Region: Leipzig
Migration

Bradley und sein Vater sollen bleiben!

Petition is addressed to
Härtefallkommission & Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

863 signatures

1,000 for collection target

863 signatures

1,000 for collection target
  1. Launched 05/04/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Härtefallkommission & Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Dringender Appell zur Verhinderung der Abschiebung Bradleys und dessen Vater

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir, die Unterzeichnenden, wenden uns mit großer Sorge an Sie, um gegen die drohende Abschiebung Bradleys, 14 Jahre, und dessen Vater nach Kamerun, zu protestieren. Bradley ist in Deutschland als schwerbehindert mit einem Grad der Behinderung von 50 anerkannt. Er leidet an Sichelzellanämie, einer schweren Erkrankung, die eine kontinuierliche und spezialisierte medizinische Versorgung in einem pädiatrisch-hämatologischen Behandlungszentrum erfordert. Eine Heilung wäre nur mit einer Stammzellentherapie möglich. Ohne adäquate Behandlung besteht ein erhebliches Risiko für lebensbedrohliche Komplikationen wie Schlaganfälle, Organschäden, akute Schmerzkrisen und schwere Infektionen, welche teilweise schon vorhanden sind. In Kamerun ist der Zugang zu dieser spezialisierten Versorgung nicht gesichert, wodurch die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender gesundheitlicher Verschlechterungen drastisch steigt.

Das Auswärtige Amt schreibt zur medizinischen Versorgung in Kamerun Folgendes:
"Die medizinische Versorgung ist in Jaunde und Duala im Vergleich zum Landesinneren besser, entspricht jedoch bei weitem nicht dem europäischen Standard. In den Krankenhäusern kommt es immer wieder zu Engpässen bei der Versorgung mit Medikamenten, Verbands- und anderen medizinischen
Verbrauchsmaterialien.“

Auch die aktuelle wissenschaftliche Studienlage zur Sichelzellanämie in Kamerun begründet die Befürchtung, dass Bradleys Schwere der Erkrankung in Kamerun derzeit nicht ausreichend behandelt werden könnte. Eine Abschiebung würde daher für Bradley eine erhebliche Gefahr für sein Leben und seine Gesundheit darstellen.

Darüber hinaus ist es unerlässlich, dass sein Vater, der ebenfalls unter Androhung einer Abschiebung zur Ausreise aufgefordert wurde, bei ihm bleibt. Er ist sein wichtigster Bezugspunkt und Unterstützer. Zudem geht der Vater einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit nach und hat einen festen Wohnsitz. Die Trennung von seinem Vater würde eine zusätzliche psychische und physische Belastung für Bradley bedeuten und seine gesundheitliche Situation weiter verschlechtern. Das hohe Maß an Unsicherheit über seine Zukunft stellt für Bradley eine enorme psychische Belastung dar. Die ständige Angst vor der Abschiebung wirkt sich negativ auf sein Wohlbefinden aus und könnte den Krankheitsverlauf negativ beeinflussen. Eine sichere Perspektive ist daher für seine Genesung von entscheidender Bedeutung.

Bradley besucht in Leipzig eine geeignete Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung (Albert-Schweitzer-Schule). Die Schule berücksichtigt seine besonderen Bedürfnisse und ermöglicht somit eine bestmögliche schulische Entwicklung. Medizinisches Personal ist dauerhaft vor Ort und Bradley bekommt Physiotherapie während der Schulzeit. Den Unterricht kann er auf einer Liege im Klassenzimmer verfolgen, wenn das Sitzen zu schmerzhaft wird. Bradley fühlt sich in der Schule sehr wohl, macht große Fortschritte beim Erlernen der deutschen Sprache und wird von seiner Klasse als freundlicher, hilfsbereiter Mitschüler und Freund sehr geschätzt.

Eine Betrachtung des Schulsystems in Kamerun macht deutlich, dass dort eine adäquate Beschulung nicht stattfinden könnte und somit seine Bildungschancen massiv eingeschränkt wären.

Die Abschiebung eines schwerkranken Jungen, dessen Leben ohne adäquate medizinische Versorgung akut bedroht ist, und seines Vaters verstößt gegen humanitäre Grundsätze und die grundlegenden Menschenrechte. Wir fordern daher dringend, dass Sie alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Abschiebung Bradleys und dessen Vater zu verhindern und ihnen den weiteren Verbleib sowie die erforderliche medizinische Behandlung in Deutschland zu ermöglichen.

Bitte setzen Sie sich für das Recht auf Leben und Gesundheit dieses Jugendlichen ein und verhindern Sie eine Abschiebung, die mit den humanitären Werten unserer Gesellschaft unvereinbar ist.

Reason

Als Eltern von Bradleys Schulklasse, als seine Mitschülerinnen und Mitschüler, als Freundinnen und Freunde von Bradley und seinem Vater, als Pädagoginnen und Pädagogen sowie als empathische Mitmenschen macht es uns betroffen, zu sehen, dass Bradley und sein Vater von Abschiebung bedroht sind. Einen 14-jährigen Jungen mit einer Schwerbehinderung ohne geeignete Behandlung und ohne eine passende Schule seinem Schicksal zu überlassen, wäre ein Verrat an allen Werten, die wir als Gesellschaft in Deutschland vertreten.

Thank you for your support, Susann Hoensch , Markkleeberg
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 04/05/2025
Petition ends: 10/04/2025
Region: Leipzig
Topic: Migration

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Mir ist die Eingaltung humanitärer Grundlagen und der Menschenrechte wichtig und ich möchte mit der Unterschrift unter anderem dem, sich abzeichnenden, Trend der popularisierung und nationalisierung, insbesondere der Migrationsdebatte aber auch des grundsätzlichen Diskurses in Gesellschaft und Politik entgegenwirken und Bradley und seinen Vater vor den Auswirkungen dieses besorgniserregenden Trends bewahren.

Lasst den Menschen gefälligst ihre Chancen. Die Lebensqualität in Deutschland ruht auf den Verbrechen unserer Menschheit. Diese zu schützen und andere davon auszuschließen, ist das selbe Verbrechen. Wir sollten loslassen, was wir selbstverständlich unsers nennen.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now