Kraj : Hesensko
Dobrých životních podmínek zvířat

Sachkunde-orientierte Novellierung der HundeVO zur wirksameren Gefahrenabwehr.

Petice je adresována
Hessischer Landtag/ Innenministerium
3 819 1 622 v Hesensko
11% z 15 000 za kvórum
3 819 1 622 v Hesensko
11% z 15 000 za kvórum
  1. Zahájena 2020
  2. Sbírka stále
  3. Podání
  4. Dialog s příjemcem
  5. Rozhodnutí

Souhlasím s tím, že moje data budou uložena . Rozhoduji o tom, kdo uvidí mou podporu. Tento souhlas mohu kdykoli odvolat .

 

31. 12. 2022 7:46

Die meisten Bundesländer haben ihre Gefahrenabwehrverordnung nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und nach den Ergebnissen ihrer eigenen Statistiken dahingehend verändert, mehr Sachkunde von den Hundebesitzern zu fordern, anstelle Hunderassen und ihre Besitzer zu diffamieren und oft zu diskriminieren. Unter anderem: Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Nordrhein-Westfalen änderten ihre Gefahrenabwehrverordnungen nach der Einsicht in ihre ursprünglich irrige Annahmen, dass einige wenige Hunderassen alleine das größte Problem und die größten Gefahrenpotentiale darstellten. Sogar das hessische Innenministerium bestätigte, dass unter den Beißvorfällen der letzten 10 Jahren in Hessen über 92% der beteiligten und genannten Hunde NICHT den Listenhunden zuzuordnen waren, sondern anderen Rassen. Auch in Hessen sollen/müssen die Politiker ihren eigenen statistischen Ergebnissen und Aufzeichnungen glauben und folgen! Jährlich ca 600 Beiß- und Gefahrenvorfälle sind Zuviel


Neuer Titel: Sachkunde-orientierte Novellierung der HundeVO zur wirksamenwirksameren GefahrenabwehrGefahrenabwehr.

Neues Zeichnungsende: 01.08.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 3.398 (1.431 in Hessen)


Pomozte posílit občanskou účast. Chceme, aby vaše obavy byly vyslyšeny a zůstaly nezávislé.

Povýšte nyní