Region: Viernheim
Borgerrettigheter

NEIN zum Baugebiet Nordweststadt 2 - FÜR den Erhalt der Lebensqualität in Viernheim

Kampanje tas opp
Stadt Viernheim - Stadtverordnetenversammlung
819 Støttende 731 inn Viernheim
119% av 610 for quorum
819 Støttende 731 inn Viernheim
119% av 610 for quorum
  1. Startet 11.04.2024
  2. Samling fortsatt > 5 uker
  3. Innlevering
  4. Dialog med mottaker
  5. Beslutning

Jeg godtar at mine data vil bli lagret . Jeg bestemmer hvem som kan se min støtte. Jeg kan tilbakekalle dette samtykket når som helst .

 

Die "Initiative Nordweststadt 2 - Lebensqualität Viernheim"


  • lehnt das Bauvorhaben Nordweststadt 2 ab

  • ist für den Erhalt unserer Lebensqualität in Viernheim!

Grunnen til

Die "Initiative Nordweststadt 2 - Lebensqualität Viernheim" ist für den Erhalt


  • unserer Flora und Fauna
  • unseres ortsnahen Erholungsgebietes
  • einer Luftschneise ins Stadtgebiet
  • des Grundwasserzuflusses
  • einer durch nachhaltiges Denken und Wirken geprägten Politik für jetzige und nachfolgende Generationen

-> Lebensqualität in Viernheim


Link til kampanjen

Bilde med QR-kode

Avrivningslapp med QR-kode

nedlasting (PDF)

Oversett denne kampanjen nå

Ny språkversjon

nyheter

Ein weiterer Schritt zur grossflaechigen Zubetonierung aller Flaechen und Verdrängung der Natur. Das muss aufhören. Eine Weiterentwicklung der Stadt ist dies nicht. Es gibt schon mehr als genug Beton und Asphalt in diesem Dorf. Beispiel ist das "Stadtzentrum". Der Gipfel an grauer Häslichkeit und Ideenlosigkeit sowie Unvermögen der Verantwortlichen.

Es ist wichtig Wohnraum zu schaffen. Ausserdem bekommen wir immer mehr Zuwanderer und an Wohnraum mangelt es.

Hvorfor skriver folk under

Fotsetzung des Kommentares von meinem Ehemann Christoph Schaumann

Der Südhessen Morgen vom 28.05.2024 betitelt seine Berichterstattung zur Nordweststadt II mit „Streit um die Nordweststadt II“.
Ja, es muss erlaubt sein, daß die Bürger (nach)denken, politische Entscheidungen hinterfragen, sich ihre eigene Meinung bilden und mit Nachdruck vertreten.
Der entsprechende Kommentar im Südhessen Morgen titelt: „Die Entscheidung ist längst gefallen“. Ja: Die Stadtverordneten haben 2021 einen Beschluss gefasst zur Aufstellung eines Bebauungsplanes auf Basis eines 2017/2018 prognostizierten Bedarfs an Wohnungen. Und Nein: Es ist nicht im Sinne der Viernheimer Bürger, daß Entscheidungen „durchgedrückt“ werden, wenn a.) Entscheidungen getroffen worden sind, deren Grundlagen sich als nicht mehr zutreffend erweisen und b.) die Viernheimer Bürger erkennen, daß diese Entscheidungen sich nachteilig für sie in der Zukunft auswirken werden.

Nordweststadt I, Schmittsberg I, Bannholzgraben I, Schmittsberg II, Bannholzgraben II ...und nun auch die Nordweststadt II? Die Energiepolititk in der Brundtlandstadt Viernheim gilt als zukunftsweisend. In Hinsicht auf Natur- und Umweltschutz und mit Blick auf die zunehmende Versiegelung wird die Stadt Viernheim ihrer besonderen Verantwortung nicht gerecht. Viernheim summt ...aber bald nicht mehr im Grünstreifen angrenzend an die Nordweststadt I?
Der Grünstreifen ist eine kleine grüne Insel am Stadtrand vor der Autobahn für Fauna, Flora und Mensch. Bei „günstiger“ Witterung bietet dieses überwiegend naturbelassene „Naherholungsgebiet“ ein kleines Stück Lebensqualität und wird genutzt als Raum für Aktivitäten wie Spaziergehen, Joggen, Radfahren, Gassigehen, teilweise Drachensteigen und entspanntes temporäres Verweilen.
Meines Erachtens stellt sich beim geplanten Baugebiet Nordweststadt II die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer Wohnbebauung (für dauerhaftes Wohnen) in unmittelbarer Nähe von Autobahnen und Stromtrassen. Die Thematik Lärm ist bei „ungünstiger“ Witterung unüberhörbar bis ohrenbetäubend und allzu offenkundig. Was ist mit Autoabgasen, Feinstaub und Elektrosmog? Ist ein Bauvorhaben Nordweststadt II zeitgemäß bei den gegebenen gesundheitlichen Gefährdungen? Bringt ein neues Bauvorhaben nicht noch größere Herausforderungen für die städtische Infrastruktur (deutliche Zunahme des innerstädtischen Verkehrs, noch höhere Anforderungen an bereits unzureichende Kapazitäten in Kitas, Kindergärten und Schulen)?
Welches Ziel im Sinne der Viernheimer Bürger verfolgt die Stadt Vierheim mit der Erschließung des Gebietes Nordweststadt II?
Die Befürworter von Nordweststadt II verweisen auf das Stadtentwicklungskonzept Wohnen und Gewerbe vom August 2017 und auf die Machbarkeitsstudie vom März 2018.
Beide Studien aus den Jahren 2017 und 2018 gehen von einem deutlichen Bevölkerungszuwachs in der Stadt Viernheim bis 2030 aus und prognostizieren demzufolge einen hohen Bedarf an Wohnraum. Die Machbarkeitsstudie vom März 2018 zeigt für den Zeitraum 2020 bis 2030 ein Bevölkerungswachstum für Viernheim in Höhe von +2,1 %. Die aktuelle Bevölkerungsprognose für Viernheim zeigt hingegen für den Zeitraum 2022 bis 2035 einen Bevölkerungsrückgang von -1,9% (Quelle: HA Hessen Agentur; Link: www.hessen-gemeindelexikon.de)
Und nun: Augen zu und durch?

Fortsetzung des Kommentars über meine Frau Doris Schaumann

Verktøy for å spre kampanjen.

Har du ditt eget nettsted, en blogg eller en hel nettportal? Bli talsmann og multiplikator for denne kampanjen. Vi har bannere, widgeter og API (grensesnitt) som du kan legge inn på sidene dine. Til verktøyene

Oversett denne kampanjen nå

Ny språkversjon

Bidra til å styrke innbyggermedvirkning. Vi ønsker å gjøre dine bekymringer hørt samtidig som vi forblir uavhengige.

Markedsfør nå