Wir setzen uns für mobile Luftfilter in allen Klassenzimmern und Aufenthaltsräumen ein. Luftfilter senken nachweislich das Risiko einer Infektion mit Corona, allerdings lehnt die Stadt Stuttgart momentan den flächendeckenden Einsatz von Luftfiltern ab.
Grundlage dieser Petition ist der offene Brief an Herrn Oberbürgermeister Frank Nopper und den Gemeinderat der Stadt Stuttgart. Der Brief ist hier nachzulesen:
https://www.geb-stuttgart.de/images/2021-07-21_Luftfilter.pdf
Razões
Die ausführliche Begründung ist in unserem Brief nachzulesen.
Unsere Begründung in Kürze lautet:
- Luftreinigungsgeräte sind neben weiteren Hygienemaßnahmen ein wichtiger Baustein, um die Sicherheit im Klassenzimmer oder Aufenthaltsraum zu steigern.
- Sie filtern Aerosole kontinuierlich und funktionieren unabhängig von Wetter- und Temperaturbedingungen. Sie sorgen innerhalb weniger Minuten dafür, dass die Virenlast in der Luft deutlich abnimmt und halten diese dann konstant auf sehr niedrigem Niveau.
- Schutz schließt Behaglichkeit nicht aus: Filter sind leise und sicher und belasten das Stromnetz nicht mehr als ein normales Haushaltsgerät.
- Zahlen sprechen für sich: die Kosten sind überschaubar.
- Die Jüngsten sind am härtesten betroffen und sollten besonders geschützt werden.
Luftfilter werden bereits in Millionenhöhe für Behörden, den Einzelhandel, Hotels, Restaurant etc. gefördert. Wir fordern denselben Schutz für unsere (ungeimpften!) Schülerinnen und Schüler.
Der Gesamtelternbeirat der Stadt Stuttgart mit Unterstützung der Elterninitiative Österfeldschule.
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
A 28/09/2021Liebe UnterstützendeR,
wir hatten Erfolg! Wir haben am Dienstag über 6000 Unterschriften an Frau Fezer übergeben. Danach hat der Verwaltungsausschuss des Gemeinderatsfür die Anschaffung von Luftfiltern für die Klassen 1-6 gestimmt.
Mit Ihrer Unterschrift haben Sie
1. Die Politik zum Umdenken bewegt
2. Einen beachtlichen Teilerfolg erzielt: die Klassenzimmer der Jahrgangsstufen 1-6 erhalten Luftfilter. Der Entscheid des Gemeinderates bzw. Verwaltungsausschusses umfasste nur die Klassen 1-6. Dieser Entscheid wurde dank unserer Aufklärung und Unterschriftenaktion vollumfänglich einstimmig befürwortet.
3. Klasse 7+ wären Teil einer weiteren Aktivität, die nicht von der Grundschule Österfeldschule ausgehen wird.
Unten die Links... mais longe -
Petition wurde eingereicht!
A 22/09/2021Heute wurde die Petition offiziell eingereicht.
-
Änderungen an der Petition
A 21/09/2021
Debate
Ein Lieferengpass könnte abgemildert werden, wenn die Stadt Stuttgart: 1. schnell entscheidet und 2. bei den Anforderungen an die Geräte dem Rat der Wissenschaft folgt und nicht noch höhere Anforderungen formuliert.
Ainda não há nenhum argumento CONTRA.
Mais sobre o tema Educação
-
região: Baden-Württemberg18.013 Assinaturas41 dias restante
-
-
região: Renânia do Norte-Vestfália7.449 Assinaturas26 dias restante