edustaja Astrid Loff

Mielipide vetoomuksesta #SportIstMehrWert - Neue Sporthalle für Schwaikheim

Bürgermeisterin viimeksi muokattu 09.03.2022

Olen samaa mieltä / enimmäkseen samaa mieltä.
Tuen esitystä eduskunnassa, jos tarpeeksi muita edustajia tulee mukaan.
Kannatan julkista kuulemista teknisessä valiokunnassa.
Kannatan julkista kuulemistilaisuutta parlamentissa/täysistunnossa.

Liebe Sportfreunde und Unterschreibenden der Petition,
ich freue mich über das hohe Maß an Beteiligung, das Sie in Corona-Zeiten aktivieren konnten. Rund 700 Stimmen sind in diesen Zeiten eine beachtliche Anzahl. Sie bringen damit zum Ausdruck, dass der Wunsch nach der „Dritten Sporthalle“ von vielen Menschen in Schwaikheim mitgetragen wird. Ich teile Ihre Einschätzung, dass Sport wichtig ist und freue mich über die Jugendarbeit. Mir ist bekannt, dass die SF für viele Familien in Schwaikheim mehr sind als ein Sportverein, dass die Jugendarbeit und die gemeinschaftlichen Unternehmungen für großen Zusammenhalt und eine Verbundenheit mit Schwaikheim sorgen.
Es ist für mich unstrittig, dass jeder Sportverein den geeigneten Trainingsplatz zur einer für die jeweilige Mitgliedergruppe machbaren Zeit braucht.
Die Gemeinde möchte selbstverständlich das Gemeinwohl erhalten und steigern, aber das Anliegen „Gemeinde liefert vollumfänglich eine weitere Sport- bzw. Trainingshalle“ ist sehr anspruchsvoll.
Mir liegt der Gemeinderatsbeschluss vor, eine Sportbedarfsanalyse im Rahmen einer umfassenden Sportentwicklungsplanung durchzuführen. Dieser Prozess wurde diese Woche in Gang gesetzt.
Ziel ist, den Sportbedarf möglichst aller Generationen und Sport-Interessengruppen für die nächsten Jahre abzuschätzen, mit dem Bestand und der Verfügbarkeit unserer Sportstätten abzugleichen und Maßnahmen abzuleiten Wir werden also gemeinsam mit Sportvereinen, weiteren sportaktiven Organisationen, dem Schulsport, Freizeitsportgruppen, Senioren, Integrationsbeauftragen, Jugendlichen, BürgerInnen, Verwaltung und Gemeinderat den Bedarf analysieren, mit den vorhandenen Sportstätten (mit und ohne Wiesentalhalle) abgleichen und bestehende bzw. zukünftige Fehlbedarfe beleuchten.
Lücken gilt es dann zu schließen.
Falls sich also Lücken ergeben, stellt sich die Frage, wie man die schließt und wo das Geld herkommt.
Ich darf an dieser Stelle an die Kernaussagen meiner Haushaltsrede erinnern: Wer etwas will, muss auch etwas beitragen. Gemeint ist damit selbstverständlich auch Geld.
Persönlich bedaure ich sehr, dass es von Vereinsseite für nicht machbar befunden wurde, die Halle überwiegend selber zu bauen und zu betreiben, durchaus auch zu vermieten. Die Gemeinde würde das Grundstück, die Erschließung, voraussichtlich alle erforderlichen Bürgschaften stellen und hinterher der beste Mieter sein. Wenn dieser direkte Weg nicht gewählt wird, bleibt uns der andere, strategische und etwas längere Weg – der der ganzheitlichen Sport- und Sportstättenentwicklungsplan für Schwaikheim.
Der erste Schritt von meiner Seite ist getan. Wir werden ihn stringent, zügig und konsequent gehen. Ich danke allen, die sich auf diesem Weg unterstützend engagieren!

Dr. Astrid Loff
Poliittinen puolue: Bürgermeisterin
Seuraavat vaalit: 2024
Rooli: Bürgermeisterin
Ilmoita tiedoissa olevista virheistä

Auta vahvistamaan kansalaisten osallistumista. Haluamme saada huolesi kuuluviin ja pysyä itsenäisinä.

Lahjoita nyt