Region: Tyskland
Borgerrettigheder

Attac muss wieder als gemeinnützig anerkannt werden!

Petitioner ikke offentlig
Petitionen behandles
Bundesfinanzhof
384 Støttende

Indehaveren af petitionen indgav ikke petitionen.

384 Støttende

Indehaveren af petitionen indgav ikke petitionen.

  1. Startede 2019
  2. Samlingen er afsluttet
  3. Indsendt
  4. Dialog
  5. Mislykket

Der Nichtregierungsorganisation Attac, die sich seit Jahren gesellschaftlich (inbesondere globalisierungskritisch) einbringt, wurde die Gemeinnützigkeit aberkannt. Zur Begründung führte der Bundesfinanzhof an, Attac sei allgemeinpolitisch und damit keiner öffentlichen Förderung würdig - in Zeiten hoher Politikverdrossenheit ein Hohn. Die Organisation ist nicht parteinah, wie etwa die gemeinnützigen Stiftungsvereine Konrad-Adenauer-Stiftung der CDU, die Friedrich-Ebert-Stiftung der SPD oder die Heinrich-Böll-Stiftung der Grünen. Sie ist auch nicht unternehmensnah wie die Bertelsmann-Stiftung. Deren Gemeinnützigkeit wird jedoch nicht in Frage gestellt. Dieses Vorgehen scheint politisch motiviert zu sein.

Begrundelse

Attac leistet einen wichtigen Beitrag bei der Darstellung von komplexen politischen Prozessen und in der Befähigung von Bürgerinnen und Bürgern, sich damit zu befassen. Die Gründungsforderung von Attac, eine Finanztransaktionssteuer einzuführen, bleibt hochaktuell. Wir brauchen NGOs wie Attac, um Missstände auf dieser Welt aufzudecken und öffentlich zu machen, Diskussionen anzustoßen und Lösungen zu entwickeln. Attac finanziert sich zu 95% aus Spenden und ist (damit diese steuerlich absetzbar sind) auf die Gemeinnützigkeit angewiesen.

Selbst der Bundespräsident Joachim Gauck würdigt das Engagement der Organisation: Auf einer Veranstaltung der Robert-Bosch-Stiftung lobte er attac ausdrücklich. „Vieles von dem, was wir heute als selbstverständlich erachten, ist aus der Gesellschaft heraus – und oft gegen massive Widerstände – erkämpft worden“.

Stoppt das politisch motivierte Vorgehen von Finanzämtern, die Vereine und Organisationen abstrafen, weil Sie unliebsame Forderungen aufstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Tak for din støtte

Link til petitionen

Billede med QR-kode

Afrivningsseddel med QR-kode

download (PDF)

Nyheder

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Hallo, vielleicht ist auch diese Petition zur Weiterentwicklung der überholten parlamentarischen zu einer echten, permanent plebiszitäre Demokratie interessant...?

    www.openpetition.de/petition/online/weiterentwicklung-demokratie

    Dazu habe ich auch ein kleines "Demokratisches Manifest" verfasst:
    misanthrope.blogger.de/stories/2787658/

    Vielleicht können wir auf diesem Wege dauerhafte echte Mitbestimmung erreichen.

    Demokratische Grüße

Petitionen werden immer wichtiger, um in unserem Land überhaupt etwas zu bewegen! ...Bitte unterstützt auch die Petition von Sven Nolting. ...DANKE an Euch alle! Th.Mecklenburg

stimmt nicht

Hjælp med til at styrke borgerdeltagelse. Vi ønsker at gøre dine bekymringer hørt, mens du forbliver uafhængig.

Donere nu