Wohnen

Fernwärme Gallneukirchen

Petition richtet sich an
Gemeinderat Gallneukirchen und Engerwitzdorf
111 Unterstützende 88 in Gallneukirchen
40% von 220 für Quorum
111 Unterstützende 88 in Gallneukirchen
40% von 220 für Quorum
  1. Gestartet 13.04.2024
  2. Sammlung noch > 3 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Es ist unverantwortlich diese ruhige und naturverbundene Wohngegend dauerhaft zu stören.
In unmittelbarer Nähe ist der Lebensraum von Rehen, Hasen und vielen Vögeln und Kleintieren.
Der Lebensraum all dieser Tiere ist somit gefährdet.
Das ist nicht okay.
Für dieses Vorhaben muß ein anderer Standpunkt gefunden werden.
Der Bürgermeister muß sich dieser Sache annehmen.
Ich bin schockiert 😳.

*Weil wir entlang der Engerwitzdorfer Straße, Simling und Ortsgebiet nicht noch zusätzlichen LKW Verkehr aushalten können (eund 600 Fuhren pro Jahr zusätzlich).

*Weil in 30 Jahren die LKW quer durch ein dicht bebaute Wohngebiet brettern.

*Weil wir durch die künftige Stadtbahn und den Park and Ride Bereich ohnedies noch mehr Verkehr erwarten.

*Weil die Landstraße nach Gallneukirchen ohnedies mit vielen Unfällen aufgrund der Breite und Geschwindikeit bekannt ist.

*WEIL ES EINEN BESSEREN STANDORT in Langwiesen GIBT. (Der Wärmeverlust ist marginal und die Symbiose der Biogasanlage wäre nutzbar).

*Weil eine Entscheidung für den Standort Gallneukirchen eine Ideologieentscheidung gegen den Kindergarten getragen für ein politisches Statement ohne Weitblick ist.

Mir ist dies wichtig, weil ich durch einen Bau in Gallneukirchen vermute, dass sich meine Lebensqualität durch den, ohnehin jetzt schon massiven Verkehr, nochmals drastisch verschlechtern wird - bei einem Bau neben der Naturgasanlage würden die Anfahrtswege viel weniger Anrainer betreffen und der Verkehr von den Abfahrten der Autobahn näher wären!

Die Aufgabe der SPÖ/Grünen Gemeinderäte wäre der Schutz unserer Kinder und nicht
Ideologie umzusetzen. Es ist traurig, dass hier Moral und Ethik keine Rolle spielen und das schützenswertes in unserer Gesellschaft im wahrsten Sinne des Wortes unter die (LKW) Räder kommt.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern