Region: Wettbergen
Migration

Brachgelände in Wettbergen nicht für Geflüchtete nutzen

Petition is addressed to
Rat der Stadt Hannover

388 signatures

Collection finished

388 signatures

Collection finished

  1. Launched September 2023
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Rat der Stadt Hannover

Mein Name ist Sven Niemeyer und ich bin hier in Wettbergen geboren aufgewachsen und lebe im alten Ortskern von Wettbergen.
Im alten Ortskern von Wettbergen , auf dem Brachgelände Ecke Leipziger Straße/Auf dem Kampe/Deveser Straße, hält die Stadt Hannover ein 16.000m² großes Brachgelände vor. Auf der Bezirksratssitzung am 7.9.2023 teilte die Verwaltung dazu folgendes mit:
Die Landeshauptstadt Hannover ist mit Vertrag vom 04.07.2017 Eigentümerin der genannten Brachfläche. Die Fläche wurde gemäß DS 1197/2017 als Vorhaltefläche für die Flüchtlingsunterbringung angekauft.
Auf dem Gelände ist auf einem Teilgrundstück beabsichtigt, eine langfristig nutzbare Unterkunft mit wohnungsähnlichem Charakter für Geflüchtete zu errichten bzw. errichten zu lassen. Auf einem weiteren Teilgrundstück ist eine Vorhaltung für Notkapazitäten zur Unterbringung von Geflüchteten angedacht. Die Planungen werden dem Bezirksrat vorgestellt, sobald erste Entwürfe konkretisiert wurden.
Die Unterzeichner dieser Petition sind gegen eine solche Nutzung des Grundstückes.
Quelle: https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1697-2023F1

Reason

Seit Jahren platzt die Grundschule aus alle Nähten.
Quelle: https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0974-2017N1
Hier wird schon seit längerer Zeit in Containern unterrichtet. Ein Anbau ist hier nicht möglich. Das Brachgelände für einen Neubau zu nutzen wäre eine weitaus sinnvollere Option. Dies nur um hier ein Beispiel zu nennen.
Nun aber zu den Fakten. Wir alle kennen die Bilder aus Stuttgart oder Lübeck zum Beispiel. Solche Bilder möchten wir hier in Wettbergen nicht haben.
Der Stadtbezirk Wettbergen, Ricklingen , Bornum und Mühlenberg hat bereits drei Flüchtlingsunterkünfte.
Tresckowstraße ca 130 Bewohner,
Quelle: https://uf-hannover.net/nachbarschaftskreis/nk-wettbergen/
Munzeler Straße ca. 150 Bewohner
Nenndorfer Chaussee ca. 286 Bewohner.
Quelle: https://www.haz.de/lokales/hannover/hannover-ricklingen-wird-schwerpunktgebiet-fuer-ukraine-fluechtlinge-YLVQVXR77ZR4AZOGP3TN625RTY.html
Im Stadtbezirk Vahrenwald/List gibt es die IGS Büssingweg mit ca. 35 Bewohnern, Hotel Büttnerstraße ca. 80 Bewohner, Hischestrasse ca.20 Bewohner und Hebbelstraße ca. 50 Bewohner.
Quelle: https://docplayer.org/26018891-1-charakter-und-profil-beschreibung-des-stadtbezirks-vahrenwald-list-zufriedenheitsanalyse-vahrenwald-list.html
Zusammengefasst ergibt sich folgendes Bild:
Ricklingen ca 45.500 Einwohner ca.586 Flüchtlinge
Quelle https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Politische-Gremien/Landeshauptstadt-Hannover/Bezirksr%C3%A4te/Stadtbezirk-9-Ricklingen
Anzahl Flüchtlinge siehe oben
Vahrenwald/List ca 71.100 Einwohner ca. 191 Flüchtlinge
Quelle https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Politische-Gremien/Landeshauptstadt-Hannover/Bezirksr%C3%A4te/Stadtbezirk-2-Vahrenwald-List
Anzahl Flüchtlinge siehe oben.
Die Zahlen sind schwer zu recherchieren, da es seitens der Stadt Hannover keine Übersicht im Internet gibt. Teilweise gibt es nur eine Zahl bei maximaler Belegung. Diese haben wir angenommen auch wenn aktuell nicht zu 100% belegt ist.
In Linden wird zum Beispiel die Wasserstadt mit hochwertigen und hochpreisigen Wohnungen gebaut. Warum hat man hier nicht einen Teil des Areals für Flüchtlinge vorgesehen?
Nun wird erneut Wettbergen mit einer enormen Menge an Flüchtlingen überhäuft. Schätzungsweise 400 Flüchtlinge dürfte auf dem Brachgelände, je nach Bebauung, Platz finden. Somit hätte der Stadtbezirk sodann knapp 1000 Flüchtlinge untergebracht.
Die Vahrenwald/List mit fast doppelt soviel Einwohnern aber nur ca. ein Fünftel.
Dies halte ich für unzumutbar.
Des Weiteren stehen in der Landeshauptstadt sicherlich einige Bürogebäude leer, auf Grund dessen das Wirtschafstbetriebe ins Ausland abwandern. Auch hier könnte man die Gewerberäume kurzer Hand umwidmen.
Gerade die Nähe zu den Wohnungen vom Betreuten Wohnen finde ich für nicht hinnehmbar.
Daher bitte ich Sie wenn Sie dies genauso sehen die Petition mit zu zeichnen um der Verwaltung zu zeigen so geht es nicht. Wir wollen hier an dieser Stelle keine weitere Flüchtlingsunterkunft.
Mit besten Dank im voraus
Sven Niemeyer

Thank you for your support, Sven Niemeyer , Hannover
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 09/17/2023
Collection ends: 09/17/2024
Region: Wettbergen
Topic: Migration

News

  • Hallo,

    vieles hat sich getan. Die Petition hat damals leider das Quorum nicht erreicht. Nun ist sie zeitlich abgelaufen. Und genau jetzt kommt die Stadt an und hat Eile die Flüchtlingsunterkunft dort zu errichten.
    Es gibt jetzt hier bereits eine neue Petition. Diese hat liebe Gabi ins Leben gerufen. Es wäre super wenn Sie dort genauso unterschreiben könnten. Die Zeit brennt der Verwaltung unter den Nägeln, da es aus baurechtlicher Sicht dort Fristen gibt. Hier der Link zur neuen Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/sofortiger-neubau-grundschule-und-dorfgemeinschaftshaus-wettbergen

    Ich habe aber noch etwas. Und zwar kann es ja sein das diese Petition nicht erfolgreich ist. Das Problem mit der Schule bleibt dennoch bestehen. Daher habe ich parallel um keine Zeit zu verlieren eine Petition für den sofortigen Neubau der Schule gestartet. Auch hier wäre es super wenn Sie unterschreiben würden. Hier der Link: https://www.openpetition.de/petition/online/neubau-der-grundschule-wettbergen-jetzt
    Noch ein kurzer Hinweis: Am 24.4. um 18Uhr findet ein Treffen von Bürgern statt im Sportpark Wettbergen um sich über diese Themen auszutauschen. Jeder und Jede ist herzlich eingeladen.

    Ihnen allen einen schönen Start in das Wochenende

    Ihr
    Sven Niemeyer

Es gibt genügend leerstehende Bürogebäude die genutzt werden können, in der Flüchtlingsunterkunft in Empelde ist leerstand, also erstmal verfügbare Kapazitäten nutzen. Diesen Grundstück ist ein Filtestück in Wettbergen, welches angeblich kontaminiert ist und nun soll es so genutzt werden! Fragwürdig Wollen sie den schönen Stadtteil wirklich zerstören??

Hier riecht es irgendwie streng, merkt ihr das auch? Nach Hartherzigkeit, Fremdenfeindlichkeit, Angst und Egoismus. Eine Online-Petition gegen eine Flüchtlingsunterkunft, meine Güte! Wünsche allen Unterschreibenden die Fähigkeit, sich in die Lage von z.B. ukrainischen Kriegsflüchtlingen versetzen zu können, ohne es selbst je erleben zu müssen! Ich empfehle allen, ihre Energie lieber in positive Projekte wie dieses hier zu investieren: https://uf-hannover.net/

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now