Wir fordern, dass recyclingfähiges Bonpapier (blau, aus Papier) verpflichtend ist!
Reason
Viele Bons sind noch immer aus Thermopapier, das im Restmüll entsorgt werden muss. Durch die Bonpflicht entsteht sehr viel Müll.
Um diesen Müll zumindest recyclingfähig zu machen, sollte das blaue, teilweise schon genutzte Bonpapier verpflichtend werden, da dieses in den Papiermüll gehört und so dem Reyclingkreislauf erhalten bleibt.
https://www.n-tv.de/ratgeber/Warum-ist-der-Kassenbon-jetzt-oefter-blau-article21958653.html
Translate this petition now
new language versionDebate
Die Kassenzettel aus Richtigem Papier mit normaler Tinte oder Toner sind noch nach 5 Jahren und länger noch lesbar. Das gleiche muss auch für Parkscheine und Pfandbons gelten, den sie sind Aktuell auch auf Thermalpapier gedruckt.
Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht! Die Forderung sollte eher lauten, Müll gänzlich zu vermeiden. Warum brauche ich für jede Semmel einen Kassenbon? Das Argument, Steuerbetrug damit zu vermeiden, ist lächerlich, denn die Registrierkassen merken sich alle Umsätze, auch ohne KassenbonAusdruck. Es sollte dann doch eher über einen digitalen Kassenbon nachgedacht werden, ähnlich wie kontaktlos bezahlen-kontaktloser Bon auf die Karte zurück und zu Hause abspeichern, wenn der Bon dann überhaupt noch gebraucht wird.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Environment
-
region: Bavaria
-
region: Breisgau-Hochschwarzwald4.791 signatures24 days remaining
-
8 days ago
Dies wäre dringend notwendig. Thermopapier wird nun vielfach verwendet, kann aber nicht recycelt werden. Sehr problematisch.
on 21 Feb 2021
aus Umweltgründen
on 17 Feb 2021
Vermeidung von unnötigen Abfall.
on 16 Feb 2021
Jeder dieser Kassenbons, der irgendwo verbucht wird, muss extra kopiert werden, da der Aufdruck nicht dauerhaft ist und sie erhöhen die giftigen Müllberge.
on 15 Feb 2021
Da der Bon eine Verpflichtung ist, dann wenigstens aus Recyclingfähigen Material.