Umwelt

JA zur Erhaltung von 45 Hektar fruchtbarem Ackerland! NEIN zum Kies-Tagbau Vorhaben in Grafenegg!

Petition richtet sich an
NÖ Landespolitik, UVP-Behörde, Gemeinderat d. Standortgemeinden Grafenegg und Grafenwörth, Projektwerber, Grundbesitzer
704 Unterstützende

Sammlung beendet

704 Unterstützende

Sammlung beendet

  1. Gestartet August 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Weil jetzt schon der Schwerverkehr des besteehenden Schotterabbaus (z.B. Richtung Betonwerk Retz) trotz unmittelbarer Lage am höherrangigen Verkehrsnetz die Mautpflicht umfährt, durch kleine Ortschaften wie Gösing, Stettenhof donnert, dort gefährliche Verehrssituationen schafft und die Bevölkerung mit Lärm und Staub terrorisiert. UVPs und sind geduldig - entgegen der Behauptungen, man nutze das höherrangige Straßennetz, wird in der Praxis wissentlich Mautflucht begangen. In Zeiten des für alle spürbaren Klimawandels sind die Prioritäten auch in der Wirtschaft neu zu überdenken - und die Betonindustrie zählt zu den Wirtschaftszweigen mit sehr großem ökologischen Fußabdruck.

Mehr zum Thema Umwelt

11.490 Unterschriften
355 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern