Region: Germany
Construction

Schluss mit der Warteschlange an Frauentoiletten – kurze Wartezeit für alle!

Petition is addressed to
Bauministerkonferenz (ARGE BAU), Bundesbauministerin Verena Hubertz

1,238 signatures

5,000 for collection target

1,238 signatures

5,000 for collection target
  1. Launched 17/06/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Bauministerkonferenz (ARGE BAU), Bundesbauministerin Verena Hubertz

„Schon wieder ewig in der Schlange vor der Toilette?“ Wer im Kino, Stadion oder auf einem Festival war, kennt das Bild: Männer sind längst zurück – Frauen* stehen immer noch an. Das ist kein Zufall, sondern hat System: Eine gesetzliche Vorschrift für Veranstaltungsorte schreibt Urinale nur für Männer vor. Für alle, die sich zum Pinkeln hinsetzen oder hinhocken, fehlt ein vergleichbares Angebot.

Schluss damit - es ist Zeit für ein Upgrade:
Wir fordern deswegen die Bauministerkonferenz (ARGE BAU) auf, Hockurinale als Pendant zum Stehurinal als Sanitärobjekt anzuerkennen und eine kurze Wartezeit für alle Geschlechter verbindlich in §12 der Muster-Versammlungsstätten­verordnung sowie in der Gaststättenverordnung zu verankern.

1. Die schnelle Option für alle: Einführung von Hockurinalen als schnelles, platzsparendes und inklusives Pendant zu Stehurinalen! 
2. Kurze Wartezeit für alle: Sanitärräume im öffentlichen Raum müssen so geplant werden, dass die Wartezeiten für alle Geschlechter gleich lang sind.

Erstunterzeichnende:
Missoir-Erfinderin Lena Olvedi | Goldeimer gemeinnützige GmbH | Buschfunk Bündnis e.V.

Reason

Eine belgische Studie von 2017 ermittelte für Veranstaltungen eine durchschnittliche Wartezeit von 6 Minuten für Frauen/FLINTA gegenüber 11 Sekunden für Männer.

Das Problem liegt sowohl in der Anzahl der Toiletten, als auch in ihrer Nutzungsdauer. Ein Urinal ist in 30 Sekunden wieder frei, auf einer Sitztoilette dauert es deutlich länger. Männern wird bei Stehurinalen die schnelle Möglichkeit gegeben, Menschen, die nicht im Stehen pinkeln können, nicht.

Toiletten müssen gerecht geplant werden – sowohl nach Nutzungszeit als auch nach Stückzahl.
Wir brauchen Hockurinale als schnelle, platzsparende und inklusive Ergänzung zu Kabinen. Sie benötigen nur halb so viel Platz und ermöglichen den gleichen Durchsatz wie Stehurinale.
Diese einfache bauliche Anpassung erfüllt nicht nur den Gleichbehandlungsauftrag aus Artikel 3 des Grundgesetzes, sondern setzt auch ein starkes Zeichen:

Denn Gleichberechtigung darf nicht an der Toilettentür aufhören!

Anmerkung: Toilettenräume werden in den meisten Fällen in "Frauen" und "Männer" aufgeteilt. Wenn wir von Frauen* sprechen, meinen wir alle Menschen, die sich aus anatomischen Gründen zum Pinkeln hinsetzen oder hinhocken.

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/17/2025
Collection ends: 12/16/2025
Region: Germany
Topic: Construction

Translate this petition now

new language version

News

  • Wir haben beim Hurricane Festival in Scheeßel mithilfe unseres mobilen Hockurinals knapp 500 Unterschriften sammeln können! Außerdem konnten wir allen Hock-Pinkelnden mal zeigen, wie schnell es gehen kann. Auf dem Bild seht ihr den Innenraum mit eingebautem Hockurinal von MISSOIR. So kann die schnelle Alternative aussehen.

    Wir sind diesen Sommer noch auf einigen weiteren Festivals unterwegs, um noch viele weitere Unterschriften für die Petition zu sammeln. Helft mit und teilt die Petition in euren Netzwerken!

    Danke für eure Unterstützung für eine geschlechtergerechte Sanitärversorgung!

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now