Region: Germany
Image of the petition Weg mit den Umweltaufklebern
Traffic & transportation

Weg mit den Umweltaufklebern

Petition is addressed to
Verkehrsministerium , Umweltschutz

18 signatures

18 from 30,000 for quorum in Germany Germany

18 signatures

18 from 30,000 for quorum in Germany Germany
  1. Launched 25/03/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

04/12/2025, 09:56

Hallo liebe Unterstützer,
da es nicht besonders gut läuft mit der Verbreitung, habe ich ein Schreiben an den Minister Herrmann in Bayer gerichtet. Dort bekam ich keine neuen Erkenntnisse, aber die Aufforderung doch dem Bund mein Anliegen zu senden. Das habe ich nun erledigt und um Euch bei Laune zu halten hier auch für Euch der Text den ich verfasst habe. Vielleicht ermutigt es den ein oder anderen die Petition an Freunde und Bekannte weiterzugeben :-) Der Link ist ja www.openpetition.de/%21jvbmd
Den Bayern habe ich auch geantwortet und aufgefordert, wenn sie kein Argument gegen meine Petition haben, selber zu unterschreiben, oder mir erklären, warum die Plakette noch gebraucht wird.

Danke jedenfalls für Eure Zustimmung und wem die E-Mails stören ist zu sagen, man kann es abstellen, wenn keine Nachrichten mehr erwünscht sind.
Ich möchte damit niemanden unnötig auf die nerven gehen :-)

Wen es interessiert, hier das Schreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Nun habe ich gerade eine Petition gestartet (Weg mit den Umweltaufklebern). Da geht es darum, wie unsinnig die Feinstaubplaketten heute noch sind.
Mag ja sein, dass es etwas gebracht hat in den Städten die Luft zu verbessern.
Aber heute? Wo es kaum noch Kfz mit gelben oder roten Plaketten gibt, erkenne ich keinen Nutzen mehr darin.
Nur ein paar Euro bei der Zulassung, das stört kaum jemanden.
Aber es ist bestimmt nicht jedem bewusst, dass es 100 € kostet, wenn man ohne, oder mit ungültiger Plakette in den Zonen erwischt wird. Auch mit reinen E-Autos (außer in Bayern), was ja kompletter Blödsinn ist. Nur damit das Abkassieren nicht kompliziert wird, für das Ordnungsamt.
Vielleicht wird mal darüber nachgedacht oder versucht mir zu erklären, warum beim Ummelden das Kfz eine neue Plakette benötigt. Denn da wäre von Anfang an eine lebenslängliche Kennzeichnung doch Sinnvoller gewesen. Denn es dürfte äußerst selten sein, dass sich die Schadstoffklasse wegen eines neuen Halters verändert!
Außer er isst jeden Tag Kohlsuppe

Fast alle Kfz bekommen die grüne Plakette. Ein paar % noch gelb oder rot und davon sind sicher die meisten mit H-Kennzeichen und die dürfen unsauber sein und dennoch überall hin.
Ich habe nicht so eine große Reichweite und meine Petition sammelt nicht allzu schnell Unterschriften.
Darum erklären Sie mir bitte, warum es diese Plaketten überhaupt noch geben muss!

Mit freundlichen Grüßen
--
Martin Klein
(Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik)


03/28/2025, 10:53

Danke an alle,
leider ist die Resonanz nicht besonders gut.
Ich hätte mir mehr Zuspruch gewünscht, bei den vielen rufen nach Bürokratieabbau.
Wenn man dann mithelfen kann etwas Bürokratie zu reduzieren, dann ist es den meisten schon zu viel.
Falls nicht noch der große Boom Eintritt,
vielen lieben Dank, das ihr wenigstens versucht habt, mich dabei zu unterstützen.
Gruß Martin


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now