Bundesversammlung funktioniert nicht, der Volkswille entschiede besser
Die Bedenken gegen eine Direktwahl nach der Weimarer Republik sind in den letzten Jahrzehnten voll ausgeräumt worden. Die Bundesversammlung dagegen hat gezeigt, daß sie ihre Aufgabe nicht wahrnehmen kann und die Parteien keine neutralen Wahlmänner nominieren. Damit zeigt sich, daß die Direktwahl mehr im Sinne der Eltern des Grundgesetzes ist, als die parteiische Bundesversammlung. Die Verfassungsänderung wird damit zu einem nötigen Korrektiv bei einem nicht funktionierenden Organs.
Source: Meinungsbilder der Institute zu den letzten Präsidentenwahlen