Region: Oberbayern
Bauen

Auwald statt Asphalt! Schutz des Auwaldes vor dem geplanten Brückenbau-Großprojekt

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Landtag Bayern
4.333 Unterstützende

Der Petition wurde nicht entsprochen

4.333 Unterstützende

Der Petition wurde nicht entsprochen

  1. Gestartet Juni 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

21.01.2023, 13:58

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

das Aktionsbündnis "Auwald statt Asphalt" wird die Petition “Auwald statt Asphalt! Schutz des Auwaldes vor dem geplanten Brücken-Bau-Großprojekt” am 31. Januar 2023 um 13:45 Uhr im Sitzungssaal S401 des bayerischen Landtags an den Vorsitzenden des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr Sebastian Körber übergeben. Einige der ebenfalls zur Übergabe eingeladenen Ausschussmitglieder haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.

4333 Menschen haben sich mit ihrer Unterschrift für den Erhalt des Auwalds und des Englischen Gartens in Neuburg an der Donau ausgesprochen und damit gegen den geplanten Brückenbau durch ein FFH- und Vogelschutzgebiet mit europäischem Schutzstatus votiert.

Nicht nur der Erhalt eines wertvollen Naherholungsgebiets bewegte die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die enorm gestiegenen Kosten zu dem nicht alternativlosen Vorhaben, das den Haushalt des Freistaats und der Kommune Neuburg über Jahre hinweg belasten würde.

Mehrere Abgeordnete des Bayerischen Landtags, wie Natascha Kohnen, Ludwig Hartmann, Dr. Markus Büchler, Christoph Skutella und Rosi Steinberger waren bereits einer Einladung des Aktionsbündnisses nach Neuburg gefolgt, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Nachdem eine Delegation des Aktionsbündnisses von Verkehrsminister Christian Bernreiter ins Ministerium eingeladen wurde, um über die geplante Trasse mit Brückenschlag zu sprechen, erfolgt nun der nächste Schritt in den Bayerischen Landtag.
Wir freuen uns darauf und werden berichten.

Mit freundlichen Grüßen
Aktionsbündnis “Auwald statt Asphalt”



24.10.2022, 12:21

Liebe Unterstützende,

Damit noch mehr Menschen von der Petition erfahren, haben wir von openPetition einen Post zur Petition auf Facebook, Twitter und Instagram veröffentlicht - gerne mitmachen & teilen, teilen, teilen:

+++ Facebook: www.facebook.com/photo/?fbid=485594550261085&set=a.363629215790953

+++ Twitter: twitter.com/openPetition/status/1584489162383974401

+++ Instagram: www.instagram.com/p/CkF8ClbNqJh/

Bitte mit Freunden, Bekannten und Familie teilen. Jedes “Gefällt mir ” (Like), aber vor allem geteilte Inhalte (Shares) sorgen dafür, dass noch mehr Menschen von der Petition erfahren. Die Petition kann auch in Facebook-Gruppen geteilt werden.

Wer nicht in den Sozialen Netzwerken ist, kann Freunde, Bekannte und Familie per Whatsapp oder E-Mail auf die Petition hinweisen:

+++ Kurzlink zur Petition: www.openpetition.de/auwaldstattasphalt

Vielen Dank für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team







Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern