Région: Styrie
Santé

„Gemeinsam gegen Lärm – (Sofort)Maßnahmen gegen tieffrequenten Schall und Infraschall im Wohnumfeld“

La pétition est adressée à
Landesregierung Steiermark, Bundesregierung
496 Soutien
50% atteint 1 000 objectifs de collecte
496 Soutien
50% atteint 1 000 objectifs de collecte
  1. Lancé juillet 2023
  2. Recueillir > 4 semaines
  3. Soumission
  4. Dialogue avec le destinataire
  5. Décision

J'accepte que mes données soient stockées . Je décide qui peut voir mon soutien. Je peux révoquer ce consentement à tout moment .

 

21/04/2024 à 15:56

TAG DES LÄRMS am 24. April 2024:
Veranstaltung in Wien Institut für Schallforschung: www.oeaw.ac.at/isf/das-institut/veranstaltungen/tag-gegen-laerm-2024

www.laerminfo.at/laermschutz/initiativen/tag_gegen_laerm.html

Hörbarer Lärm umgibt uns jeden Tag und wird von der WHO als gesundheitsgefährdend eingestuft. Subtiler und gefährlicher (wie unsichtbarer Feinstaub, wie unsichtbare Strahlung) ist nicht oder kaum hörbarer, doch für viele Menschen spürbarer (Vibrationen, Pulsationen, Ohrendruck, Herzdruck) und fühlbarer (Angst, Stress, Unwohlsein, Unsicherheit, Unruhe) Lärm bzw. Schall im Wohnumfeld. Das pathogene Potential von nicht hörbaren tieffrequenten Geräuschimmissionen aus technischen Quellen wird in der Öffentlichkeit, Medizin und Politik (auch vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) erheblich unterschätzt. BITTE nutzen Sie den Tag gegen Lärm, um auf das Problem mit tieffrequenten (hochfrequenten) Geräuschimmissionen aufmerksam zu machen und verteilen Sie die Petition auf Social Media Kanälen oder mittels Abrisszettel. DANKE!


En savoir plus sur le sujet Santé

2 048 signatures
154 jours restant

Contribuer à renforcer la participation citoyenne. Nous souhaitons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant