Mütter und Väter, die fast hälftig (d.h. auch 49 %) Umgang mit ihren Kindern haben und ebenfalls Wohnraum, Essen, Kleidung, Urlaube usw. für ihre Kinder zur Verfügung stellen, bezahlen an den Partner den vollen Unterhalt. Eine Reform des Unterhaltsrechtes wird immer wieder verschoben zum Leidwesen der Kinder und der zahlenden Elternteile. Die Lasten sind somit nicht gerecht verteilt. Die gegenwärtige und uralte Praxis gehört reformiert und an die aktuelle Situation von Eltern und Kindern angepasst. Eine weitere Ignoranz des Themas durch das Familienministerium ist diskriminierend gegenüber den Elternteilen und ihren Kindern, die unter dieser emotionalen und finanziellen Lasten leiden.
Reason
Diese Petition ist wichtig, da die bisherige Praxis viel Leid und Kummer verursacht. Mütter und Väter, die sich in gleicher Weise wie die sog. Alleinerziehenden um ihre Kindern kümmern, sind nicht weiter zu diskriminieren und ungerecht zu behandeln. Auf Grund der zunehmenden Scheidungs- und Trennungszahlen sowie dem Umstand, dass die Sorge und der Umgang mit den Kindern geteilt wird, ist dieses Thema längst überfällig und betrifft sehr viele Menschen in Deutschland. Im Übrigen sollte man nur als "alleinerziehend" bezeichnet werden, wenn eine alleinige Erziehung vorliegt.
Translate this petition now
new language versionDebate
Die Gesetze, die die Unterhaltszahlungen betreffen sind veraltet und stammen teilweise aus einer Zeit (50er Jahre) in der es üblich war, dass der Vater das Geld verdient und die Mutter sich um Haushalt und Kinder kümmert. Gegen die Emanzipation ist nichts einzuwenden, darum kann es erst recht nicht sein, dass die Gesetzgebung aus einer Zeit stammt, als Frauen ihre Männer um Erlaubnis bitten mussten, wenn sie arbeiten gehen wollten.
Nichts
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Family
-
region: Lower Saxony4.744 signatures11 days remaining
-
region: Nabburg (VGem)
-
3 days ago
Diskriminierung und finanzielle Benachteiligung von Vätern die sich gerne und liebevoll um ihre Kinder kümmern und trotzdem vollen Unterhalt zahlen müssen!
3 days ago
I don't have much knowledge in this field, but feel that treating equally is always the best way to go for the average. I know many men who not only lost their right to see their kids, what often drive them to loose their mind, but also their whole capital since the law allows this. It's for both parties hurtful enough to end relationship and thereby loosing half of the live time spending with their loves.. Why should one party pay more, when both caused the issue. If both have money, both should pay. If one household can't afford, the other should take over this part - but it need to be proven! Since women and all kinds of relation ship parties earn money these days the law from early former times should get reconsidered asap.
4 days ago
Stiefsohn hat seinen Sohn mehr als 60 Prozent im Monat bei sich.und kümmert sich rührend um Ihn .
7 days ago
Tatsächlich Alleinerziehende sollen vollen Unterhalt bekommen, aber getrennt Erziehende nur anteilig der Zeiten, die sie das Kind betreuen. Kosten, die entstehen, müssen auf den Unterhalt angerechnet werden.
8 days ago
Damit der Mißbrauch von Kindern gegen den Ex-Partner sich nicht mehr lohnt