Region: Österreich - Austria
Erfolg
Bürgerrechte

Bäuerliche Paradeiser anstatt Industrietomaten im 14 Hektar-Glashaus im Schongebiet

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Landeshauptmann des Burgenlandes, Niessl
1.393 Unterstützende

Petition hat zum Erfolg beigetragen

1.393 Unterstützende

Petition hat zum Erfolg beigetragen

  1. Gestartet 2016
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

04.12.2016, 21:13

Konkretisierung der Anliegen: Wir fordern eine offene, transparente Auseinandersetzung mit den Themen Ökologie, Regionalität und Landschaftsschutz rund um eine geplante industrielle Tomatenproduktionsanlage ohne politische Schönfärberei. Es geht nicht um das Verhindern, sondern um ein Bewahren – für uns und unsere Kinder: Förderung hochwertiger bäuerlicher Produktion und den damit verbündenden authentischen Geschmäckern. Saisonaler, umweltgerechter Anbau statt Designer-Food. Leben und leben lassen.


Neuer Titel: Bäuerliche Paradeiser anstatt Industrie Tomaten - kein Glashaus Industrietomaten im 14 Hektar-Glashaus im Schongebiet


Neuer Petitionstext: 1) Volksabstimmung: Demokratische Mitbestimmung aller Bürger über den Bau eines Gewächs/ Glashauses Gewächs/Glashauses im Ausmaß von ca ca. 14 Ha ha (27 Fußballfelder groß) im Gemeindegebiet von Frauenkirchen.
Frauenkirchen im Burgenland.
2) Umfassende Information über die langfristigen ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Region Seewinkel - Neusiedler See.


Neue Begründung: 1) Es geht um Demokratie und Transparenz
2) Es geht um die gemeinsame Gemeinsame Gestaltung unseres Lebensraumes
Lebensraumes.
3) Es geht um ein Miteinander Reden und Miteinander Leben
Leben.



Mehr zum Thema Bürgerrechte

711 Unterschriften
87 Tage verbleibend
142 Unterschriften
73 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern