1,589 signatures
Petition is addressed to: Bundesgesundheitsministerin Nina Warken & Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
Wir fordern eine dringende Überarbeitung der Pflegegrad-Einstufung in Deutschland – hin zu einem gerechteren System, das junge chronisch kranke und krebserkrankte Erwachsene nicht länger benachteiligt.
Derzeit orientieren sich die Kriterien zur Pflegegradbewertung stark an altersbedingten Einschränkungen und der Fähigkeit zur Selbstversorgung im klassischen Sinne. Junge Menschen mit schweren chronischen Erkrankungen oder Krebserkrankungen – auch in Remission – fallen häufig durchs Raster, obwohl sie im Alltag deutlich eingeschränkt sind und Unterstützung benötigen.
Das Problem:
- Die Pflegebegutachtung berücksichtigt nicht ausreichend unsichtbare Erkrankungen wie z. B. ME/CFS, Long COVID, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, schwere Autoimmunerkrankungen oder chronische Schmerzen.
- Auch junge Krebspatient:innen in Remission, die an Fatigue, Konzentrationsproblemen, psychischer Belastung oder körperlicher Schwäche leiden, erhalten häufig keinen Pflegegrad, obwohl sie z. B. Hilfe beim Haushalt, bei Arztbesuchen oder bei der Tagesstruktur benötigen.
- Die Bewertungskriterien sind zu starr, zu körperlich orientiert und spiegeln die Lebenswirklichkeit junger Betroffener nicht wider.
Unsere Forderungen:
- Überarbeitung der Begutachtungsrichtlinien des MD (Medizinischen Dienstes) für Pflegegrade.
- Einführung eines Kriteriensystems, das auch nicht sichtbare Einschränkungen wie Fatigue, mentale Belastungen und kognitive Einbußen adäquat berücksichtigt.
- Schulung und Sensibilisierung der Gutachter:innen für die Lebenswirklichkeit junger chronisch und/oder krebserkrankter Menschen.
- Berücksichtigung individueller Lebenssituationen – etwa das Leben ohne familiäre Pflegeperson oder der Verlust von Ausbildungs- und Berufsperspektiven.
Jung, krank – aber unsichtbar? Das Pflegesystem muss endlich gerechter und lebensnäher werden. Junge Erwachsene haben ein Recht auf Unterstützung, auch wenn ihre Erkrankung nicht auf den ersten Blick sichtbar ist.
Reason
Diese Petition gibt all jenen eine Stimme, die im derzeitigen Pflegesystem durchs Raster fallen: Junge Menschen mit chronischen oder überstandenen schweren Erkrankungen, die dennoch im Alltag eingeschränkt sind. Es geht um Teilhabe, Entlastung und Menschlichkeit – nicht nur um Pflege im klassischen Sinne.
Bitte unterstützen Sie diese Petition und helfen Sie mit, unser Pflegesystem gerechter zu gestalten!
Petition details
Petition started:
06/21/2025
Collection ends:
12/20/2025
Region:
Germany
Topic:
Health
Translate this petition now
new language versionDebate
Als junger Mensch unverschuldet krank geworden und von der Pflegeversicherung im Stich gelassen. Das kann nicht sein.
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Unterstützung ist gerade in diesen Bereichen absolut unerlässlich und für Angehörige absolut notwendig
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
... Weil ich der Meinung bin, dass hier mehr getan werden muss und die zu pflegende Personund ihr Umfeld genauer/intensiver betrachtet werden muss um letztendlich in eine Pflegestufe einzugruppieren.