Linz benötigt dringend betreute Taubenhäuser!
Es gibt dazu bereits einen Antrag von Gemeinderat Lorenz Potocnik:
Reason
Die Situation der sogenannten Stadttauben, aber auch die Situation von Bewohnern, deren Balkone regelrecht belagert werden, ist unerträglich.
Mehrmals die Woche rücken freiwillige Helfer aus, um Tauben nach "Abwehrmaßnahmen" zu befreien, weil sie (un?)wissentlich hinter Netzen eingesperrt wurden.
siehe auch: gefangene Tauben hinter Netz bei der neuen Eisenbahnbrücke: https://bit.ly/3Orj4UJ , Jungtauben hinter Netz eingeschlossen - Linz-Landstr.: https://bit.ly/3NvQD6S , immer wieder Tauben hinter Netz: Rilkestr. : https://bit.ly/3ysAFGC
Mehrmals in der Woche fangen freiwillige Helfer stark verschnürte Tauben ein um sie versorgen zu lassen. Zu diesen Verschnürungen kommt es, weil die Tauben kilometerweit durch die Stadt laufen müssen um genug zum Fressen zu finden. Dabei wickeln ich Haare, Schnüre, etc.. um die Zehen und Füße. Siehe Titelbild der Petition. Das verursacht große Schmerzen und teilweise müssen Zehen amputiert werden.
Mit betreuten Taubenhäusern müssten sie das nicht und es würden auch viele Tierarztkosten wegfallen (die aktuell alle PRIVAT bezahlt werden!)
Immer wieder müssen freiwillige Helfer ausrücken um unterernährte oder verlassene Küken zu bergen (teils nach Vergrämungsmaßnahmen, teils weil die Elterntiere nicht genügend Futter für den Nachwuchs haben)
siehe auch: Jungtiere nach Vergrämungsmaßnahmen: https://bit.ly/3NlGARW
Ehrenamtliche Helfer sind bereits jetzt am absoluten Limit aufgrund der Häufigkeit von kranken / verletzten Tauben. Das kann und darf so nicht weitergehen.
Wir fordern daher:
betreute Taubenhäuser flächendeckend (vor allem aber an den Hotspots) in der Stadt Linz
denn nicht-füttern bedeutet, dass die Jungtiere in den Nestern elendig verhungern! Das bedeutet wiederum, dass die Tauben gleich wieder ein neues Nest bauen und Eier legen.
Das ist definitiv keine tierschutzgerechte Lösung für das 21. Jahrhundert
Translate this petition now
new language version-
Änderungen an der Petition
on 21 Dec 2022 -
Infostände - Unterschriftensammlungen
on 17 Sep 2022Bis Ende des Jahres sind noch einige Infostände in Linz geplant um die Linzer über die Möglichkeit und Sinnhaftigkeit von betreuten Taubenschlägen aufzuklären und Unterschriften zu sammeln
Pro Infostand sammeln wir aktuell innerhalb von 2 - 4 Stunden zwischen 30 und 40 Unterschriften. Aktuell arbeiten wir an einem Transparent mit klarer Aussage und am Ausbau des Infostandes insgesamt.
Auch Taubenmasken und ein Stoffmaskottchen haben wir uns inzwischen besorgt :-)
so werden hoffentlich noch mehr Menschen auf das Thema aufmerksam.
Wenn auch du mithelfen willst - bitte melde dich! Wir können jede helfende Hand brauchen :-) -
Änderungen an der Petition
on 11 Sep 2022
Debate
Fütterungsverbote sind wirkungslos Zitat: "Hinzu kommt, dass die Fütterungsverbote ihren Zweck – die Bestandsminimierung – gar nicht erfüllen. Das zeigen Erfahrungen vieler Städte. Denn aufgrund der Züchtung brüten die Tauben auch bei Nahrungsknappheit und zeugen stetig weiter Nachkommen, auch im Winter, anders als ihre wilden Artgenossen. " In einem Taubenschlag wäre für eine artgerechte Fütterung gesorgt.
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
Engerwitzdorf
Pigeons are beautiful animals and they need to be protected.
Linz
hilfsbedürftige Tier brauchen fachmännische Unterstützung
Linz
Möchte Tierleid verhindern.
Allschwil
Tauben schützen. Ihre Situation verbessern ist mir ein Anliegen
Linz
Weil Tierschutz wichtig ist, vorallem über Tauben werden viele Unwahrheiten verbreitet.
Dabei haben diese Tiere ebenso ein Recht auch Leben und Schutz