Wirtschaft

Gemeinsam für unsere Region, gemeinsam für die Zukunft - Erlebnisregion Ybbstal

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Landesrätin für Wirtschaft & Tourismus, Dr. Petra Bohuslav; Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
4.467 Unterstützende

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

4.467 Unterstützende

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet 2013
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

Die Kombination Bahn UND Rad hat sich in vielen Regionen sehr bewährt. Ich selbst fahre gerne mit dem Rad; wenn ich dann müde bin, steige ich dann in die Bahn um! Oder: ich fahre mit der Bahn "bergaufwärts" und fahre dann mit dem Rad "bergabwärts". Bei der Bahn kann ich in den Wagen herumgehen - im Bus muss ich in unbequemen Sitzen sitzen bleiben - daher ist für mich der Bus KEINE Alternative zur Bahn!!

Das Ybbstal war mir immer ein Anliegen. Matura in der HAK Waidhofen 1965, Das Ybbstal war viele Jahrzehnte mein bevorzugtes Ausflugsziel, kulturell und landschaftlich toll, Im Ybbstal kann man die Seele "baumeln" lassen. Bin früher auf der Ybbs mit dem Paddelboot gefahren, Habe viele und schöne Erlebnisse in dieser Region gehabt. Ich liebe diese Region einfach.

Wenn die NÖVOG verdienstvollerweise in die Mariazellerbahn und die Walviertlerbahn so viel investiert, ist es unverständlich, daß die dritte Schmalspurbahn des Landes begründungslos abgewürgt wird und die Eisenwurzen keinen Schienenverkehr besitzen darf. Das sieht nach politischem Justamentstandpunkt aus. Die Ybbstalbahn ist eine der schönsten Lokalbahnstrecken nicht nur Niederösterreichs sondern des ganzen Staates. Wenn man was für die Bevölkerung tun will, muß man um den Erhalt dieses Kleinods kämpfen - auch gegen die hohe Politik.

Weil man diese wunderschöne und auch tatsächlich wichtige Eisenbahn erhalten muss! Als sie noch fuhr war ich des öfteren in dieser Region und habe da auch übernachtet, gespeist, getankt, Souveniers gekauft und was man eben als Tourist so macht - seit die Bahn nicht mehr fährt war ich nicht mehr im Ybbstal und werde es auch nicht mehr besuchen - wegen eines Radweges schon gleich 3mal nicht!

Das Ybbstal braucht dringen eine vernünftige touristische Infrastruktur, die sich nur mit einem Nebeneinander von Bahn und Rad erreichen lässt. Kein Urlauber fährt 48 Kilometer Fahrrad durch das Tal, dass machen nur Sportler! Genügend vernünftige Beispiele gibt es ja bei der Krimmlerbahn, der Zillertalbahn, Waldviertelbahn und Mz zu sehen! Also Politiker, bitte mal über den Tellerrand schauen. Danke

Es gehört endlich beendet ständig Volksvermögen zu vernichten, und das unwiederbringlich.Bahn könnte Zukunft haben, wenn man (Politik) wollte, siehe Schweiz Aber wenn zufällig wer aus diesen Kreisen ein Bus oder Transportunternehmen hat schaut´s halt schlecht aus. Es gilt wie immer die Unschuldsvermutung! Mfg.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern