Region: Germany
Culture

Erhalt von 3sat

Petition is addressed to
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

15,170 signatures

Collection finished

15,170 signatures

Collection finished

  1. Launched September 2024
  2. Collection finished
  3. Submitted on 02 Jun 2025
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

Aktuell wird eine sog. Programmreform bei ARD und ZDF vorangetrieben, die derzeit gerade die Kultursender und hier insbesondere 3sat betreffen. 3sat soll eingestellt werden. Der Entwurf zum Staatsvertrag ist hier zu finden: https://rundfunkkommission.rlp.de/rundfunkkommission-der-laender/reformstaatsvertrag.

Reason

Die Reform der Programmlandschaft auf Kosten der Kultur zu gestalten verbietet sich gerade angesichts der gegenwärtigen politischen und sozialen Lage in Deutschland und Europa. Die Kultur und die kulturelle Bildung gehören gestärkt und brauchen eine größere statt kleinere Plattform im öffentlich-rechtlichen Bereich. Deshalb sollte die Stimme gegen die gegenwärtigen Reformpläne erhoben werden..Kritische Stimmen finden sich unter:
https://www.deutschlandfunk.de/zdf-fernsehrat-warnt-vor-dem-verlust-von-sendern-100.html

Thank you for your support, Karin Aschenbach , München
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 09/28/2024
Collection ends: 03/31/2025
Region: Germany
Topic: Culture

News

  • Verehrte Unterstützende,

    der Staatsvertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks befindet sich in der zuletzt hier bekannten Fassung auf dem Weg zur Ratifizierung in den Länderparlamenten. Damit dürfte nunmehr feststehen, dass der Erhalt des Senders 3sat über den 01.12.2025 ( vorgesehenes Inkrafttreten des Reformvertrages) hinaus vorerst gesichert ist.

    Die zukünftigen Entwicklungen im Bereich des ÖRR werden aufmerksam zu verfolgen sein.

    Ich danke allen, die sich für den Erhalt von 3sat eingesetzt haben und hoffe auf ein nicht nachlassendes Interesse an einem qualitativ hochwertigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

    Mit freundlichen Grüßen
    Karin Aschenbach
  • Nach dem Ergebnis der diesjährigen zweiten Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten zum Thema Rundfunkreform am 12.12.2024 bleibt die weitere Entwicklung abzuwarten. Hierzu folgender link:

    https://www.zeit.de/news/2024-12/12/guenther-mit-beschluss-zu-rundfunkbeitrag-zufrieden.

    Damit besteht noch keine Rechtssicherheit hinsichtlich des neuen Medienstaatsvertrages so wie er sich nach der MPK im Oktober im überarbeiteten Entwurf darstellt.

    Die Petition wurde bis 31.03.2025 verlängert.

Für 3sat werden pro Gebührenzahler gerade mal 2 CENT pro Monat aufgewendet - Für Sport und Unterhaltung allein innerhalb der ARD dagegen 1,52 EURO - inkl. z.B. teurer Fußball-Übertragungsrechte. Wieso gerade bei 3sat gespart werden soll, das zum Kern des öffentlich-rechtlichen Bildungsauftrags gehört, ist unverständlich.

Irgendwo muss ja angefangen werden zu sparen,

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now