Reģions: Freiburga
Vide

Hände weg vom Dietenbachwald in Freiburg!

Petīcija ir adresēta
Oberbürgermeister Martin Horn, Freiburger Gemeinderat und Stadtverwaltung
4 988 Atbalstošs 3 417 iekš Freiburga
170% no 2 000 kvorumam
4 988 Atbalstošs 3 417 iekš Freiburga
170% no 2 000 kvorumam
  1. Sākās jūlijs 2023
  2. Kolekcija vēl nav > 3 mēneši
  3. Iesniegšana
  4. Dialogs ar saņēmēju
  5. Lēmums

Es piekrītu, ka mani dati tiks saglabāti . Es izlemju, kurš var redzēt manu atbalstu. Es jebkurā laikā varu atsaukt šo piekrišanu .

 

02.01.2024 23:21

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer des Dietenbachwalds,

wir wünschen Euch ein gutes Jahr 2024! Was wohl das neue Jahr für den Dietenbachwald bringt?

Klar ist: Es besteht für Januar akute Rodungsgefahr.

Denn voraussichtlich im Januar wird das Verwaltungsgericht in Mannheim entscheiden, ob die Stadt Freiburg mitten durch den Dietenbachwald eine Gasleitung verlegen darf. Die Stadt Freiburg wird, falls das Gericht es zulässt, so schnell wie möglich Bäume fällen. Das wissen wir aus Gesprächen mit Vertretern der Stadtverwaltung.

Zur Erinnerung: Die Stadt Freiburg will eine 25 Meter breite und rund 120 Meter lange Schneise im Zickzack durch den Dietenbachwald schlagen lassen. Dort soll eine Gasleitung verlegt werden, die im Moment an anderer Stelle verläuft. An ihrem bisherigen Ort ist die Leitung den Bauarbeiten für den neuen Stadtteil im Weg. Sie versorgt viele Gemeinden nördlich und südlich von Freiburg mit Gas.
Der NABU Freiburg zog im Herbst vor Gericht, um die Rodungen per Eilantrag zu verhindern. Das Verwaltungsgericht Freiburg gab dem NABU Recht und untersagte die Rodungen vorerst. Doch die Stadt Freiburg und das Regierungspräsidium Freiburg haben dagegen Beschwerde eingelegt. Der Fall liegt nun in letzter Instanz beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Mannheim. Wann die Entscheidung fallen wird, ist nicht vorhersehbar. Wir rechnen mit Mitte bis Ende Januar.

Für uns bedeutet das: Sollte das Gericht im Sinne der Stadtverwaltung entscheiden, müssen wir mit Rodungen rechnen – und zwar SOFORT.

Was könnt Ihr dann tun?

- Zeigt Präsenz und protestiert! Tragt Euch in unsere Alarmliste ein, dann bekommt Ihr sofort per SMS und/oder per Mail Nachricht, falls im Dietenbachwald gerodet wird. Alarmliste Link:
dieti.blackblogs.org/alarmiert-werden/

- Bleibt informiert! Unsere Webseite und unser Kanal auf Instagram versorgen Euch mit Updates:
haendewegvomdietenbachwald.de
www.instagram.com/dietenbachwald/

Egal wie es jetzt vor Gericht ausgeht:

Im neuen Jahr braucht der Dietenbachwald Eure Hilfe mehr denn je. In Freiburg wird der Gemeinderat neu gewählt – wir müssen laut sein, wenn wir den Dietenbachwald erhalten wollen. Nehmt mit uns Kontakt auf, bringt Eure Ideen, Eure Stärken und Eure Energie mit!

Und bitte teilt unsere Petition. Wir sind schon 4200 Menschen, und unser nächstes Ziel ist es, 6000 Unterschriften zu schaffen. Das können wir nur mit Eurer Hilfe! Bitte fragt Nachbarn, Verwandte und Freunde, ob sie unterzeichnen wollen. Bitte verschickt massenhaft unseren Petitions-Kurzlink: openpetition.de/!dieti

Danke an alle, die unsere Petition weiterleiten, anderen von ihr erzählen, oder für den Dietenbachwald Unterschriften sammeln!

Und noch ein Hinweis zum Schluss: Eine Petition aus dem Ort Zeuthen in Brandenburg hat uns um Hilfe gegeben. Dort wollen NABU Brandenburg und NABU Dahmeland verhindern, dass in einer Allee mit alten Linden 260 Bäume für eine Straßensanierung gefällt werden. Wenn Ihr dort unterzeichnen möchtet – hier ist der Link:
www.openpetition.de/petition/online/seestrasse-zeuthen-unsere-allee-passe-nee

Wir wünschen allen einen rodungsfreien Winter! Danke, dass Ihr den Dietenbachwald unterstützt.


Palīdziet stiprināt pilsoņu līdzdalību. Mēs vēlamies padarīt jūsu bažas dzirdamas un palikt neatkarīgiem.

Veiciniet tūlīt