Region: Germany
Image of the petition Kinderschutz: Schluss mit der öffentlichen Zurschaustellung halbnackter Kinder in TV und Internet
Media

Kinderschutz: Schluss mit der öffentlichen Zurschaustellung halbnackter Kinder in TV und Internet

Petition is addressed to
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Medienanstalten, Fernsehsender, Social-Media-Plattformen

43 signatures

41 from 30,000 for quorum in Germany Germany

43 signatures

41 from 30,000 for quorum in Germany Germany
  1. Launched 04/06/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Medienanstalten, Fernsehsender, Social-Media-Plattformen

Kinderschutz jetzt: Schluss mit der öffentlichen Zurschaustellung halbnackter Kinder in TV und Internet

Unsere Forderung:

Wir fordern ein sofortiges Umdenken im Umgang mit der Darstellung von Babys und Kindern in Medien. Es muss aufhören, dass Kinder – oft nur in Windeln oder halb bekleidet – in Werbung, TV und im Netz zur Schau gestellt werden. Was als „süß“ oder „unschuldig“ gilt, öffnet in Wahrheit gefährlichen Menschen Tür und Tor.

Worum es geht:

Wir setzen uns für den Schutz und die Würde unserer Kinder ein – besonders der Kleinsten.

Immer wieder sehen wir Babys in Windeln, Kleinkinder im Badeoutfit oder halbnackt in Werbespots, auf Social Media oder im Fernsehen. Doch dabei wird oft vergessen: Diese Bilder landen nicht nur bei fürsorglichen Eltern, sondern auch bei Personen mit gefährlichen Absichten. Bilder von Kindern – selbst scheinbar harmlose – können missbraucht, gespeichert, weitergeleitet oder sogar für kriminelle Fantasien verwendet werden.

Das darf nicht länger toleriert werden.

Wir fordern konkret:

  • Ein Verbot der halbnackten Darstellung von Babys und Kleinkindern in der Werbung und auf öffentlichen Medienplattformen.
  • Strengere Regelungen zur Veröffentlichung von Kinderbildern im Netz.
  • Die Einrichtung eines unabhängigen Kontrollgremiums zum Kinderschutz in Medieninhalten.
  • Eine Sensibilisierungskampagne für Eltern, Werbefirmen und Medienhäuser: „Kinder sind keine Werbemittel!“

Warum das wichtig ist:

Kinder haben ein Recht auf Schutz – auch vor öffentlicher Preisgabe ihres Körpers.

Was einmal im Netz ist, bleibt dort. Kinder können sich nicht selbst schützen – das ist unsere Aufgabe als Gesellschaft. Werbung darf nicht auf Kosten der Würde und Sicherheit von Kindern produziert werden. Sie gehören nicht in die Reichweitenstrategien von Marken oder Influencern.

Reason

Es geht hier um den Schutz unserer Kinder von Geburt an!

Thank you for your support, Miriam Ramp , Ginsheim
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/04/2025
Collection ends: 12/03/2025
Region: Germany
Topic: Media

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Ich habe selber eine Tochter und ich bin besorgt über die Entwicklungen der pädokriminellen Szene

Kinder müssen besser geschützt werden vor allem weil Täter nicht richtig gestraft werden!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now