Construction

Stopp der zügellosen Verbauung in Liesing

Petitioner not public
Petition is directed to
Bezirksrat
3 supporters 3 in Wien Liesing

Petitioner did not submit the petition.

3 supporters 3 in Wien Liesing

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2020
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Wir fordern den sofortigen Stopp der zügellosen Verbauung in Liesing und die Erstellung eines verbindlichen Gesamtkonzepts (Wohnen und Verkehr) für die künftige Entwicklung des Bezirks unter Einbeziehung und Mitsprache der von den Maßnahmen betroffenen Bürger_innen.

Weiters fordern wir einen sofortigen Stopp für Umwidmungen von Grünflächen auf Bauland, und die Erstellung eines entsprechenden Verkehrskonzepts für den öffentlichen Verkehr in Liesing.

Reason

Die zügellose Verbauung in Liesing, vor allem in Erlaa und Atzgersdorf, hat viele Grünflächen des Bezirks zum Verschwinden gebracht und die Lebensqualität der Liesinger*innen bereits drastisch verschlechtert: Grünraum wurde für immer zubetoniert und das Verkehrsaufkommen massiv gesteigert.

All das verringert nicht nur die Lebensqualität, es belastet vielmehr auch die Gesundheit und das Klima. Im Interesse aller Menschen, die schon in Liesing leben und der Menschen, die in der nächsten Zeit die bereits im Entstehen begriffenen Wohnungen beziehen werden, muss eine weitere Verschlechterung der Lebensqualität deshalb unbedingt verhindert werden - Liesing soll ein lebenswerter Bezirk bleiben!

Thank you for your support

Link to the petition

Image with QR code

Tear-off slip with QR code

download (PDF)

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now