Region: Würzburg
Civil rights

Direkte Busverbindung von Würzburg/Oberdürrbach nach Veitshöchheim

Petition is addressed to
Herr Landrat Thomas Ebert und Herr Oberbürgermeister Christian Schuchardt

506 signatures

The petition was withdrawn by the petitioner

506 signatures

The petition was withdrawn by the petitioner

  1. Launched October 2023
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Herr Landrat Thomas Ebert und Herr Oberbürgermeister Christian Schuchardt

Wir fordern eine direkte Busverbindung von Würzburg/Oberdürrbach nach Veitshöchheim und zurück.
Diese Busverbindung soll es zum einen Schülerinnen und Schülern der in Veitshöchheim befindlichen Schulen (Gymnasium, Mittelschule) ermöglichen zu den gängigen Schulzeiten in angemessener Zeit zur Schule und zurück zu kommen.
Zum anderen können ebenfalls Bürgerinnen und Bürger befördert werden, um die in Veitshöchheim ansässigen Ärzte, Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten, wie z.B. das Maincenter, Norma, dm, oder die dort befindlichen Arbeitsstellen ect., mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf direktem Weg zu erreichen. 
In den Sommermonaten wird es zusätzliche Fahrgäste geben, die das Freibad Veitshöchheim nutzen.
Auch wird es den Bürgerinnen und Bürgern von Veitshöchheim durch eine direkte Busverbindung von Veitshöchheim über Oberdürrbach möglich gemacht, viel schneller zur Uniklinik und nach Würzburg-Grombühl zu kommen.
Momentan müssen sie mit der Buslinie 11 zum Busbahnhof nach Würzburg und dort am Hauptbahnhof in die Straßenbahnlinie 2, 3 oder 5 Richtung Uniklinik/ Grombühl umsteigen. 
Die neue Buslinie von Würzburg/ Oberdürrbach nach Veitshöchheim und zurück wird ausgelastet sein. Die Stadt Würzburg und der Landkreis Würzburg sind aufgefordert hier übergreifend zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger und Schülerinnen und Schüler zusammen zu arbeiten. 

Reason

Die Siedlervereinigung Würzburg-Nord e.V. setzt sich aktiv zusammen mit den betroffenen Eltern, dem Elternbeirat des Gymnasiums Veitshöchheim und der Schulleitung für eine direkte Busverbindung von Würzburg/ Oberdürrbach nach Veitshöchheim und zurück ein.
43 Schülerinnen und Schüler aus Unter- und Oberdürrbach gehen im Schuljahr 2023/24 ins Gymnasium Veitshöchheim.
Quelle: https://www.gymnasium-veitshoechheim.de/startseite.html
Die Busverbindung aus dem Würzburger Dürrbachtal, besonders Ober- und Unterdürrbach ist mangelhaft. Die Schülerinnen und Schüler sind vor Schulbeginn und nach Schulschluss eine Stunde oder länger unterwegs. Sie müssen zunächst mit der Buslinie 13 (Grombühl/ Uniklinik) durch das Dürrbachtal zur Haltestelle „Abzweig Dürrbachau“ der Schulbuslinie 523. Alternativ dazu gibt es die Buslinien 11 (Richtung Veitshöchheim) und 19 (Richtung Güntersleben über Veitshöchheim) an der B27. Kommt der Schulbus 523 nicht, müssen die Schülerinnen und Schüler einen Bus der Linien 11 oder 19 erwischen und kommen mit deutlicher Verspätung zum Unterricht. Die einzige Möglichkeit, um zur Schule zu kommen, wenn keine der genannten Beförderungen klappt, sind dann Elterntaxis. Engagierte Eltern, die auf Abruf bereit stehen, um ihre Kinder in die Schule zu bringen.
Das ist weder nachhaltig noch ökologisch besonders sinnvoll.
Die Fahrstrecke von Oberdürrbach (Haltestelle Schafhofstraße) zum Gymnasium Veitshöchheim beträgt auf diese Weg 12,2 Kilometer. Bei einer direkten Busanbindung wäre es hingegen von Oberdürrbach (Haltestelle Schafhofstraße) zum Gmynasium Veitshöchheim eine Fahrstrecke von 3,2 Kilometern.
Quelle: 
Busfahrplan Linie 13:
https://www.vvm-info.de/fahrplaene/4414896.pdf?t=1695883628326
Busfahrplan Linie 11:
https://www.vvm-info.de/fahrplaene/8142983.pdf?t=1695883672911
Busfahrplan Linie 19:
https://www.vvm-info.de/fahrplaene/8143071.pdf?t=1668470400053
Schulbusinfo Gymnasium Veitshöchheim:
https://www.gymnasium-veitshoechheim.de/files/gymnasium-vhh/6_service/befoerderung/Businfo2023_24.pdf

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 10/04/2023
Petition ends: 10/04/2024
Region: Würzburg
Topic: Civil rights

News

  • Wir sind gefragt!

    Die WVV hat Fahrplanentwürfe für die Buslinie 13 zusammengestellt.
    Es gibt im Internet den Entwurf eines neuen Fahrplanes und die ausdrückliche Bitte um Bürgerbeteiligung.

    Sehen Sie sich den Busplan an, vergleichen Sie ihn mit dem alten.
    https://www.wvv.de/media-wvv/mobilitaet/dokumente/fahrplan/fahrplanwerkstatt_linie-13_entwurf.pdf

    Stellen Sie sich dazu folgende Fragen:
    - Gibt es zu den Stoßzeiten (6 bis 9 Uhr, 11 bis 14 Uhr und 17 bis 20 Uhr) genügend Busse?
    Denken Sie an die beruflich Pendelnden, die Schülerinnen und Schüler etc.
    - Wie ist das Fahrplanangebot während des Tages?
    Würden Sie mit dem Bus fahren? Wenn nein, warum nicht?
    - Gibt es nachts genügend Busse, die die Nachtschwärmer nach Hause bringen?
    - Werden alle Haltestellen in Oberdürrbach/ Unterdürrbach/ Dürrbachau gleichberechtigt bedient? Fehlen Haltestellen (An den Mühltannen/ Am Sand)?

    Bitte helfen Sie mit und senden eine E-Mail mit Ihren Wünschen, Vorschlägen und Kritikpunkten zum Fahrplanentwurf der Linie 13.

    Bitte schreiben Sie auch, dass es unbedingt eine Busverbindung von Würzburg/ Oberdürrbach nach Veitshöchheim und zurück geben muss.

    Je mehr dies schreiben, desto eher wird die WVV tätig!

    Bis zum 2. März 2025 an

    fahrplanwerkstatt@wvv.de

    Vielen Dank für Ihre Hilfe

    Siedlervereinigung Würzburg-Nord e.V.
  • Liebe Unterstützende,

    es gibt neue Infos zur Busverbindung VHH-Wü/Oberdürrbach und zurück:

    https://www.wuerzburg.sitzung-online.de/BI/vo020.asp?VOLFDNR=22333

    Von Seiten der WSB wird dies nicht empfohlen.

    Nutzen wir die Bürgerversammlung am 23.10.2024 um 18 Uhr in der Dürrbachtalhalle (St.-Josef-Str. 3, 97080 Würzburg) in Würzburg/ Oberdürrbach und fragen einmal nach, wieso dies abgelehnt wird und welche Alternativen es dann geben kann. Der Würzburger Oberbürgermeister Christian Schuchardt wird anwesend sein.
    Es wäre auch gut, wenn möglichst viele betroffene Eltern anwesend sein würden!

    Kommen Sie bitte zahlreich - wir brauchen Ihre Unterstützung auch weiterhin!

    Herzliche Grüße
    Siedlervereinigung Würzburg-Nord e.V.
  • Liebe Unterstützende!

    Leider waren wir zu wenige.
    Die Petition hat nicht die erforderliche Mehrheit geschafft trotz Werbung und Informationen.
    Es waren zu wenig Unterstützende aus Stadt und Landkreis Würzburg.
    Schade - aber ein Versuch war es auf jeden Fall wert.
    Die Siedlervereinigung Würzburg-Nord e.V. wird nicht aufgeben und immer wieder bei den Entscheiderinnen und Entscheidern nachfragen. Die Politik beschäftigt sich endlich seit geraumer Zeit mit diesem Problem, wie Landkreis und Stadt besser bustechnisch miteinander vernetzt werden können. Vermutlich wird es aber am Geld scheitern.

    Wir hätten uns mehr Unterstützung gewünscht, auch von der Seite der betroffenen Eltern und Schülerinnen und Schüler.

    Wir bleiben dran und werden weiter informieren - vor allem auf unserer Homepage
    https://www.verband-wohneigentum.de/wuerzburg-nord/

    Vielen Dank an alle, die unterschrieben haben!

    Siedlervereinigung Würzburg-Nord e.V.

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now