Miljø

Hände weg vom Dietenbachwald in Freiburg!

Kampanje tas opp
Oberbürgermeister Martin Horn, Freiburger Gemeinderat und Stadtverwaltung
5 018 Støttende 3 423 inn Freiburg im Breisgau
171% av 2 000 for quorum
5 018 Støttende 3 423 inn Freiburg im Breisgau
171% av 2 000 for quorum
  1. Startet juli 2023
  2. Samling fortsatt > 3 måneder
  3. Innlevering
  4. Dialog med mottaker
  5. Beslutning

Jeg godtar at mine data vil bli lagret . Jeg bestemmer hvem som kan se min støtte. Jeg kan tilbakekalle dette samtykket når som helst .

 

22.11.2023, 16:18

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer des Dietenbachwalds,

der Wald braucht Euch: Kommt alle zu unserer Fahrrad-Demo am Samstag, 14 Uhr!

Am kommenden Samstag, den 25. November radeln wir gemeinsam für den Dietenbachwald. Denn schon drei Tage danach soll der Gemeinderat über den Flächennutzungsplan für den neuen Stadtteil Dietenbach abstimmen, der die Grundlage für die geplanten Rodungen werden soll. Wir wollen zeigen, dass wir damit nicht einverstanden sind.

Fahrrad-Demo – Start: Samstag, 14 Uhr, Rempartstraße!

Von dort radeln wir gemeinsam durch die Freiburger Innenstadt, dann ein Stück über die B31 und anschließend über Haslach in den Dietenbachwald.

Dort beenden wir unseren Protest mit einer Kundgebung am Mundenhofparkplatz. An der Stelle sollen Bäume gefällt werden, weil die Stadtverwaltung plant, dort ein Parkhaus zu bauen. Wir finden, dass in der heutigen Zeit keine Bäume für Parkplätze gefällt werden dürfen!

Wir werden am Samstag auf die unklugen Pläne der Stadt Freiburg aufmerksam machen, indem wir an den Bäumen im Rodungsgebiet am Mundenhofparkplatz Herzen anbringen. Macht gerne mit und bringt noch zusätzliche rote Herzen und etwas Schnur mit! (Wer basteln möchte: Als Material eignet sich gut Filz, Stoff oder auch rotes Tonpapier. Die Herzen müsst ihr mit zwei Löchern versehen, um später die Befestigungsschnur durchzuziehen.)

Macht mit und bitte bringt Familie, Freundinnen und Freunde, Nachbarinnen und Nachbarn mit! Und sagt den Termin weiter!

Die zweite Gelegenheit, sich für den Dietenbachwald einzusetzen:
Dienstag, 28. November, 15:30 Uhr auf dem Rathausplatz
Was: Demo anlässlich der Gemeinderatssitzung zur Änderung des Flächennutzungsplans

Warum: Am Dienstag, den 28.11. wird der Gemeinderat über die Änderung des Flächennutzungsplans abstimmen, der Grundlage für die geplanten Rodungen werden soll. Falls für Euch zeitlich möglich, setzt mit uns ein Zeichen am Tag der Entscheidung!

Was gibt es sonst noch Neues?
Unsere Petition hat mittlerweile mehr als 4000 Unterstützende. Bitte teilt sie weiterhin!
Wer selbst aktiv werden möchte und Unterschriften sammeln will, kann die Unterschriftenbögen auf der Petitionswebseite auf Papier ausdrucken und später die unterschriebenen Bögen dort auch wieder hochladen. Danke an alle, die hier engagiert mit anpacken! Mit Eurer Hilfe sind wir stark.

Wie geht es im Wald weiter?
Noch immer ist das Langmattenwäldchen akut von Rodungen bedroht. Die Stadt Freiburg plant nach wie vor, dort eine Erdgasleitung zu verlegen. Die Waldzerstörung war bereits für Oktober geplant, doch der NABU klagte und stellte außerdem einen Eilantrag, um die Rodungen auszusetzen. Das Verwaltungsgericht gab dem NABU-Eilantrag Recht: Solange das Hauptsacheverfahren nicht entschieden ist, darf durch das Langmattenwäldchen keine Schneise geschlagen werden.
Allerdings haben das Regierungspräsidium und die Stadt Freiburg Beschwerde gegen diese Entscheidung eingelegt. Der Fall wird jetzt vor dem Verwaltungsgericht Mannheim in letzter Instanz verhandelt. Sollte die Stadt dort Recht bekommen, will sie sofort Bäume roden.

Weitere Infos und aktuelle Meldungen findet Ihr wie immer auf unserer Webseite haendewegvomdietenbachwald.de

Neu – wir sind auf Instagram! www.instagram.com/dietenbachwald

Vielen Dank für Eure Unterstützung! Wir freuen uns darauf, Euch am Samstag in der Rempartstraße zu sehen.


Bidra til å styrke innbyggermedvirkning. Vi ønsker å gjøre dine bekymringer hørt samtidig som vi forblir uavhengige.

Markedsfør nå