Comentario: Rat der Stadt Mettmann

Respuesta. Cantidad Porcentaje
Sin respuesta. 36 64,3%
No estoy de acuerdo. 18 32,1%
Estoy de acuerdo / Estoy de acuerdo en gran medida. 1 1,8%
No solicitado, no hay dirección de correo electrónico disponible 1 1,8%

1 %

1% apoya una moción en el parlamento.

1% apoyan una audiencia pública en el comité técnico.

33% apoyan una audiencia pública en el Parlamento/Plenario.


André Bär

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

Fraktion der Wählerinitative M.U.T. Mettmann, editado por última vez el 13/02/2024

Estoy de acuerdo / Estoy de acuerdo en gran medida..
Apoyo una solicitud en el parlamento, cuando a ella se sumen suficientes defensores
Apoyo una audiencia pública en el comité técnico.
Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Als Initiator der Petition, Bürger und Ratsmitglied der Stadt Mettmann möchte ich mich zunächst bei allen Unterzeichnern für die große Unterstützung bedanken.

Ich bedauere es sehr, dass sich die Ratsmitglieder der CDU ablehnend gegenüber der Petition verhalten. Anstatt sich mit dem Anliegen ernsthaft auseinander zu setzen und die über 1.300 Stimmen, die das Anliegen innerhalb kürzester Zeit unterstützen, wirklich ernst zu nehmen, konzentriert sich die größte Ratsfraktion vermutlich schon angesichts der nächsten Kommunalwahl 2025, lieber darauf, gezielt gegen andere Fraktionen im Stadtrat zu schießen.

Den Unterschied zwischen einer Petition und einem Fraktionsantrag sollte man einer Partei, die das Wort "Demokratie" im Namen trägt, nicht erklären müssen. Jeder Bürger - natürlich auch jene, die sich zusätzlich im Stadtrat ehrenamtlich engagieren - können eine Petition ins Leben rufen. Anders als bei einem Fraktionsantrag erhalten so alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich am Anliegen zu beteiligen.

Dass sich die CDU Fraktion wünscht, diese Diskussionen ausschließlich im Stadtrat zu führen, ist bezeichnend und spricht für sich. Ich finde diese Ansicht befremdlich und vertrete die Auffassung, dass Diskussionen zu Themen, die alle Bürgerinnen und Bürger etwas angehen, auch vor den Ratssitzungen öffentlich diskutiert werden sollten. Das schließt auch womöglich unbequeme Themen mit ein. So erhalten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, vor abschließender Entscheidung ihre Ansichten und Meinungen kund zu tun, die dann auch in der politischen Beratung und Entscheidungsfindung im Stadtrat berücksichtigt werden sollten.

Im Rat der Stadt Mettmann scheinen parteitaktische Erwägungen bei einigen Fraktionen eine übergeordnete Rolle zu spielen. Diese Verhaltensmuster beschäftigen sich primär mit parteipolitischen Befindlichkeiten und führen dazu, dass berechtigte Sorgen und Nöte der Menschen in den Hintergrund geraten. Anstatt sich auf das zu konzentrieren, was andere Fraktionen tun oder nicht tun, möchte ich mich lieber mit den Bedürfnissen der Bürger auseinandersetzen.

Die M.U.T. Fraktion hat bereits im Vorhinein mehrfach auf das drohende Finanzdesaster der Stadt Mettmann hingewiesen. Leider blieben diese Stimmen von Bürgermeisterin Pietschmann und ihren Mehrheitsfraktionen CDU, SPD und Grüne unerhört. Warnende Worte, Hinweise und Vorschläge gab es zuhauf. Diese "Augen zu und durch Mentalität" ist nun mit Ansage gescheitert.

Es benötigt eine stringente und dauerhafte Ausgabendisziplin im städtischen Haushalt. Auch mit Investitionen muss realistischer gehaushaltet werden, da sie in dem Ausmaße offensichtlich nicht stemmbar sind. Letztlich sollte der Maßstab wie im Privatleben sein: Man kann nur das ausgeben, was man sich auch leisten kann.

Der Haushaltsentwurf von Bürgermeisterin Pietschmann und Kämmerin Traumann zeigt hingegen keinerlei Lösungsansätze und keine Strategien. Stattdessen finden wir erneute eine unrealistische Haushaltsplanung vor. Mit seinem Ausgabenproblem wusste man sich bisher immer nur durch Steuererhöhungen zu helfen. Ansätze zur Lösung der Finanzprobleme sind seit 3 Jahren nicht erkennbar, obwohl dies dringend geboten wäre. Wo ist die Zukunftsvision von Frau Pietschmann, die Mettmann eine finanzielle und wirtschaftliche Perspektive gibt?

Wir berichten regelmäßig über kommunalpolitische Geschehnisse in Mettmann und informieren die Bürger. Ob ein aus unserer Sicht nicht zwingend notwendiger Neubau einer weiteren Grundschule in Mettmann oder die "Immobilienprobleme der Stadt Mettmann" (Traglufthalle, AOK-Gebäude, Hotel Luisenhof, Mercedes-Autohaus, Stadthalle). Es gibt Möglichkeiten der Einsparungen. Zudem muss mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Steuergeldern auskömmlich und sorgsam umgegangen werden.

Als Wählergemeinschaft M.U.T. werden wir uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass es zu keinen weiteren Steuererhöhungen kommt und die Haushaltsprobleme der Stadt Mettmann nicht auf dem Rücken der Bürger ausgetragen wird.


Alexander Klöpfer

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 07/02/2024

No estoy de acuerdo..
Apoyo una comparecencia pública en el parlamento


Fabian Kippenberg

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 07/02/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Gabriele Hruschka

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 17/01/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Aleksandra Caspar

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 17/01/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Dr. Heidi Hein-Kircher

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 17/01/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Tom Köster

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 17/01/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Anette Mick-Teubler

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 17/01/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Dr. Michael Niklas

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 17/01/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Sigrid Nippe

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 17/01/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Jonas Röhr

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 17/01/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Andreas Martin Scherer

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 17/01/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Ute Stöcker

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 17/01/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Heinz Tullius

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 17/01/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Maximilian Bröhl

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 17/01/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Christian Caspar

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 17/01/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Volker Eichert

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 17/01/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Freiherr Axel von Fürstenberg

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 17/01/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Dr. Claus-Peter Jakobs-Woltering

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

CDU, editado por última vez el 17/01/2024

Decisión grupal publicada por Fabian Kippenberg. La decisión se basa en una resolución de la fracción CDU
No estoy de acuerdo..

Apoyo una comparecencia pública en el parlamento

Herzlichen Dank an alle Unterzeichner – wir schätzen Ihr Interesse und nehmen Ihre Stimmen ernst. Die CDU Ratsfraktion betrachtet den M.U.T.-Petitionsansatz als wenig tragfähig. Aktuell liegt der Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts nicht vor, wodurch eine seriöse Beurteilung der Steuererhöhungen nicht möglich ist. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach weiteren freiwilligen Ausgaben, beispielsweise von Wohlfahrtsverbänden in Mettmann. Wir setzen uns für eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik ein und stehen für konstruktive Lösungen offen. Der geeignete Ort für diese Diskussion ist der Stadtrat, in dem auch die Fraktion M.U.T. vertreten ist. Hier bietet sich die Möglichkeit einer umfassenden politischen Sachdebatte, bei der alle Meinungen ausgetauscht werden können.


Jürgen Gutt

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

Fraktion der Wählerinitative M.U.T. Mettmann

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Laurent Erre

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

GRÜNE

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Lutz-Werner Kreitmann

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

fraktionslos

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Rainer Dittel

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

Zur Sache Mettmann

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Beate Peters

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

SPD

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Sigrid Meckel

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

SPD

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Andrea Rottmann

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

SPD

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Heribert Klein

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

SPD

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Florian Peters

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

SPD

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Renate Petschull

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

SPD

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Wolfgang Petschull

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

SPD

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Axel Ellsiepen

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

Zur Sache Mettmann

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Christian Kardell

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

Wählergemeinschaft Mettmann

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Frank Runkel

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

Wählergemeinschaft Mettmann

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Linda Neidel

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

Wählergemeinschaft Mettmann

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Günter Pollmann

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

AFD

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Martin André

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

GRÜNE

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Eberhard Backeshoff

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

GRÜNE

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Christoph Hütten

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

GRÜNE

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Doris Liebfried

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

GRÜNE

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Heike Linnert

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

GRÜNE

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Heike Ogan

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

GRÜNE

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Dr. David Schiebener

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

GRÜNE

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Ursula Schnelting

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

GRÜNE

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Thomas Schött

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

GRÜNE

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Rebecca Türkis

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

GRÜNE

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Christiane Jochum

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

FDP

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Klaus Müller

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

FDP

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Andrea Metz

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

FDP

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Thomas Sterz

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

FDP

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Hans-Christoph Zacharias

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

FDP

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Silvia-Karen Böhm

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

SPD

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Bürgermeister Sandra Pietschmann

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

keine

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Nils Lessing

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

GRÜNE

Se escribió por última vez el 13/02/2024
Sin respuesta.


Petra Kotthaus

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

AFD

Se escribió por última vez el 17/01/2024
Sin respuesta.


Hanne Steffin-Özlük

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

GRÜNE

Se escribió por última vez el 17/01/2024
Sin respuesta.


Jan Söffing

Es miembro del parlamento Rat der Stadt

FDP

No solicitado, no hay dirección de correo electrónico disponible

Ayudar a fortalecer la participación ciudadana. Queremos que se escuchen sus inquietudes sin dejar de ser independientes.

Promocione ahora.