Umwelt

Keine weitere großflächige Bodenversiegelung in Hainburg an der Donau

Petition richtet sich an
Bürgermeister Helmut Schmid
653 Unterstützende

Sammlung beendet

653 Unterstützende

Sammlung beendet

  1. Gestartet Oktober 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Haben schon genug Grünflächen in Hainburg verloren. Lieber die Flächen nutzen, die schon verbaut sind und wenn eine Fachhochschule, dann doch bitte eine öffentliche, damit Schüler aus verschiedensten Umständen alle das Recht haben zu lernen und sich eine Zukunft aufzubauen.

Die Bodenversiegelung muß aufhören,Wahnsinn was in Hainburg alles verbaut wird,wo bleibt die Befragung der Bevölkerung ob wir das wollen.Allein bedenkt niemand das Verkehrsaufkommen,
Hainburg versinkt ja jetzt schon im Verkehr.
Typisch ÖVP,die es ja gewohnt ist über die Bevölkerung hinwegzufegen.

Die letzte grüne Fläche darf nicht versiegelt werden nur weil es sich Mikl Leitner einbildet. Böhring in Bruck gibt es nicht mehr. Hat man die Bevölkerung von Hainburg gefragt? Die Anrainer leben dann Jahre lang im Lärm und Staub. Es gibt genügend andere freie Flächen die man zubetonieren kann. Den Campus brauchen wir ganz sicher nicht mitten in der Stadt in einem Naturschutzgebiet.

Bin direkt von diesem unnötigen Projekt betroffen ( direkter Anrainer ) .
Befürchte extreme Lärmbelästigung durch Baumaschinen und Beschädigung der Stadtmauer, noch dazu sehe ich keine Notwendigkeit für dieses Bauvorhaben und die Zerstörung der Natur.

Ich bin Hainburgerin. Ich bin in der Carnuntum Straße aufgewachsen. Die Fauna und Flora sollen erhalten bleiben. Für unsere Kinder. Aus meiner Sicht wäre ein anderer Standort möglich. Eigentlich ein Wahnsinn das so ein Bau überhaupt geplant worden ist.

Mehr zum Thema Umwelt

11.462 Unterschriften
366 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern