Region: Germany

Erweiterung der nationalen Reserven

Petitioner
Petition is directed to
Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags
19 supporters 19 in Germany
Collection finished
19 supporters 19 in Germany
Collection finished
  1. Launched August 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Dies ist eine Online-Petition des Deutschen Bundestags.

forwarding

Mit der Petition wird eine Erweiterung der nationalen Reserven gefordert.

Reason

Hintergrund:Deutschland ist ein überbevölkertes, rohstoffarmes Industrieland.Ohne hohen energetische, industriellen und ressourcenintensiven Aufwand können auf der deutschen Agrarfläche mit rein natürliche Methoden nur etwa 10 Mio Menschen notdürftig kontinuierlich, d.h. auch in landwirtschaftlich schlechten Jahre, ernährt, mit sauberen Trinkwasser, Heizenergie und Mindestbekleidungsbedarf versorgt werden.Es geht dabei weder um Wohlstand noch um ein langes Leben in Gesundheit, sondern nur um lebensnotwendige Nährstoffe und Materialien.Um die wachsende Bevölkerung von derzeit 83 Mio Menschen ernähren, medizinisch versorgen zu können ist die Einfuhr von Lebensmitteln und Rohstoffen erforderlich.Um diese Einfuhren finanzieren zu können ist Deutschland auf gewinnbringenden Export angewiesen.Da Deutschland keine Rohstoffe exportieren können müssen wir wettbewerbsfähige Güter produzieren für die es Abnehmer geben muss, die bereit sind für diese Güter die Kosten und erforderlichen Gewinne zu bezahlen.Will man einen über das lebensnotwendige hinaus einen gewissen Wohlstand erzielen muss sehr kreativ, sehr produktiv, sehr fleißig, sehr zuverlässig und qualitativ hochwertig sein um besonders konkurrenzfähig zu sein und um höhere Gewinne zu erzielen.Erhält Deutschland keine Rohstoffe könnte Deutschland nicht mehr produzieren und keine Produkte mehr exportieren, keine Gewinne mehr erwirtschaften, keine neuen Rohstoffe einkaufen.Deutschland ist abhängig von einem freien Warenfluss und leicht erpressbar.Vorschlag: Um die Erpressbarkeit zu reduzieren und Unterbrechungen im Warenfluss abzufedern ist es daher erforderlich für alle Bereiche der deutschen Wirtschaft Puffer gesetzlich verpflichtend aufzubauen.Entgegen den in der Wirtschaft populären „Just in Time“, „Just in Line“, „Konzentration auf das Kerngeschäft“, „Outsourcing“, „Billig ist besser als Zuverlässigkeit“ Strategien.Lebensmittelbevorratung ist wegen der begrenzten Lagerfähigkeit dabei noch der schwierigste Teil.Rohstoffe und vorgefertigte Produkte lassen sich hingegen deutlich leichter bevorraten.Von allen importierten Rohstoffen und industriellen Vorprodukten einen Vorrat von zumindest 1-3 Monate ohne Einschränkungen anzulegen oder wo es sich wirtschaftlich eher lohnt ein Insourcing zu betreiben muss ein staatliches Ziel und eine rechtliche Vorgabe sein.Außerdem sollte eine Statistik erstellt werden, welche Rohstoffe sich auf deutschen Deponien in welchen Konzentrationen befinden und analysiert werden wie in einem Notfall mit welchen Aufwand eine Verwertung stattfinden könnte.Importierte Konsum- und Luxusgüter u..ä., die weder lebensnotwendig noch für die industrielle Fertigung zwingend erforderlich sind, sind von dieser gesetzlich verpflichtenden der Vorratshaltung ausgeschlossen.

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now