Problem: FAKE ACCOUNTS & ANONYMITÄT
Die Fake Accounts und Anonymität in den sozialen Medien führen zu Hass und Hetze. Viele Kommentare und Privatnachrichten sind beleidigend oder gar bedrohlich. Die im Verborgenen abgesetzten Statements können zu einer bedenklichen Spaltung der Gesellschaft beitragen. Im schlimmsten Fall für den einzelnen können etwaige Privatnachrichten zu Depression oder sogar Suizid(gedanken) führen.
Lösung: VERIFIZIERUNG
Die Kommentarfunktion und das versenden von Privatnachrichten an Accounts von denen man nicht "zurückgefolgt" wird oder befreundet ist, sollte nur von verifizieren Accounts echter Personen möglich sein, die sich mit vollem Namen zu erkennen geben. Bei Straftaten wie Morddrohungen kann dem strafrechtlich nachgegangen werden. Im Gesamtergebnis kann dies zu einer Reflektion vor dem Verfassen von Kommentaren oder Privatnachrichten beitragen.
Die allgemeine Nutzung der großen Plattformen kann von jedermann erfolgen, ohne Verifizierung. Wer kommentieren oder Privatnachrichten* schicken möchte, soll aber als echte Person dahinterstehen. Dieser Prüfungsprozess ist unerlässlich, um den Gefahren aus den digitalen Plattformen zu begegnen und jetzt der Spaltung Einhalt zu gebieten.
*an Personen, mit denen man nicht verknüpft/befreundet ist
Reason
FRIEDEN
Social Media ist eine wunderbare Errungenschaft der digitalen Welt, um mit anderen in Kontakt zu bleiben, Meinungen auszutauschen und Informationen zu bekommen.
Fake Accounts gefährden den sozialen Frieden und müssen daher unterbunden werden, durch eine vorherige Verifizierung mit einem Ausweisdokument. Gebe hier Deine Stimme ab, für eine friedlichere Onlinewelt!
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
5 days ago -
Änderungen an der Petition
on 15 Feb 2021
Debate
Es gibt viele Menschen, die denken, dass das Internet ein rechtsfreier Raum ist und sie dort alles machen können was sie wollen. Schließlich ist es meistens anonym und die anderen wissen nicht, wer man ist. Also hat man nichts zu befürchten. So geht es nicht weiter! Sowohl im realen Leben als auch im Internet müssen Menschen geschützt werden. Dabei ist es egal ob es um sexueller Belästigung, Drohungen oder sogar Morddrohungen geht. Alles muss strafrechtlich verfolgt werden können.
Jeder Kommentar oder Beitrag kann heute schon zum Absender zurück verfolgt werden. Jedes Gerät im Internet bekommt immer eine eindeutige IP-Adresse zugeteilt, die gespeichert wird und die die Polizei der Person zuordnen kann. Anbieter speichern diese Adressen und erteilen der Polizei bei Bedarf Auskunft. Eine Klarnamen-Identifizierung ggü. "fremden" Social Media Accounts würde automatisch zum sog. "doxxing" führen: Menschen, die nicht der Strafverfolgungsbehörde angehören, können leicht die Adressen von fremden Menschen herausfinden und missbrauchen, zum Beispiel für sog. "Todeslisten".
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Security
-
-
242 signatures210 days remaining
-
3 days ago
Weniger Fake Profile von Rassisten, Sexisten, Antisemiten, Rechten und Nazis
3 days ago
Leider ist Cybermobbing ein sehr großes Thema in der Gesellschaft, aber es wird von der Regierung irgendwie nicht ernst genommen. Es werden weder neue Gesetze erlassen noch werden die Täter zur Rechenschaft gezogen. Diese Anonymität soll endlich ein Ende haben und jeder soll sich sicher im Netz fühlen!
4 days ago
Diese grundsätzlich demokratische Instrument der Verständiung und der Diskussion MUSS endlich von "Hatern" befreit werden. "Hate" und Manipulation MÜSSEN auch unter Strafe gestellt werden.
5 days ago
Eine wahrhafte Demokratie fördern
6 days ago
diese anonymen Pöbler und unverschämtheiten Hater müssen strafverfolgt werden können