Landschaftszerstörung durch neue Bauprojekte im Norden von Neusäß
Wie der Augsburger Allgemeinen Zeitung vom 7.7.2022 zu entnehmen war, plant die Stadt Neusäß umfangreiche Baumaßnahmen im Norden von Alt-Neusäß.
Verlust von Grünflächen in der Größe von 34 Fußballfeldern
Eine Umsetzung aller diskutierten Baumaßnahmen würde eine Vernichtung von derzeit zusammenhängenden Grün- und Freiflächen in einer Größenordnung von ca. 24 ha bedeuten. Dies entspricht der Fläche von ca. 34 Fußballfeldern. Hierzu will die Stadt Neusäß den erst 2019 erstellten und verabschiedeten Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan ändern (rot dargestellte Flächen in der Karte).
Die angestrebte Änderung des Flächennutzungsplans ist bemerkenswert, da ein Flächennutzungsplan mit der Zielsetzung einer längerfristigen Planung von ca. 10-15 Jahren aufgestellt wird und für die Stadt bindend ist. Der in den Flächennutzungsplan integrierte Landschaftsplan ist ebenso bindend und soll aufzeigen, wie die Naturgüter als Lebensgrundlage des Menschen gesichert, die Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Landschaft erhalten und die unterschiedlichen Landschaftsteile schonend genutzt werden können (Zitat aus der Begründung zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan von 2019).
Die beabsichtigten Änderungen des eigentlich langfristig angedachten Flächennutzungs- und Landschaftsplans von 2019 seitens der Stadt Neusäß zerstören das Vertrauen zwischen den Bürgern und der Stadt für eine langfristig und nachhaltig angelegte Stadtentwicklung.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Maßnahmen finden Sie im Internet auf unserer Homepage: https://stopn.de
Reason
Handlungsbedarf
Angesichts der akuten Klimaproblematik sollte jedem Mitbürger bewusst sein, dass für eine lebenswerte Stadt Frei- und Grünflächen für das Stadtklima und die Naherholung enorm wichtig sind.
Forderungen an den Stadtrat
Wir sind besorgte Bürger von Neusäß und wollen eine lebenswerte Stadt erhalten.
Wir fordern vom Stadtrat Neusäß bei den zukünftigen Baumaßnahmen sich auf die bereits ausgewiesenen Bauflächen zu beschränken und keine weiteren Frei- und Grünflächen zu vernichten.
Im Einzelnen bedeutet dies:
- Keine weitere Ausweisung von Bebauungsflächen im Norden von Alt-Neusäß
- Keine weitere Umwidmung von Grün-, Frei- und Sonderflächen
- Ausnutzung der bereits ausgewiesenen Flächen zur Bebauung
- Keine zusätzliche Straßenanbindung für das Thalergelände
- Erweiterung des Gewerbegebietes Nord nur auf bereits ausgewiesenen Flächen
Grundlage aller o.g. Forderungen ist der gültige Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan von 2019.
Jede Unterschrift zählt
Wenn Sie diesen Zielen zustimmen, so möchten wir Sie bitten, diese Petition zu unterstützen und zu unterzeichnen.
Umfangreiche weitere Informationen und Detailpläne finden Sie im Internet auf unserer Homepage: https://stopn.de
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 15 Jul 2023INFO-17: BITTE ZUM NEWSLETTER ANMELDEN! - WIE GEHT ES WEITER? - BÜRGERBEGEHREN
Liebe Unterstützer,
die letzte Info liegt schon etwas zurück. Wir sind aber bei weitem nicht untätig gewesen und werden auch weiterhin an dem Thema dranbleiben. Z.B. gibt es eine neue Newsletter Funktion auf unserer Webseite: stopn.de
*** BITTE ZUM NEWSLETTER ANMELDEN ! ***
Wenn Sie weiterhin Informationen zum Thema „Flächenfraß in Neusäß“ oder zum möglichen Bürgerbegehren erhalten möchten, bitte ich Sie, sich für unseren Newsletter anzumelden:
stopn.de/newsletter-anmeldung
Dies ist notwendig, weil die Plattform openpetion.de nur für einen gewissen Zeitraum den E-mail Versand an Sie ermöglicht. Ich habe auch keinen Zugriff auf Ihre... further -
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
on 14 May 2023Info 16: Der Flächenfraß geht weiter: 68 neue Parkplätze am Titania
Liebe Unterstützer,
die Stadt Neusäß plant am Spaßbad Titania eine Erweiterung der bereits 300 Parkplätze um weitere 68 Parkplätze auf einer angrenzenden landwirtschaftlichen Fläche.
Zusammen mit dem BUND Naturschutz Neusäß haben wir in einer Pressemitteilung hierzu Stellung genommen. Die Stellungnahme finden Sie im beigefügten Dokument oder unter:
stopn.de/2023-05-11_pm-bund_parkplaetze-titania/
Einfach neue Parkplätze anzulegen und weitere Flächen zu versiegeln, ist nicht mehr zeitgemäß und zeigt mangelndes Bewusstsein für die Klimakrise. Zusammen mit der BUND Ortsgruppe denken wir daher auch über ein Bürgerbegehren zum Thema „Flächenverbrauch in Neusäß“ nach.... further -
Debate
No CONTRA argument yet.