Kreistag Hochsauerlandkreis Stellungnahmen

Antwort | Anzahl | Anteil | |
---|---|---|---|
Ich stimme zu / überwiegend zu | 2 | 3,8% | |
Keine Stellungnahme | 2 | 3,8% | |
Unbeantwortet | 34 | 65,4% | |
Nicht angefragt, keine E-Mail-Adresse verfügbar | 11 | 21,2% | |
E-Mail ist technisch nicht erreichbar | 3 | 5,8% |

Dietmar Schwalm
ist Mitglied im Parlament KreistagDIE LINKE zuletzt bearbeitet am 15.10.2016
Ich stimme zu / überwiegend zu.
✓ Ich unterstütze einen Antrag im Parlament, wenn sich genügend andere Vertreter anschließen.
✓ Ich befürworte eine öffentliche Anhörung im Fachausschuss.
✓ Ich befürworte eine öffentliche Anhörung im Parlament/Plenum.
Ich bin für den Erhalt der Geburtshilfe und Gynäkologie im St.Walburga Krankenhaus Meschede, weil dieses Angebot von den Frauen zeitnah und ohne großen Aufwand erreichbar sein muss.
Eine Spezialisierung in großen, weit abgelegenen Krankenhäusern ist nur dann sinnvoll, wenn es sich um Krankheiten handelt, die schwierig zu behandeln und die noch nicht vollständig erforscht sind.

Friedhelm Walter
ist Mitglied im Parlament KreistagFDP zuletzt bearbeitet am 08.10.2016
Ich stimme zu / überwiegend zu.
✓ Ich befürworte eine öffentliche Anhörung im Fachausschuss.
Die Geburtshilfe im St. Walburga-Krankenhaus hat sich über Jahre hinweg einen guten Ruf erworben, Träger, Ärzte und Hebammen haben erfolgreich daran mitgewirkt. Darüber hinaus konnte ich mir im Familienkreis einen persönlichen, den Ruf bestätigenden Eindruck verschaffen.
Die Verlagerung der Urologie aus dem Klinikum Arnsberg würde aus meiner Sicht über die Grundversorgungskapazitäten des Krankenhauses hinaus keine hinreichende Bestandsgarantie verschaffen.
Diese Stellungnahme wird in eine Beschlussfassung der FDP-Kreistagsfraktion bei der ordentlichen fraktionssitzung am 24.10.16 einfließen.

Antonius Becker
ist Mitglied im Parlament KreistagDIE GRÜNEN zuletzt bearbeitet am 05.10.2016
Keine Stellungnahme.
✓ Ich befürworte eine öffentliche Anhörung im Fachausschuss.
Das Thema ist doch die medizinische Versorgung auf dem Land. Nachdem es im gesamten HSK keine selbständige Hebamme mehr gibt, die Hausgeburten anbietet- was ich persönlich sehr bedauere - ist es m. E. zwingend notwendig, die vorhandenen Einrichtungen zu halten oder aber mit einem Angebot für Hausgeburten sinnvoll zu verzahnen. Vielleicht lä9t sich auf diesem Wege für den Träger des Walburgakrankenhauses eine bessere Wirtschaftlichkeit darstellen. Der Kreis bekommt für die medizinische Versorgung auf dem Land aus dem Bundesprogramm "Landaufschwung " Fördermittel und an dieser Stelle wären diese viel notwendiger einzusetzen als z. B für Projekte wie der Gläserne Patient .
All diese Fragen sollten schnellstmöglich im Fachausschuß behandelt werden.
Dafür setze ich mich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Antonius Becker, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion

Antonius Vollmer
ist Mitglied im Parlament KreistagDIE GRÜNEN zuletzt bearbeitet am 05.10.2016
Keine Stellungnahme.
✓ Ich befürworte eine öffentliche Anhörung im Fachausschuss.
✓ Ich befürworte eine öffentliche Anhörung im Parlament/Plenum.
Die Geburtshilfe im St Walburga Krankenhaus ist eine sehr wichtige Dienstleistung für das Sauerland. Für die Frauen der Region ist eine nahe Versorgung gut.
Gerade im Sauerland mit seinen großen Fahrwegen ist ein Standort wie Meschede unverzichtbar.
Die Geburtshilfe ist ein Teil der medizinischen Versorgung. Insbesondere junge Menschen, die zuziehen möchten kann so ein Faktor ein harter Standortfaktor sein. Wir können uns beim Facharbeitermangel nicht leisten, dass so harte Standortfaktoren in der Region wegbrechen.
In Meschede hat man in die Geburtshilfe in der vergangenen Zeit viel investiert. Die Entscheidung des Trägers ist ein Schlag in das Gesicht der motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Kommunikation des Trägers mit Mitarbeitern,
Presse und Politik war nicht gut. Erst nach Bekanntgabe in der Presse kam es zu einer Besprechung mit dem Stadtrat der Stadt Meschede.
Leider ist der Träger in seiner Entscheidung autark. Er darf allerdings, aus anderen Abteilungen die Gewinn bringen, quer subventionieren.
Ich denke, dass eine Geburtshilfeabteilung ein Markenzeichen und ein Premiummerkmal für ein Krankenhaus sein kann.
Natürlich verstehe ich die Kostensituation des Trägers. Er kann nicht mit Geburtshilfe viel Geld verdienen, da die Qualitätsstandards immer schwieriger einzuhalten sind.
Trotzdem muss in unseren ländlichen Regionen Geburtshilfe unterstützt werden.
Sollte der Träger stur bleiben und die Bezirksregierung den Disziplintausch zustimmen, halte ich eine Notversorgung der geburtshilflichen Gynäkologie in Form einer Notfall-Praxis für unabdingbar.
Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist. Ich hoffe, dass auch weiter in Meschede jedes Jahr 400 oder mehr kleine Wunder geschehen.

Rosemarie Lippke
ist Mitglied im Parlament Kreistag
SPD
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Peter Newiger
ist Mitglied im Parlament Kreistag
SPD
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Wolfgang Schlenke
ist Mitglied im Parlament Kreistag
SPD
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Hans Walter Schneider
ist Mitglied im Parlament Kreistag
SPD
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Dr. Ing. Michael Schult
ist Mitglied im Parlament Kreistag
SPD
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Josef Mühlenbein
ist Mitglied im Parlament Kreistag
FDP
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Gert Virnich
ist Mitglied im Parlament Kreistag
FDP
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Isolde Clasvogt
ist Mitglied im Parlament Kreistag
DIE GRÜNEN
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Reinhard Loos
ist Mitglied im Parlament Kreistag
Sauerländer Bürgerliste e.V.
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Stefan Rabe
ist Mitglied im Parlament Kreistag
Sauerländer Bürgerliste e.V.
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Sascha Walenta
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Willy Willmes
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Michael-Robert Wittershagen
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Johannes Wüllner
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Ulrich Blum
ist Mitglied im Parlament Kreistag
SPD
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Ludger Böddeker
ist Mitglied im Parlament Kreistag
SPD
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Veronika Denhof
ist Mitglied im Parlament Kreistag
SPD
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Markus Ebert
ist Mitglied im Parlament Kreistag
SPD
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Raimund Hoffmann
ist Mitglied im Parlament Kreistag
SPD
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Bernd Lingemann
ist Mitglied im Parlament Kreistag
SPD
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Martin Bracht
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Wolfgang Diekmann
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Eberhard Fisch
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Gerhard Otto Hafner
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Bernd Liesenfeld
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Ludger Maas
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Ruth Mühlenhoff
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Friedrich Nies
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Hiltrud Schmidt
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Siegfried Schräjahr
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Wolfgang Schürmann
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Dr. Bernd Schulte
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Johannes Trippe
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Ursula Beckmann
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
zuletzt angeschrieben am 05.10.2016
Unbeantwortet

Matthias Scheidt
ist Mitglied im Parlament Kreistag
DIE GRÜNEN
Nicht angefragt, keine E-Mail-Adresse verfügbar

Joachim Blei
ist Mitglied im Parlament Kreistag
DIE LINKE
Nicht angefragt, keine E-Mail-Adresse verfügbar

Volker Wargin
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
Nicht angefragt, keine E-Mail-Adresse verfügbar

Reinhard Brüggemann
ist Mitglied im Parlament Kreistag
SPD
Nicht angefragt, keine E-Mail-Adresse verfügbar

Ulrike Hirdler
ist Mitglied im Parlament Kreistag
SPD
Nicht angefragt, keine E-Mail-Adresse verfügbar

Martin Schnorbus
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
Nicht angefragt, keine E-Mail-Adresse verfügbar

Thomas Schröder
ist Mitglied im Parlament Kreistag
CDU
Nicht angefragt, keine E-Mail-Adresse verfügbar

Dirk-Friedrich Berghoff
ist Mitglied im Parlament Kreistag
SPD
E-Mail ist technisch nicht erreichbar