Υγεία

Bingen: Wir fordern ein Haus der Grundversorgung mit Notfallambulanz

Η αναφορά απευθύνεται σε
Landesregierung, Kreistag und Marienhaus GmbH
13.246 Υποστηρικτικό 12.624 σε Ρηνανία-Παλατινάτο
105% του 12.000 για απαρτία
13.246 Υποστηρικτικό 12.624 σε Ρηνανία-Παλατινάτο
105% του 12.000 για απαρτία
  1. Ξεκίνησε 18/3/2024
  2. Συλλογή ακόμα > 3 μήνες
  3. Υποβολή
  4. Διαλόγο με τον παραλήπτη
  5. Απόφαση

Συμφωνώ ότι τα δεδομένα μου θα αποθηκευτούν . Εγώ αποφασίζω ποιος μπορεί να δει την υποστήριξή μου. Μπορώ να ανακαλέσω αυτήν τη συγκατάθεση ανά πάσα στιγμή .

 

25/05/2024, 6:00 π.μ.

openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Landtag Rheinland-Pfalz eine persönliche Stellungnahme angefordert.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.de/petition/stellungnahme/bingen-wir-fordern-ein-haus-der-grundversorgung-mit-notfallambulanz

Warum fragen wir das Parlament?

Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.
Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete Verfahren der Petitionsausschüsse der Länder und des Bundestags. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.

Was können Sie tun?

Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.
Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.
Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich überwiegend aus Kleinspenden unserer Nutzer.


17/05/2024, 1:55 μ.μ.

Wir haben die Laufzeit der Petition jetzt auf ein halbes Jahr erweitert und erhoffen uns dadurch noch mehr Zeichner für uns Petition zu erhalten.


Neues Zeichnungsende: 17.09.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 13.224 (10.371 in Landkreis Mainz-Bingen)



06/05/2024, 11:27 π.μ.

Liebe Unterstützende,

nach der Schließung der Bereitschaftspraxis in Ingelheim und der drohenden Schließung des Heilig Geist Hospitals in Bingen sieht es um die gesundheitliche Versorgung in unserer Region sehr düster aus.

Der Erhalt unseres Krankenhauses und die Neueröffnung der Ingelheimer Bereitschaftspraxis würde die Gesundheitsvorsorge als Teil der Daseinsvorsorge unseres Kreises stärken.
Es ist wichtig, dass die Bevölkerung Zugang zu angemessener medizinischer Versorgung hat.

Die Petentin der Ingelheimer Petition wird auch auf unsere Petition hinweisen und um Unterzeichnung bitten
Daher bitte ich alle Unterstützenden meiner Petition auch die Petition der Ingelheimer zu unterzeichnen.
www.openpetition.de/region/petition/Ingelheim_am_Rhein

Wir möchten uns ausdrücklich für die hohe Anzahl an Unterzeichnungen bedanken!

Anke Kopyciok
CDU Fraktion Bingen


18/04/2024, 6:00 π.μ.

openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Kreistag eine persönliche Stellungnahme angefordert.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.de/petition/stellungnahme/bingen-wir-fordern-ein-haus-der-grundversorgung-mit-notfallambulanz

Warum fragen wir das Parlament?

Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.
Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete Verfahren der Petitionsausschüsse der Länder und des Bundestags. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.

Was können Sie tun?

Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.
Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.
Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich überwiegend aus Kleinspenden unserer Nutzer.



08/04/2024, 10:34 π.μ.

Liebe Unterstützende,

damit noch mehr Menschen von der Petition zur Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung mit Notfallambulanz in Bingen erfahren, haben wir von openPetition anlässlich des gestrigen Weltgesundheitstages einen Post zur der Petition sowie zu zwei weiteren gesundheitsbezogenen Petitionen auf Instagram und Facebook veröffentlicht - gerne mitmachen & teilen, teilen, teilen:

+++ Instagram: www.instagram.com/p/C5c-ka3M0U7/?img_index=4

+++ Facebook: www.facebook.com/openPetition/posts/pfbid02nW51QeNYM1chbvowvuGz3a7rcCvkKD9yXF1ZeMQhuyaoK6oX7MbzjiSoBcCUVvPhl

Vor allem wenn die Beiträge geteilt werden, erfahren noch mehr Menschen von der Petition.

Wer nicht in den Sozialen Netzwerken ist, kann Freunde, Bekannte und Familie per Whatsapp oder E-Mail auf die Petition hinweisen:

+++ Kurzlink zur Petition: www.openpetition.de/versorgungbingen

Vielen Dank für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team





Περισσότερα για αυτό το θέμα Υγεία

10.700 Υπογραφές
486 ημέρες υπόλοιπο
4.315 Υπογραφές
58 ημέρες υπόλοιπο

Βοήθεια για την ενίσχυση της συμμετοχής των πολιτών. Θέλουμε, να ακούσουμε τα αιτήματα σας παραμένοντας ανεξάρτητοι.

Προωθήστε τώρα