschaft beenden, in dem wir auf einander zugehen, den Austausch suchen und gemeinsam Lösungen angehen.
Mit Deiner Unterschrift unterstützt Du unser Anliegen.
Hier der Link zum 1. Anschreiben: 1drv.ms/w/s!Av0BLCLmrMrmgrhSOHG1Q3ThhQC9ng
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 165 (57 in Weimar)