Rajon : Innsbruck
Vendbanim

Leistbares studentisches Wohnen in Innsbruck

Kërkuesi jo publik
Peticioni drejtohet tek
Innsbrucker Gemeinderat & Stadtsenat
1 066 Mbështetëse 743 në Innsbruck

Kërkuesi nuk e ka paraqitur peticionin.

1 066 Mbështetëse 743 në Innsbruck

Kërkuesi nuk e ka paraqitur peticionin.

  1. Filluar 2021
  2. Mbledhja mbaroi
  3. Paraqitur
  4. Dialog
  5. I dështuar

Als StudentIn einen Nebenjob zu haben, ist etwas Normales, es sollte sich jedoch finanziell alles ausgehen bitte. So ziemlich jede Wohnung ist privatisiert und die Mietpreise kaum leistbar für 1 Zimmer, 1 Wohnung, die man sich teilt. Als regulärer Vollzeitstudent arbeitet man geringfügig oder evtl. Teilzeit. Unterm Strich bleibt nicht viel übrig für weiteres: essen, Bücher, Studienbeitrag etc. Aus diesem Grund sollten die Mietpreise runtergeschraubt werden, um die finanzielle Lage der Studenten zu entlasten.

Ich habe selbst in Innsbruck studiert 2015 bis 2018 und fand die Wohnungspreise für Studenten absolut Wucher auch in WG's.Hab in Wien weniger bezahlt für teilweise mehr Wohnraum. Jeder sollte sich Wohnraum leisten können und dabei sollte auch neben der Miete genug zum Leben übrig bleiben. Bei den Innsbrucker Mieten geht sich das nicht aus.

Viele Studentinnen und Studenten haben es nicht leicht eine sich leistbare Wohnung zu finden. Viele meiner Freunde, die in Innsbruck studieren zahlen für eine kleine Wohnung eine sehr hohe Miete. Ich hatte das Glück in ein Studentenwohnheim zu kommen, wo die Miete nicht so hoch ist, aber es wurde die Miete bereits mehrmals angehoben. Für Studierende, welche sich die Unterkunft aus eigener Tasche bezahlen, wird es somit eine Pflicht nebenbei zu arbeiten. Ich selbst arbeite auch neben dem Studium und merke, dass dies mit mein Studium verlangsamt hat. Mir ist es wichtig, dass die Entscheidung, neben der Uni zu arbeiten ein Entscheidung bleibt und nicht fast zur Vorraussetzung wird.

Junge Menschen mit einem durchschnittlichen Einkommen haben in Tirol eigentlich gar nicht mehr die Möglichkeit, sich ein Eigenheim zu schaffen. Auch Mietpreise sind in den letzten Jahren immens gestiegen. Hier muss die Politik einschreiten und Wohnen, vor allem für junge Menschen, wieder leistbar machen.

Weil mieten in Innsbruck unverschämt teuer ist. Die Stadt Innsbruck will "Wohneinheiten" für 400€ im Monat vermieten, in einem Heim? Das heißt für ein Zimmer sollte man, als Student, der sowieso nur halbtags arbeiten kann die hälfte, wenn nicht sogar mehr als die Hälfte des Monatseinkommens ausgeben? Da wundert es mich natürlich überhaupt nicht wieso privates mieten unzahlbar ist, wenn sogar die Stadt Innsbruck so teuer ansetzt. Ich würde euch Politikern mal raten euch anzusehen wieviel das mittlere Einkommen von Innsbruck ist.

Ndihmoni në forcimin e pjesëmarrjes së qytetarëve. Ne duam t'i bëjmë shqetësimet tuaja të dëgjohen dhe të mbeten të pavarura.

dhuroni tani