Umwelt

Brunner Heide: Naturschutz und Naherholungsgebiet für Anrainer*innen

Petition richtet sich an
Bürgermeister Andreas Linhart
549 Unterstützende

Sammlung beendet

549 Unterstützende

Sammlung beendet

  1. Gestartet März 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich kenne das Naherholungsgebiet seit meiner Kindheit. Es wurde mehr und mehr verbaut. Es ist eine der letzten Gebiete wo man sich noch ein wenig bewegen kann.
Wenn das auch noch verbaut wird, dann leben die Menschen dort wie in einer Art Käfighaltung für Menschen, anstatt Bodenhaltung oder Freilandhaltung.

Die Brunner Heide ist eine grüne Oase inmitten der Autobahnknoten. Ich habe bei meinen Spaziergängen dort eine riesige Artenvielfalt entdeckt, die Fauna und Flora umfasst.
Als die Wege noch gepflegt wurden war sie noch größer, während jetzt die Akazien überwiegen, die wichtig für Bienen sind, aber künstlich eingesetzte Rotfeder- und Hecht-Bestände das Wasser beherrschen.
Dieses Gebiet soll unter dem Aspekt des Naturschutzes und als einzigartiges Erholungsgebiet jedenfalls erhalten bleiben.

Die Kulturlandschaft Österreichs die von unseren Vorfahren erschaffen wurde und die letzten 25 Jahre als Naherholungsgebiet diente hat viele Menschen einzig und allein deshalb dazu bewogen hierher zu ziehen.
Seit 25 Jahren bade ich dort und lebe auch hier. Ich finde man sollte in Zeiten steigender Bevölkerungszahlen in Wiennähe gemeinsam mehr solche Einrichtungen erhalten damit diese Region attraktiv bleibt. Immerhin wird man Autobahn nicht wegradieren können aber die Teiche die kann man erhalten. Sollten die Teiche wegkommen habe ich auch eine Frage.
Was denkt man wer sich hier ansiedeln wird zwischen den Autobahnen.
Diese Naherholungsgebiete werden nicht von Menschen aus Wiens Innenstadt besucht, hier Baden keine Anwälte und Richter. Die sind am Wörthersee. Hier badet das Volk aus der Umgebung. Als Lehrer aus Wien (Berufsschule Längenfeldgasse) erwarte ich dass die Ressourcen unserer Umwelt und Umgebung erschlossen werden und nicht verkauft. Die Krux ist nämlich dass solche Möglichkeiten nie wieder für Wien/ Umgebung leistbar und machbar sein werden und nie wieder zurückkommen werden.

Die Gegend dort wird gnadenlos zugebaut. Der Teich und das bisschen grün rundherum sind ein kleines Paradies und Erholungsfleckchen für alle die dort wohnen. Gute Freunde wohnen gleich daneben und wir vermissen die gemeinsamen. Spaziergänge rund um den Teich!

Mehr zum Thema Umwelt

11.462 Unterschriften
365 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern