Forderung nach Rücktritt des Präsidiums des Deutschen Bob- und Schlittenverbandes

La pétition a été suspendue pour non-respect des conditions d'utilisation.
Les pétitions, qui violent les Conditions d'utilisation d'openPetition, sont supprimées et ne sont plus accessibles au public.

Raison du blocage

Les pétitions qui jugent le comportement de personnes ou de groupes de personnes selon un point de vue subjectif et de façon humiliante et générale, sont résiliées et bloquées. Les pétitions dans lesquelles sont faites des attributions globales à des groupes entiers de personnes, qui ne peuvent être prouvées et qui reflètent uniquement leur propre opinion, sont également irrecevables. Une critique de fond et motivée de personnes ou de groupes de citoyens en relation avec leur activité publique est autorisée.

Le texte de la pétition

Das Präsidium sowie der Bundestrainer Bob des Deutschen Bob- und Schlittenverbandes sollen unverzüglich ihre Ämter niederlegen.


Das Präsidium des Deutschen Bob- und Schlittenverbandes hat am 03.03.14 eine Bestrafung des Bobfahrers Manuel Machata vorgenommen und ihn mit einer einjährigen Wettkampfsperre sowie 5000 Euro Geldstrafe belegt. Hintergrund ist der Umstand, dass Manuel Machata, der vom BSD nicht für Olympia nominiert wurde, Kufen aus seinem Privatbesitz an den späteren russischen Olympiasieger Zubkov verliehen hat. Die Reaktion des BSD auf diesen Kufenverleih unter Sportlern schlägt dem olympischen Gedanken mitten ins Gesicht! Es wird ein Nebenschauplatz eröffnet, um vom eigenen Versagen in Vorbereitung der Olympischen Spiele abzulenken. Einen Sportler zu bestrafen, nur weil er einem anderen Sportler geholfen hat, ist unterste Schublade und offenbart das Selbstverständnis und die völlige Eigenüberhebung der BSD-Funktionäre. Sie zerstören bewusst die Karriere eines fairen Sportsmannes, um vom eigenen Totalversagen abzulenken. Der Rücktritt des BSD-Präsidiums ist die einzige logische Konsequenz dieses ungeheuerlichen Vorganges.

Contribuer à renforcer la participation citoyenne. Nous souhaitons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant