03/30/2025, 20:41
Ich habe die Änderungen vorgenommen, um den Text zu verbessern und ihn in eine bessere Form zu bringen.
Neuer Petitionstext:
Sehr geehrte Damen und Herren,Wir,Herren,wir, die Unterzeichner dieser Petition, appellieren an den Deutschen Bundestag, dringendunverzüglich humanitäre Maßnahmen zum Schutz der alawitischen Minderheit in Syrien zu ergreifen. Seit dendem politischen VeränderungenRegierungswechsel am 08.12.2024,08. alsDezember Ahmad2024 Al-Shar’a die neue Regierung übernahm, isteskaliert die Gewalt gegen Alawiten eskaliert.dramatisch. Die Situation hat sich dramatisch verschärft, da bewaffneteBewaffnete Gruppen diebrandmarken sie als Ungläubige, während religiöse Autoritäten Fatwas zur Vernichtung dieser Gemeinschaft erlassen.
Die Alawiten alswerden Ungläubigesystematisch deklarierenverfolgt: und gezielt verfolgen. Viele Alawiten sind bereits Opfer von Massenmorden,Massaker, Entführungen und Zwangsvertreibungen sind alltäglich geworden. AngesichtsGanze dieserDörfer akutenwerden Bedrohungzerstört, um die Menschen in die Flucht zu treiben. Die Lage ist einso sofortigeskatastrophal, internationales Eingreifen erforderlich, um ihr Überleben zu sichern.Die aktuelle Lage derdass Alawiten nach dem 08.12.2024Eskalation der Gewalt & Unmöglichkeit,weder in Syrien zuSchutz bleiben:finden Seitnoch derim MachtübernahmeExil habenangemessene sichhumanitäre gezielteHilfe Angriffeerhalten.
Internationale aufBerichte, Alawiten massiv verstärkt. Bewaffnete Milizen führen systematische Massaker an Zivilisten durch, Entführungen und außergerichtliche Hinrichtungen sind an der Tagesordnung. Alawitische Dörfer werden geplündert und zerstört, um deren Bewohner zur Flucht zu zwingen. Gleichzeitig haben religiöse Autoritäten,darunter die mit der neuen Regierung in Verbindung stehen, Fatwas erlassen, die Gewalt gegen Alawiten legitimieren. Diese Situation macht ein Überleben in Syrien unmöglich, da es keine sicheren Gebiete gibt und der Staat keinen Schutz bietet.Unmenschliche Lebensbedingungen: Viele geflüchtete Alawiten leben unter katastrophalen Bedingungen, ohne Schutz und medizinische Versorgung. Die internationale Gemeinschaft muss dringend eingreifen.Berichte über Menschenrechtsverletzungen:Bericht des UN-MenschenrechtsratsUN-Menschenrechtsrats, (OHCHR): Der UN-Menschenrechtsrat hat kürzlich schwere Menschenrechtsverletzungen gegen Alawiten in Syrien dokumentiert, darunter gezielte Tötungen ganzer Familien in Küstenregionen wie Latakia und Tartus. → Quelle: Alhurra BerichtHuman Rights Watch (HRW) Report: HRW hat umfassende Beweise für Massaker an Alawiten in verschiedenen Regionen Syriens veröffentlicht. Es gibt zahlreiche Berichte über systematische Verfolgung, Folter und öffentlicheanderer Hinrichtungen. →renommierter Quelle:Organisationen, HRW BerichtBericht des Syrischen Netzwerks für Menschenrechte (SNHR): Laut SNHR wurden allein zwischen dem 6. und 10. März 2025 mindestens 803 Menschen getötet, ein Großteil von ihnen Alawiten. Diese Angriffe fanden vor allem in den traditionell alawitischen Regionen statt. → Quelle: Al Jazeera BerichtBBC News: "Syrien: Gewalt gegendokumentieren die Alawiten" →gezielten Quelle:Menschenrechtsverletzungen. BBCOhne BerichtLeschnelles Monde:Eingreifen "Morgen wird kein einziger Mann in meinem Dorf am Leben sein" → Quelle: Le Monde BerichtThe Telegraph: "Ethnische Säuberung!" – Videos zeigen regierungsnahe syrische Kräfte, die sich an Massakern an Minderheiten in Küstenstadt erfreuen → Quelle: The Telegraph BerichtZDF: "Wer Alawit war, wurde sofort erschossen" → Quelle: ZDF BerichtSpiegel: Aktivisten werfen Regierungstruppen in Syrien Tötung von hunderten Zivilisten vor → Quelle: Spiegel BerichtSpiegel: Syrische Sicherheitskräfte verüben offenbar Massaker an Alawiten → Quelle: Spiegel BerichtUnsere Forderungen an die BundesregierungSonderaufnahmeprogramm für Alawiten: Ähnlich dem jesidischen Schutzprogramm solldroht eine spezielleethnische Aufnahmeregelung für alawitische Flüchtlinge geschaffen werden. Beschleunigte Asylverfahren: Alawiten müssen als besonders gefährdete Gruppe anerkannt werden, um eine priorisierte Bearbeitung ihrer Asylanträge zu ermöglichen.Anerkennung als verfolgte Minderheit: Deutschland und die EU sollen die Alawiten offiziell als religiös verfolgte Minderheit einstufen. Internationale Untersuchung: Einberufung einer unabhängigen Kommission zur Untersuchung der Gewalt gegen Alawiten in Syrien und Ahndung der Täter.Diplomatische Initiativen: Die Bundesregierung soll sich auf EU-Ebene und bei den Vereinten Nationen für den Schutz der Alawiten einsetzen.Säuberung.
Appell an Menschlichkeit:Wir appellieren an den Deutschen Bundestag, sich für die Rechte und das Überleben der Alawiten in Syrien einzusetzen. Deutschland hat bereits in der Vergangenheit Verantwortung für verfolgte Minderheiten übernommen – wirdas bitten,Schutzprogramm für Jesiden ist ein Beispiel dafür. Nun braucht auch hierdie einalawitische ZeichenGemeinschaft derdringend Menschlichkeit zu setzen.Unterstützung.
Neue Begründung:
Diese Petition ist vonentscheidend, entscheidender Bedeutung, daweil sie auf eine der schwerwiegendsten humanitären Krisen derunserer GegenwartZeit aufmerksam macht. Die alawitische GemeinschaftAlawiten in Syrien stehtstehen vor einer akuten existenziellen Bedrohung.Bedrohung.1. SeitEskalation der MachtübernahmeGewalt derseit neuen Regierung amdem 08.12.2024 hat sich die gezielte Verfolgung dieser religiösen Minderheit dramatisch verschärft.Die aktuelle Lage:
- Bewaffnete Gruppen begehen Massaker, Entführungen und
ZwangsvertreibungenaußergerichtlichesindHinrichtungen. - Fatwas religiöser Autoritäten rufen zur Vernichtung der Alawiten auf.
- Alawitische Dörfer werden zerstört, um die Bewohner zur Flucht zu zwingen.
- Der syrische Staat gewährt keinen Schutz – es gibt keine sicheren Zufluchtsorte.
2. Unmenschliche Bedingungen im Exil
- Geflohene Alawiten leben unter katastrophalen Umständen ohne Schutz oder medizinische Versorgung.
- Es gibt kein spezielles Aufnahmeprogramm für diese gefährdete Minderheit.
3. Internationale Berichte belegen die Verbrechen
- Bericht des UN-Menschenrechtsrats (OHCHR): Der UN-Menschenrechtsrat hat kürzlich schwere Menschenrechtsverletzungen gegen Alawiten in Syrien dokumentiert, darunter gezielte Tötungen ganzer Familien in Küstenregionen wie Latakia und Tartus.
→ Quelle: Alhurra Bericht
- Human Rights Watch (HRW) Report: HRW hat umfassende Beweise für Massaker an
der Tagesordnung.Bewaffnete Gruppen erklärenAlawitenalsinUngläubigeverschiedenen Regionen Syriens veröffentlicht. Es gibt zahlreiche Berichte über systematische Verfolgung, Folter undlegitimierenöffentliche Hinrichtungen.
→ Quelle: HRW Bericht
- Bericht des Syrischen Netzwerks für Menschenrechte (SNHR): Laut SNHR wurden allein zwischen dem 6. und 10. März 2025 mindestens 803 Menschen getötet, ein Großteil von ihnen Alawiten. Diese Angriffe fanden vor allem in den traditionell alawitischen Regionen statt.
→ Quelle: Al Jazeera Bericht
- BBC News: "Syrien: Gewalt gegen
sie.die Alawiten"
→ Quelle: BBC Bericht
ReligiöseLeFatwasMonde:rufen"MorgenoffenwirdzurkeinVernichtungeinzigerdieserMannMinderheitinauf.meinem Dorf am Leben sein"
→ Quelle: Le Monde Bericht
KeineTheSchutzmöglichkeitenTelegraph:innerhalb"EthnischeSyriens,Säuberung!"da–selbstVideos zeigen regierungsnahe syrische Kräfte, dieRegierungsichkeinenanSchutzMassakerngewährt.an Minderheiten in Küstenstadt erfreuen
Dringender → Handlungsbedarf:OhneQuelle: sofortigesThe internationalesTelegraph EingreifenBericht
- ZDF:
droht"WereineAlawitethnischewar,Säuberung.wurdeInternationalesofortBerichteerschossen"
→ Quelle: ZDF Bericht
- Spiegel: Aktivisten werfen Regierungstruppen in Syrien Tötung von
UN-Organisationen,hundertenMenschenrechtsgruppenZivilistenundvor
→ renommiertenQuelle: MedienSpiegel dokumentierenBericht
- Spiegel:
dieSyrischebrutalenSicherheitskräfteMenschenrechtsverletzungenverübengegenoffenbarAlawiten.Massaker an Alawiten
→ Quelle: Spiegel Bericht
4. Warum Deutschland handeln muss:DeutschlandmussDeutschland hat in der Vergangenheitbereits bewiesen, dass es Verantwortung für verfolgte Minderheiten übernehmen kann – das Sonderaufnahmeprogramm für Jesiden ist ein Beispiel dafür.Beispiel. Jetzt braucht die alawitische Gemeinschaft dieselbe Unterstützung.Unterstützung.5. Unsere Forderungen:✔Forderungen Einan speziellesdie Schutz-Bundesregierung
-
und AufnahmeprogrammSonderaufnahmeprogramm für alawitischeFlüchtlinge✔Flüchtlinge nach dem Vorbild der Jesiden. - Beschleunigte Asylverfahren für Alawiten als besonders gefährdete
Gruppe✔Gruppe. - Anerkennung der Alawiten als religiös verfolgte
Minderheit✔Minderheit. - Internationale Untersuchung der Verbrechen gegen
Alawiten✔Alawiten. - Diplomatische Initiativen auf EU- und UN-Ebene zum Schutz dieser bedrohten
GemeinschaftGemeinschaft.
Jede Untätigkeit bedeutet den sicheren Tod vieler unschuldiger Menschen.WirMenschen. appellierenDeutschland an Deutschland, erneutmuss ein Zeichen der Menschlichkeit zu setzen und den Alawiten in dieser existenziellen Notlage beizustehen.setzen!
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 107