Die Bundesregierung plant, die im Haushalt vorgesehene Förderung von Familienerholung drastisch zu kürzen.
Der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung e.V. fordert dagegen, dass der im Kabinettsbeschluss vom 05.07.2023 getroffene Entschluss, die Förderung von Familienerholung ganz einzustellen nicht umgesetzt wird. Der Haushaltstitel 1703-893 22 (Zuschüsse zum Bau, zur Modernisierung sowie für Sanierungsmaßnahmen und zur Einrichtung von Familienferienstätten) muss in mindestens der bisherigen Höhe erhalten bleiben.
Die geplanten Kürzungen in Bereichen der Familienpolitik sind insbesondere mit Blick auf die Familienerholung § 16 SGB VIII nicht hinnehmbar. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung betrachtet das politische Vorhaben, den Haushaltsansatz, Kapitel 1703, Titel 893 22: Zuschüsse zum Bau, zur Modernisierung sowie für Sanierungsmaßnahmen und zur Einrichtung von Familienferienstätten zu kürzen mit Sorge und befürchtet, dass immer weniger Einrichtungen der gemeinnützigen Familienerholung zukünftig erhalten bleiben können. Der Investitionsstau der Einrichtungen ist durch die fehlende Co-Finanzierung vieler Bundesländer seit geraumer Zeit gegeben. Durch den Wegfall des Bautitels auf Bundesebene besteht die Gefahr, weitere gemeinnützige Familienferienstätten, als Teil der sozialen Infrastruktur in Deutschland, zu verlieren.
Der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung e.V. appelliert an die Bundesregierung durch den Bautitel des Bundesfamilienministeriums, den Erhalt der gemeinnützigen Familienferienstätten zu gewährleisten, um den steigenden Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden und Familienerholung mit ihrem unverzichtbaren sozialen und gesellschaftlichen Beitrag zu stärken.
Die Geschäftsstelle des Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung e.V. (BAG FE) wurde in enger Abstimmung mit dem Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend aufgebaut. Zahlreiche Aktivitäten der BAG FE sind umgesetzt worden, die den Erhalt der Einrichtungen und deren Angebote für Familien in Deutschland absichern konnten. Der BAG FE droht nun durch den vorliegenden Kabinettsbeschluss der Zerfall.
Der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung e.V. appelliert an die Bundesregierung:
1. den Erhalt der gemeinnützigen Familienferienstätten zu gewährleisten und den Bautitel in mindestens der bisherigen Höhe zu erhalten!
2. die Geschäftsstelle der BAG FE zu erhalten!
Reason
Die Angebote der gemeinnützigen Familienerholung stehen prinzipiell allen Familien offen; in der Praxis richten sie sich zielgenau vor allem an Familien in besonderen Belastungssituationen, junge Eltern, Familien mit behinderten oder pflegebedürftigen Angehörigen, kinderreiche Familien, Alleinerziehende, Großelternfamilien, Familien mit Mehrlingsgeburten, Familien mit kleinem Einkommen und Familien in denen zum Beispiel Langzeitarbeitslosigkeit oder andere Umstände eine Belastung darstellen.
Die Familienerholung ist ein wichtiger, leistungsfähiger und tragender Bestandteil der sozialen Infrastruktur Deutschlands. Der Wegfall der Förderung würde bedeuten, dass eine wichtige Säule der unterstützenden Leistungen gerade für die Schwächeren eingespart wird und die Schere zwischen Arm und Reich sich in Deutschland weiter öffnet.
Translate this petition now
new language version-
Änderungen an der Petition
on 03 Aug 2023 -
Änderungen an der Petition
on 02 Aug 2023 -
Änderungen an der Petition
on 02 Aug 2023
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Family
-
-
region: Brandenburg1,268 signatures91 days remaining
-
Why people sign
Neu-Anspach
Gerade für Familien mit geringem Einkommen ist es auch wichtig, aus dem Alltag raus zu kommen, um sich zu erholen.
Sowas soll beibehalten werden.
Flensburg
Weil wir nicht nur immer wenn Die Wirschaft nach Föderung ruft das Geld afür bereit gestellt werden soll, sonder auch für die sozialschwachen. Es kann nicht sein das wir die Autoinsustrie mit MIllonen bezuschussen da mit dort noch größer gewinnen eigefahren werden und bei Meschen mit wenig einkommen immer mehr gepart werden soll.
Elsdorf
Angesichts immer höherer Kosten, größerem Druck auf Eltern und Kinder im Spagat zwischen Alltag, Job und Familie ist die Förderung der Familienstätten als Anlaufstelle für Erholung, Miteinander und zur Ruhe kommen in meinen Augen ein wichtiger Faktor, um einen Ausgleich schaffen zu können und so die Balance wieder zu finden.
Berlin
Urlaub wird immer teurer und ist außerhalb Deutschlands kaum noch zu bezahlen.
Kassel
Unterstützung von Familien ist wichtig, damit sich mehr Menschen für Kinder entscheiden.