Belastingen

Keine Hundesteuererhöhung in Erftstadt

Indiener niet openbaar
Petitie is gericht aan
Bürgermeister Carolin Weitzel
959 Ondersteunend 830 in Erftstadt

De petitie is deels geaccepteerd

959 Ondersteunend 830 in Erftstadt

De petitie is deels geaccepteerd

  1. Begonnen augustus 2022
  2. Handtekeningeninzameling voltooid
  3. ingediend op 07-09-2022
  4. Dialoog
  5. Deelsucces

Pro

Waarom verdient de petitie ondersteuning?

Argument schrijven

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.

Benachteiligung der Hundehalter

Hundehalter werden gegenüber Pferdehaltern und Katzenhaltern benachteiligt, obwohl diese Tiere ebenfalls Verschmutzungen hervorrufen und sie die Flora und Fauna beeinflussen. Für Hunde gilt eine "Luxussteuer", Pferdehalter zahlen eine pauschale JahresGEBÜHR von 35,- Euro, Katzenhalter können so viele Katzen halten, wie sie wollen, solange dies dem Tierwohl nicht widerspricht.

Bron:

4.2

0 tegenargumenten
Tegenspreken

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.

Relativ betrachtet: massive Steuererhöhung

Eine Steuererhöhung um 46% (ein Hund) bzw. 55% (zwei Hunde) würde in anderen Lebensbereichen als überzogen und realitätsfern gewertet. Die Befürworter der Erhöhung relativieren diese Tatsache mit der Argumentation, 3,5 Euro bzw. 10 Euro pro Monat seien zumutbar. Vergessen wird, dass gegenwärtig in allen Lebensbereichen die Preise steigen.

Bron:

4.0

0 tegenargumenten
Tegenspreken

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.

Finanzkraft wird überschätzt

Hundehaltern wird grundsätzlich eine ausgewogene Finanzlage unterstellt. Übersehen wird, dass Familien einen ausdifferenzierten Kostenapparat haben, Klein-Rentner oft nur noch das Tier als Bezugslebewesen. Implizit wird Armen, Arbeitslosen und Hartz4-Empfängern das Recht auf Hundehaltung abgesprochen. In Berlin werden diese Gruppen von der Steuer befreit. Es geht, wenn man will.

Bron:

3.8

0 tegenargumenten
Tegenspreken

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.

Nicht zeitgemäß: Kleinhaltung der Population

Noch aus der Tradition, wegen "Tollwut" möglichst eine kleine Hundepopulation zu haben (19. Jh.), wird heute oft argumentiert, die Anzahl der Hunde solle durch die Steuer gering gehalten werden. Fakt ist: In Erftstadt gibt es weniger Hunde als im Bundesdurchschnitt. In Erftstadt ergeben ca. 4.500 Hunde EINEN Hund auf ELF Einwohner, im Bundesschnitt ergeben 10,7 Mio. Hunde EINEN Hund auf 8 Einwohner.

Bron:

3.8

0 tegenargumenten
Tegenspreken

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.

Contra

Wat spreekt er tegen deze petitie?

Argument schrijven

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.

Help mee om burgerparticipatie te vergroten. We willen je kwesties kenbaar maken en daarbij onafhankelijk blijven.

Nu ondersteunen