Schulnoten in Sport und Kunst abschaffen!
The petition was blocked due to violation of our terms of use.
Petitions that violate the Terms of Use of openPetition will be terminated and are no longer publicly available.
Reason for blocking
Petitions containing false statements of fact, missing sources, or misleading omission of relevant facts will be terminated. openPetition reserves the right to subsequently request sources in controversial cases or to have essential facts supplemented.
Bitte belegen Sie Ihre Aussagen mit Quellen (Link/URL) oder kennzeichnen Sie sie als eigene Meinung
The initiator of the petition was made aware of the violation of the terms of use by the openPetition editorial team and had five days to revise the petition. This did not happen. The petition was therefore blocked.
text of the petition
Wir fordern die Abschaffung von einer Bewertung, bzw. Benotung in den Schulfächern Sport sowie Kunst im staatlichen Schulsystem. Kunst ist individuell und darf keiner willkürlichen Bewertung unterliegen. Die Bewertung sportlich erbrachter, bzw. geforderter Leistungen berücksichtigt oftmals weder die Individualität des Einzelnen, noch viele zu berücksichtigende Aspekte, wie etwa unterschiedliche körperliche Voraussetzungen und Potenziale.
Unser staatliches Schulsystem und die klassische Benotung sind längst veraltet und zu reformieren. Insbesondere in den zuvor benannten Schulfächern Sport sowie Kunst gehört eine Benotung abgeschafft. Die Überflüssigkeit sowie Unsinnigkeit einer klassischen Benotung im Schulfach Kunst, ergibt sich bereits aus der künstlerischen Freiheit und Individualität. Kunst ist individuell wie subjektiv und darf keiner willkürlichen Bewertung einer Lehrkraft unterliegen. Ebenso bringen Schüler sehr viele individuelle Voraussetzungen auf körperlicher und / oder konditioneller Ebene sowie ggf. Hemmnisse und/oder Einschränkungen mit. Sportlich erbrachte bzw. geforderte Leistungen erfolgen ohne Berücksichtigung auf Individualität oder der Differenzierung zwischen Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft. Diese finden i.d.R. vorwiegend ohne oder maximal mit nur unzureichender Berücksichtigung dieser Aspekte statt. Sport-, sowie Kunstunterricht sollte auch weiterhin stattfinden sowie angeboten werden. Dies jedoch ohne entsprechenden Leistungs-, sowie Vergleichsdruck. Der Fokus muss auf der Berücksichtigung individueller Potenziale von Schülern und deren Förderung liegen. Das derzeitige System ist eher schwächenorientiert und vermittelt dem Schüler ein Gefühl von Minderleistung womit langfristig oftmals ein gemindertes Selbstwertgefühl einhergeht und nicht selten ein sozialer Rückzug einhergeht und es durch Vergleiche und Wettbewerb zu Ausschlüssen aus Gruppen oder sogar zu Mobbing und in jedem Fall zur Benachteiligung kommt. Durch eine bei vielen Schülern sich oftmals wiederholende Erfahrung solcher Art, schwindet nicht nur die Lust an der Schule und am Lernen. Betroffene Schüler werden neben der sozialen Benachteiligung auch darin benachteiligt, dass eine mögliche Negativbewertung, den Notendurchschnitt entsprechend schmälert. Daher fordern wir zugunsten einer gesunden und Entwicklung aller Schüler, die Abschaffung einer Benotung in Sport und Kunst! Der Fokus muss auf einem Angebot liegen, welches die Individualität der Schüler berücksichtigt und darauf, dass Potenziale erkannt und gefördert werden, fernab einer jeglichen Wettbewerbsorientierung.