Region: Munich
Image of the petition Petition zum Erhalt einer größeren Anzahl von Parkplätzen in der Baldurstraße München
Traffic & transportation

Petition zum Erhalt einer größeren Anzahl von Parkplätzen in der Baldurstraße München

Petition is directed to
Münchner Stadtrat
104 supporters 90 in Munich
1% from 6,400 for quorum
104 supporters 90 in Munich
1% from 6,400 for quorum
  1. Launched 12/05/2024
  2. Time remaining > 7 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Wir fordern, dass in der Baldurstrasse, auf dem Abschnitt von der Sadelerstraße bis zur AETAS Trauerhilfe, die Querparkplätze auf der rechten Seite für alle Bürger erhalten bleiben und mit einer begrenzten Parkdauer ausgewiesen werden. 

Reason

Am 10.04.2024 wurden von der Stadtverwaltung die Pläne für die Umgestaltung der Baldurstraße als Maßnahme des Radentscheids veröffentlicht. Von derzeit 250 Stellplätzen sollen 53% der Parkplätze auf 120 Stellplätze reduziert werden. 

Generell befürworten wir die Einrichtung eines Fahrradwegs auf der genannten Strecke, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten sowie auch den Erhalt des Baumbestandes und der Grünstreifen. Im oben genannten Abschnitt steht genügend Fläche zur Verfügung, um ausreichend Parkplätze zu erhalten. Bei einer Gesamtbreite von über 33m die Parkplätze auf zwei Längsbereiche zu reduzieren, halten wir für unverhältnismäßig. 

In diesem Bereich werden Parkplätze nicht nur von den Friedhofsbesuchern und Kleingärtner zweier Anlagen (NW1 | 220 Pächter und NW16 | 154 Pächter) benötigt, sondern auch von Besucher und Besucherinnen und Mitarbeitenden der umliegenden Gastronomien und Geschäfte, Sportler und Sportlerinnen des Datenstadions und Dantebads. Das Dantestadion wird von Footballern der Munich Cowboys und Leichtathleten genutzt. 
Nicht jeder Bürger ist physisch und psychisch in der Lage, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen; dies betrifft insbesondere Friedhofsbesuchende und Kleingärtner. Außerdem besteht für diese beiden Nutzergruppen ein besonderes Interesse, schwere Lasten zu transportieren und anzuliefern. 

An den Stadtrat: Wir bitten Sie, Ihre Pläne erneut zu überprüfen und die Notwendigkeit von Parkplatzmöglichkeiten zu berücksichtigen.
Vielen Dank.

Mit besten Grüßen,

Günter Wegner & Dieter Jehle
1. Vorsitzende der Kleingartenanlagen NW16 & NW1
Im Auftrag der gesamten Vorstandschaft der Kleingartenanlagen NW1 & NW16

Thank you for your support, Kleingartenverein NW16 from München
Question to the initiator

Link to the petition

Image with QR code

Tear-off slip with QR code

download (PDF)

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Die Parkplätze für den Friedhof, un die Kleingärten sind sowieso etwas wenig.
Wenn dann noch Sportveranstaltungen sind wird es noch schlimmer mit den Parkplätzen
Dann kommt auch noch das Dantebad dazu.
Von den Gastronomie noch garnicht zu reden. Hat sich der Stadtrat sich darüber auch Gedanken gemacht?

Wir haben bei NW1 einen Kleingarten und es gibt jetzt schon teilweise, wenn man erst am Mittag kommt, keinerlei Parkmöglichkeiten mehr. Wir haben oft schwerere Sachen wie Erde oder Entsorgungen für den Wertstoffhof. Auch für die Friedhofsbesucher, gerade bei Beerdigungen würde es einen großen Nachteil bedeuten

Wir betreiben eine Friedhofsgärtnerei mit Blumenladen u. Büro direkt in der Baldurstr. 37. Unsere Kunden brauchen Parkmöglichkeiten. Außerdem zahlen wir sehr viel Gewerbesteuer, die ja auch wichtig ist.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now