Labklājība

Eltern unterstützen die Interdisziplinäre Beratungsstelle Marburg

Petīcijas iesniedzējs nav publisks
Petīcija ir adresēta
Landrat Kirsten Fründt
2 Atbalstošs

Petīcijas autors petīciju nav iesniedzis

2 Atbalstošs

Petīcijas autors petīciju nav iesniedzis

  1. Sākās 2014
  2. Kolekcija beidzās
  3. Iesniegts
  4. Dialogs
  5. Neizdevās

Das Kinderzentrum Weißer Stein eine interdisziplinäre Beratungstelle von Marburg-Biedenkopf, mußte sechs Therapeuten(Ergotherapeuten,Pyhsiotherapeuten,Logopäden) kündigen, da die finanziellen Mittel ausgegangen sind. Dem Verein fehlen jährlich 60000-70000 Euro um die Therapeuten finanzieren zu können.

Wir die Eltern, alleine im Kindergarten Marburg Wehrda mit über 20 Integrationskindern bedauern das sehr, denn dadurch wird den Kindern die Möglichkeit der interdisziplinäre Förderung genommen. Pädagogen,Erzieher/innen, Ergotherapeuten,Physiotherapeuten und Logopäden arbeiten dort zusammen und können sich so gegenseitig bei der Therapie des einzelnen Kindes unterstützen, jeder Therapeut nimmt das behinderte Kind anders wahr und so kann es gezielt gefördert werden. Für die Eltern, die teilweiße sogar zwei Kinder mit einer Behinderung dort haben, ist es eine große Entlastung, da sie nicht jeden Therapeuten nach dem Kindergarten, einzeln anfahren müssen.

Der Verein Kinderzentrum Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V. kümmert sich seit über 25 Jahren um Kinder die behindert oder von Behinderung bedroht sind oder die Entwicklungsstörung haben. Sie bieten Therapeutische Frühförderung in Kindertagesstätten, sowie die Therapeutische Versorgung an Schulen und arbeiten an verschiedenen Projekten wie zum Beispiel das Starkids Projekt was in Kooperation mit dem Landkreis Kinder von pflegebedürftigen Eltern unterstützt.

Nun der Landkreis Marburg-Biedenkopf streicht nun seine freiwilligen finanziellen Mittel mit der Begründung die Krankenkassen sind das Problem, da sie nicht alle Kosten übernehmen würden. In einer Lokalen Zeitschrift sagte der Sozialdezernent Karsten McGovern: Der Kreis kann unter anderem aufgrund seiner Schutzschirm-Auflagen, jetzt nicht einfach die 60000 Euro bezahlen und damit ist das Problem gelöst.

Wir die Eltern der Kinder mit Behinderung möchten nun Unterschriften sammeln und dies beim Landkreis Marburg-Biedenkopf einreichen, in der Hoffnung das der Landkreis erkennt wie wichtig diese Art der Förderung für die Kinder ist.

Es gibt weiter Verhandlungen mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, die therapeutische Versorgung vor Ort wird in Zukunft weiter gehen in welcher Form und Besetzung ist nicht klar.

Pamatojums

Unterstützen sie uns mit einer Unterschrift, damit unsere Kinder weiter mit den Therapeuten arbeiten können, die ihnen so vertraut sind. Dieses Vertrauen, ist sehr wichtig für Kinder mit einer Behinderung.

Paldies par atbalstu

Saite uz petīciju

Attēls ar QR kodu

Noplēšama lapiņa ar QR kodu

lejupielādēt (PDF)

Jaunumi

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Einige Geschäfte in Marburg unterstützen uns und haben Unterschriftenlisten ausgelegt. Das sind zum Beispiel die Philips Apotheke, Kinderarzt Dr. Nolte, Baby One, Begro

Debates

Pagaidām nav PAR argumentu.

Pagaidām nav PRET argumentu.

Vairāk par šo tēmu Labklājība

11 843 Paraksti
121 diena atlikušais
4 092 Paraksti
39 dienas atlikušais

Palīdziet stiprināt pilsoņu līdzdalību. Mēs vēlamies padarīt jūsu bažas dzirdamas un palikt neatkarīgiem.

Veiciniet tūlīt